Kohlrabi-Pickles waren früher das Lieblingsgericht vieler Mütter. Sie schmecken köstlich, egal ob man sie mit Reis oder mit Haferbrei isst. Allerdings wissen junge Leute heute nicht viel über Kohlrabi-Pickles. Manche essen sie gerne, wissen aber nicht, wie man sie selbst einlegt. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Kohlrabi einzulegen. Ich werde sie später aufschreiben und Ihnen sagen, wie man sie am besten einlegt. Beizmethode 1 1. Zum Einlegen von Kohlrabi benötigen Sie ein Kilogramm Kohlrabi, eine scharfe Paprika, eine Karotte, 200 Gramm Sojasauce sowie eine entsprechende Menge Speisesalz und Zucker. 2. Den vorbereiteten Kohlrabi schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben, salzen und marinieren, das Marinadenwasser abgießen, anschließend die Karotten und die grüne Paprika waschen, in Stücke schneiden, zum Kohlrabi geben und gut vermengen. 3. Gießen Sie die vorbereitete Sojasauce hinein und fügen Sie dann den vorbereiteten Zucker hinzu, mischen Sie gut und geben Sie es zum Marinieren in einen verschließbaren Behälter. Nach drei bis fünf Tagen hat der Kohlrabi sein Aroma und Sie können ihn herausnehmen und direkt essen, wenn Sie Lust dazu haben. Beizmethode 2 1. Wenn Sie Kohlrabi einlegen, können Sie 3 Kilogramm Kohlrabi, eine angemessene Menge Speisesalz und angemessene Mengen an rotem Pfeffer, Ingwer, Knoblauch, Zucker, Sojasauce und anderen Gewürzen vorbereiten. Darüber hinaus müssen Sie auch einige Zutaten wie Pfeffer, Sternanis, MSG und Hühneressenz vorbereiten. 2. Den Kohlrabi mit klarem Wasser waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden, salzen und zwei Tage marinieren. Den marinierten Kohlrabi in Gaze wickeln und überschüssiges Wasser ausdrücken. 3. Die rote Paprika in dünne Streifen schneiden, den Ingwer in Streifen schneiden und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Alles in die Kohlrabistreifen geben. Entsprechend viel Zucker und dunkle Sojasauce hinzufügen und dann etwas Weißwein und MSG dazugeben. 4. Essig in einen Topf geben, vorbereiteten Sternanis und Pfefferkörner dazugeben, erhitzen und aufkochen lassen, dann drei Minuten kochen lassen. Anschließend Pfefferkörner und Sternanis herausnehmen, den heißen Essig über die Kohlrabistreifen gießen, gut vermengen und marinieren. Nach drei Tagen kann man es probieren. Es ist säuerlich-würzig und lecker. |
<<: Farnbilder Farnpflanztechnik
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Mungobohnenschale
Rosendüngungszeit Der beste Zeitpunkt zum Düngen ...
Bei der Arbeit ist die Zeit morgens knapp und am ...
Wie viele Gemüsesorten erkennen Sie in der Welten...
Keimzeit von Karotten Nach der Aussaat werden die...
Anbaumethode für Laternenblumen Die Lampionblume ...
Mungbohnen haben eine hitzelindernde Wirkung und ...
Häufigkeit der Phalaenopsis-Bewässerung im Sommer...
Wann sollte Polygonum multiflorum beschnitten wer...
Was ist die Website des kenianischen Ministeriums ...
Einem kürzlich vom Marktforschungsunternehmen Cou...
Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...
Das Klima im Juli ist relativ heiß, mit starker S...
Die Zutaten für frischen Abalone-Brei sind etwas t...
Aspirin ist das klassischste Thrombozytenaggregat...
Wann sollte man Bananenstauden pflanzen? Bananens...