So verhindern und bekämpfen Sie Krankheiten und Insektenschädlinge beim Hibiskus

So verhindern und bekämpfen Sie Krankheiten und Insektenschädlinge beim Hibiskus

Hibiskus, auch Hibiskus genannt, ist eine wunderschöne Zierpflanze. Seine Blüten sind meist leuchtend rot. Er wächst hauptsächlich in der Region Lingnan in China. Es ist auch eine Zierpflanze, die zu Hause angebaut werden kann. Allerdings leidet diese Art von Hibiskus während des Anbauprozesses häufig unter Krankheiten und Schädlingen, daher sollten Sie auf Vorbeugung achten. Wie kann man also Krankheiten und Schädlingen beim Hibiskus vorbeugen? Im Folgenden verrät Ihnen die Redaktion genaueres.

So verhindern und bekämpfen Sie Krankheiten und Insektenschädlinge beim Hibiskus

1. Vorbeugung und Bekämpfung der Hibiskus-Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit des Hibiskus tritt vor allem dann auf, wenn das Wetter im Spätherbst kalt wird. Nach Ausbruch der Krankheit erscheinen die Blätter hellgelb oder rötlich-gelb, Flecken und die Flecken breiten sich langsam aus. In schweren Fällen bilden sich schwarze Substanzen. Der beste Weg, dieser Krankheit vorzubeugen, besteht darin, sie zu verhindern. Wenn der Wind stark ist und die Temperatur im Herbst sinkt, sollte der Hibiskus rechtzeitig warm gehalten werden. Nach Ausbruch der Krankheit kann er auch mit Mancozeb besprüht werden.

2. Vorbeugung und Bekämpfung der Hibiskus-Stängelfäule

Stammfäule ist auch eine häufige Krankheit des Hibiskus während seiner Wachstumsphase. Sie tritt meist in der Regenzeit auf und wird durch Pilze verursacht. Wenn die Krankheit auftritt, erscheinen die Wurzeln der Pflanze dunkelbraun und das Unterhautgewebe verrottet. In schweren Fällen können die erkrankten Pflanzen absterben. Um dieser Krankheit vorzubeugen und sie zu bekämpfen, sollten Sie verhindern, dass Regen die Pflanzen erodiert, und sie rechtzeitig vor und nach der Regenzeit alle zehn Tage mit einer Thiophanatmethyllösung besprühen. Die vorbeugende Wirkung ist besonders gut.

3. Vorbeugung und Bekämpfung von Nematoden an Hibiskusblüten

Knotennematoden sind auch eine der häufigsten Krankheiten des Hibiskus während seiner Wachstumsphase. Wenn sie auftreten, erscheinen rötlich-braune Flecken an den Rändern der Blätter der Pflanze und breiten sich nach innen aus. In schweren Fällen fallen die Blätter ab. Diese Krankheit ist besonders schwer zu verhindern und zu kontrollieren. Wenn Sie ihn zu Hause anbauen, können Sie den Boden und die Töpfe direkt wechseln. Der neue Boden muss durch Sonneneinstrahlung desinfiziert werden, und der alte Boden kann nicht verwendet werden. Darüber hinaus können einige Aldicarb-Granulate auf den neuen Boden aufgetragen werden, um ein erneutes Auftreten der Krankheit zu verhindern.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Efeu-Anbau

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Changshou Palace Lantern

Artikel empfehlen

Wie man Dahlien zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für Dahlien Dahlien wachsen ...

Wie lange ist Mobil-Motoröl haltbar?

Wenn es um Auto- und Motorradöl geht,...

Welche Rapssorte hat den höchsten Ertrag? Wie wählt man Raps im Herbst aus?

Raps ist ein in unserem Leben weit verbreitetes G...

Wie wäre es mit Seibu? Seibu-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Seibus Website? Seibu ist ein bekanntes Ka...

[Erste-Hilfe-Tipps] Ausgabe 27 - Muss ich mich nach einem Biss impfen lassen?

Gestern ging ich zur Guangming-Grundschule im Bez...

Kann Diabetes zur Erblindung führen? Das ist wahr!

„Der ältere Mann in meiner Familie hat seit zehn ...

Wann ist die beste Zeit, um Geißblattsamen zu pflanzen?

Pflanzzeit von Geißblattsamen Geißblatt ist eine ...

Welchen Nährwert hat Eierfrucht? Welchen medizinischen Wert hat die Eierfrucht?

Die Eierfrucht schmeckt süß-sauer und ist ein erf...