Wie nimmt man Proteinpulver ein und wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Proteinpulver

Wie nimmt man Proteinpulver ein und wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Proteinpulver

Viele Menschen haben schon von Proteinpulver gehört und wissen, dass es ein gesundes Lebensmittel mit extrem hohem Nährwert ist, aber nicht viele Menschen haben tatsächlich Proteinpulver konsumiert. Manche Menschen wissen überhaupt nicht, wie man Proteinpulver isst, geschweige denn, wann die beste Zeit dafür ist. Tatsächlich ist die Art, Proteinpulver zu essen, sehr einfach. Ich werde es aufschreiben und später mit Ihnen teilen und Ihnen auch sagen, wann die beste Zeit dafür ist.

Wie man isst

Die Methode zum Verzehr von Proteinpulver ist sehr einfach. Wenn Sie es essen möchten, können Sie eine entsprechende Menge warmes oder abgekochtes Wasser nehmen, dann 10 bis 15 Gramm Proteinpulver nehmen und in eine Tasse geben, das vorbereitete warme oder abgekochte Wasser hineingießen und es direkt trinken, nachdem sich das Proteinpulver vollständig aufgelöst hat. Beim Verzehr von Proteinpulver muss unbedingt darauf geachtet werden, kein heißes Wasser zu verwenden, da sonst die Wirkstoffe des Proteinpulvers in großen Mengen verloren gehen.

Wann ist die beste Zeit zum Essen

1. Eine halbe Stunde nach dem Training

Wenn Sie regelmäßig trainieren möchten, sollten Sie Proteinpulver am besten innerhalb einer halben Stunde nach dem Training einnehmen, da die trainierten Muskeln dann mit Blut anschwellen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt rechtzeitig etwas Proteinpulver zu sich nehmen, kann dies den Muskelaufbau effektiv fördern, die Oberschenkelmuskulatur stärken und den Fitnesseffekt besonders gut erzielen.

2. Eine Stunde nach dem Essen

Wenn Menschen normalerweise Proteinpulver einnehmen, können sie es zwischen einer und eineinhalb Stunden nach einer Mahlzeit einnehmen. Dies ist für die Aufnahme und Nutzung der Nährstoffe im Proteinpulver durch den Körper am förderlichsten und trägt auch zur Wirksamkeit des Proteinpulvers bei. Bei der Einnahme von Proteinpulver darf dieses nicht auf leeren Magen eingenommen werden, da das Proteinpulver sonst vom Körper als normales, wärmeerzeugendes Lebensmittel angesehen und verzehrt wird, wodurch Abfallprodukte entstehen und das Proteinpulver nach der Einnahme nicht mehr die ihm zustehende Funktion erfüllen kann.

3. Nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln essen

Bei der Einnahme von Proteinpulver müssen Sie neben der Einnahmedauer auch darauf achten, dass es nicht zusammen mit säurehaltigen Lebensmitteln eingenommen wird. Denn die in säurehaltigen Lebensmitteln enthaltenen organischen Säuren reagieren mit dem Protein im Proteinpulver und bilden Gerinnsel, die für den menschlichen Körper schwer verdaulich sind, was der Aufnahme der Nährstoffe im Protein durch den Körper nicht förderlich ist.

<<:  Die Wirkung von Purpursternsiegelöl

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Proteinpulver

Artikel empfehlen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Bergschildkröten

Wie man eine Bergschildkröte pflanzt Bevor Sie di...

Technologie zum Anpflanzen von Wassermelonen im Freien

Die attraktiven roten und grünen Farben der Wasse...

Welche Marke ist Oseque? Aus welchem ​​Land kommt Oseque?

Oseque ist in den letzten Jahren in Korea eine se...

Wie man Brei aus Silberchrysanthemen und Kudzu-Wurzeln macht

Wie macht man Brei aus Silberchrysanthemen und Kud...

Was ist mit NAPA? NAPA-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NAPA? NAPA (vollständiger Name: National A...

Wie hoch ist der Ertrag an mulchbedeckten Kartoffeln pro Mu?

Kartoffelertrag pro mu mit Folie abgedeckt Unter ...

Was ist mit OPI? OPI-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist OPI? OPI ist die weltweit führende Marke f...