Wie züchtet man holländische Chrysanthemen? Was man beim Anbau holländischer Chrysanthemen beachten sollte

Wie züchtet man holländische Chrysanthemen? Was man beim Anbau holländischer Chrysanthemen beachten sollte

Chrysanthemen sind wunderschöne Zierpflanzen mit leuchtenden und abwechslungsreichen Farben und einem attraktiven Duft. Beim Anbau von Chrysanthemen gibt es jedoch viele Dinge zu beachten, da es sonst schwierig wird, sie gut zu züchten. Wie werden Chrysanthemen also gezüchtet? Worauf sollten wir im Alltag achten? Lassen Sie es mich unten im Detail erklären.

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für holländische Chrysanthemen

1. Temperatur und Licht für den Anbau holländischer Chrysanthemen

Die Chrysanthemenpflanze mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, daher sollte sie an einem sonnigen Ort stehen. Darüber hinaus mag die Chrysantheme Wärme, ist sehr widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und hat eine schlechte Kältebeständigkeit. Im Winter sollten Sie darauf achten, sie warm zu halten. Wenn die Außentemperatur unter null Grad liegt, kann sie den Winter nicht sicher überstehen.

2. Düngung und Wassermanagement für den Anbau holländischer Chrysanthemen

Auch die Düngung und das Wassermanagement sind sehr wichtig, wenn Sie Chrysanthemen gut züchten möchten. Diese Pflanze ist relativ trockenheitsresistent, Sie müssen sie also nur zu den üblichen Zeiten richtig gießen. Darüber hinaus müssen Sie nach dem Einpflanzen der Chrysanthemen ausreichend Grunddünger verwenden und während der Wachstumsphase alle halben Monate eine Top-Düngung auftragen. Nach dem Auftragen der Top-Düngung müssen Sie die Chrysanthemen rechtzeitig gießen, damit sie kräftig wachsen und mehr blühen können.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau holländischer Chrysanthemen

Beim Züchten von Chrysanthemen sollten Sie darauf achten, ob sie von Krankheiten und Schädlingen befallen sind. Während des Wachstums treten häufig Krankheiten und Schädlinge auf. Krankheiten und Schädlinge wie Mosaikkrankheit, Mehltau und Blattläuse treten häufiger auf. Wenn sie von Krankheiten und Schädlingen befallen sind, sollten Sie rechtzeitig Pestizide versprühen. Darüber hinaus sollten Sie beim Züchten von Chrysanthemen auf Belüftung achten und die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich kontrollieren. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit ist für das Wachstum von Chrysanthemen äußerst ungünstig.

<<:  Wie pflanzt man Rosensamen? Behandlung von Rosensamen vor der Aussaat

>>:  So pflanzen Sie die Glücksblume

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis die Blätter der Sukkulente Purple Pearl keimen?

Wie lange dauert es, bis Stecklinge von Purple Pe...

Wie wäre es mit den Academy Awards? Oscar-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Oscar-Website? Die Academy Awards, auc...

Wie trinkt man Wodka? Tipps zum Wodkatrinken

Es gibt viele berühmte Weine auf der Welt. Neben ...

So machen Sie kalte Nudeln mit Chiliöl

Die Herstellung von Chiliöl ist etwas ganz Besond...

Eine natürliche Geburt hat viele Vorteile

Bei einer natürlichen Geburt, auch als normale En...