Was sind die Merkmale der kantonesischen Küche?Einführung in die Merkmale der kantonesischen Küche

Was sind die Merkmale der kantonesischen Küche?Einführung in die Merkmale der kantonesischen Küche

Viele Menschen essen gern kantonesische Küche. Man sagt, dass die Menschen in Guangdong viel über Essen wissen und dass es nichts auf der Welt gibt, was sie nicht zu essen wagen. Als eine der acht großen Küchen Chinas muss die kantonesische Küche ihre ganz eigenen Besonderheiten aufweisen. Darüber hinaus lieben die Menschen in Guangdong das Essen und haben daher eine ganz besondere kantonesische Küche geschaffen. Werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten der kantonesischen Küche .

Was sind die Besonderheiten der kantonesischen Küche?

1. Das Besondere an der kantonesischen Küche ist die sorgfältige Auswahl der Zutaten.

Man kann sagen, dass die kantonesische Küche alle verfügbaren Zutaten nutzt und dass die Vielfalt der Rohstoffe von anderen Küchen nicht erreicht wird. Man kann sagen, dass die Zutaten der kantonesischen Küche äußerst umfangreich sind. Die Fleischauswahl in der kantonesischen Küche beschränkt sich nicht mehr nur auf gängige Zutaten wie Huhn, Ente, Fisch und Fleisch, sondern umfasst auch Meeresfrüchte, Schlangen, Waschbären und sogar Wildpflanzen wie Affen. Die Hauptzutaten der kantonesischen Küche sind so umwerfend, dass man nur sagen kann: Solange es essbar ist, wird man es in der kantonesischen Küche finden.

2. Die kantonesische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus

Da die Temperaturen in Guangdong normalerweise höher sind, essen die Menschen in dieser Gegend eher leichte Kost und daher besteht auch die kantonesische Küche hauptsächlich aus leichten Gerichten. Die kantonesische Küche beschränkt sich jedoch nicht nur auf leichte Gerichte, sondern macht umfassenden Gebrauch von den fünf Geschmacksrichtungen (duftend, knusprig, knackig, fettig und gehaltvoll) und sechs Geschmacksrichtungen (sauer, süß, bitter, scharf, salzig und frisch) , wodurch die kantonesische Küche abwechslungsreich ist und selbst die einfachsten Snacks in Tausenden von Variationen erhältlich sind. In der kantonesischen Küche kommen verschiedene Kochmethoden zum Einsatz, darunter Braten, Pfannenrühren, Schmoren, Grillen, Frittieren, Backen, Dünsten und Schmoren .

<<:  Ist Steinbutt kalorienreich? Wie viele Kalorien hat Steinbutt?

>>:  Bilder und Funktionen von weißem Kardamom

Artikel empfehlen

Blutanreichernder Haferbrei

Einführung in blutanreichernden Haferbrei Hafer i...

Kann man Schneckenreisnudeln mit „Geruchsverstärker“ noch essen?

□ Ruan Guangfeng In den letzten Tagen hat der „Ge...

Welcher Dünger ist am besten für Luffa

Dünger für Luffa Luffa mag Dünger und bevorzugt i...

So bereiten Sie Osmanthus-Sauce zu So bereiten Sie Osmanthus-Sauce zu

Wenn der süße Duft von Osmanthus in der Luft lieg...

Rezept für Hühnermagenauskleidung und Brei aus roten Bohnen

Jetzt stelle ich Ihnen die Zubereitungsmethode für...

Gekühlte Wassermelonenwürfel

Ich glaube, dass eiskalte Wassermelonenwürfel im ...

So isst man Morcheln So isst man Morcheln

Morcheln sind Wildpilze, die sowohl als Medizin a...

Welcher Boden ist für Molan am besten geeignet?

Die Wurzeln von Mo Lan sind sehr empfindlich, dah...

Wie wäre es mit Tamron? Tamron-Testberichte und Website-Informationen

Was ist Tamron? Tamron ist ein japanischer Herstel...