Welcher Dünger eignet sich gut zum Kürbis-Topdressing?

Welcher Dünger eignet sich gut zum Kürbis-Topdressing?

Kürbis-Topdressing-Zeit

Nach dem Umpflanzen können Sie den Kürbis einmal gründlich wässern. Nachdem die Setzlinge gewachsen sind, bewässern Sie sie 1–2 Mal mit verdünntem Harnstoffwasser, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern. Die Deckdüngung erfolgt in der Regel 2–3-mal.

Welcher Dünger für Kürbis-Topdressing verwendet werden soll

Eine Deckdüngung kann bereits im Stadium der Kürbiskeimlinge an der Basis erfolgen. Zu Beginn der Fruchtperiode muss der Damm beidseitig gedüngt werden. Im Allgemeinen wird es in Streifen aufgetragen. Auf kalkhaltigen Böden muss Stickstoffdünger tief ausgebracht und anschließend mit Erde bedeckt werden, insbesondere Ammoniumbikarbonat, wobei die Tiefe mehr als 6 cm betragen sollte, und anschließend mit Erde abgedeckt werden.

Sollte ich zum Düngen von Kürbissen Harnstoff oder Mehrnährstoffdünger verwenden?

Es ist besser, Harnstoff als Top-Dressing für Kürbisse zu verwenden. Während der Wachstumsphase wird Ammoniumbicarbonat angewendet. Beachten Sie, dass die Düngung tiefer als 6 cm erfolgen und mit Erde bedeckt sein muss, da sonst die Düngewirkung nachlässt. Chemisch stabile Stickstoffdünger wie Ammoniumsulfat und Harnstoff können in Kombination mit Bewässerung zur Düngung verwendet werden.

Kürbis-Topdressing-Methode

Wenn der Kürbis in die mittlere Wachstumsphase kommt und 1–2 Jungkürbisse heranwachsen, können Sie reichlich fruchtfördernden Dünger ausbringen. Im Allgemeinen wird Biogasgülle als Topdressing ausgebracht. Die Topdressing-Mischung besteht hauptsächlich aus schnell wirkendem Stickstoffdünger, kombiniert mit Phosphordünger und Kaliumdünger. Die Menge der Topdressing-Menge beträgt im Allgemeinen die Hälfte der Gesamtdüngermenge. Die Düngung sollte entsprechend dem unterschiedlichen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumbedarf des Kürbisses in den verschiedenen Wachstumsstadien erfolgen.

Dosierung von Kürbis-Topdressing

Vor der Bodenvorbereitung für Kürbisse werden im Allgemeinen 15.000–30.000 kg Mist pro Hektar ausgebracht, oder es kann das Anwendungsverhältnis des Grunddüngers für Zucchini herangezogen werden. Jede Kürbisreihe nimmt ein Altbeet und ein Zwischenbeet ein, mit einer Breite von etwa 1 Meter und einem Pflanzabstand von etwa 40 Zentimetern. Pro Hektar sind es etwa 12.000 Pflanzen, bei mehr Pflanzungen sogar 15.000 Pflanzen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Kürbis-Topdressing

Kürbis eignet sich zum Anpflanzen in sandigem Lehm. Der Boden sollte 20 Tage vor der Aussaat vorbereitet werden. Die Pflanzreihen sollten etwas höher sein als die Stämme und Ranken. Dies erleichtert das Düngen und Gießen im mittleren und späten Stadium und verhindert, dass die Kürbisse faulen. Es können hochwertige Stallmist- und Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Die Düngetiefe beträgt 15 bis 20 cm und sollte eher breit als tief sein. Am besten wird es in Gräben ausgebracht, um den Wurzelbereich zu vergrößern. In Löchern sollte es nicht ausgebracht werden.


<<:  Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Lotusblüte

>>:  So lagern Sie gedämpfte Krabben im Kühlschrank (nachdem die Krabben abgekühlt sind, verpacken Sie sie und lagern Sie sie im Kühlschrank)

Artikel empfehlen

Kristallisiert Mispelhonig? Wie schmeckt Mispelhonig?

Mispelhonig hat eine durchsichtige Farbe und eine...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Hirse-Garnelen-Brei

Der heute empfohlene Hirse-Garnelen-Brei ist für ...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Lotussamenherzen?

Der Kern des Lotussamens schmeckt bitter und hat ...

Kennen Sie diese Komplikationen einer HPV-Infektion?

Das HPV-Virus ist ein Virus mit einer sehr hohen ...

Songhua Muschelbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie e...

Was macht eine Leihmutter durch?

Der Begriff „Leihmutterschaft“ hat einen Sturm de...

Was ist mit Udacity? Udacity-Rezension und Website-Informationen

Was ist Udacity? Udacity ist eine private Bildungs...