Ein 6-jähriger Junge litt spät in der Nacht unter starken Bauchschmerzen. Wurde es durch Stuhlsteine ​​verursacht? Auch eine Blinddarmentzündung bei Kindern kann „schrecklich“ sein

Ein 6-jähriger Junge litt spät in der Nacht unter starken Bauchschmerzen. Wurde es durch Stuhlsteine ​​verursacht? Auch eine Blinddarmentzündung bei Kindern kann „schrecklich“ sein

Autor: Feng Bing, Chefarzt, China Rehabilitation Research Center (Beijing Boai Hospital)

Gutachter: Guo Yi, stellvertretender Chefarzt, China Rehabilitation Research Center (Beijing Boai Hospital)

Eines Tages kam gegen 2 Uhr morgens ein Mann mittleren Alters mit seinem sechsjährigen Sohn im Arm und bat ängstlich um Hilfe. Der Junge bekam plötzlich starke Bauchschmerzen und weinte herzzerreißend. Nach einer sorgfältigen Untersuchung stellte der Arzt fest, dass der Junge viele „Kotsteine“ im Blinddarm hatte und sein Blinddarm offensichtlich vergrößert war. Glücklicherweise konnte der Junge rechtzeitig ins Krankenhaus eingeliefert werden und erlitt keine schwerwiegenden Komplikationen wie eine Perforation oder eine Bauchinfektion. Nach einer aktiven Behandlung hat sich der Junge erholt und konnte das Krankenhaus verlassen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Was ist eine Blinddarmentzündung? Werden auch Kinder krank?

Akute Blinddarmentzündung ist eine häufige akute Baucherkrankung, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auftreten kann und am häufigsten bei Kindern zwischen 5 und 12 Jahren auftritt. Wenn bei Kindern eine Blinddarmentzündung auftritt, leiden sie unter starken Bauchschmerzen, schreien unaufhörlich und verweigern möglicherweise die Berührung des Arztes. Da Kinder den Ort und die Stärke der Schmerzen möglicherweise nicht klar beschreiben, kommt es häufig zu einer verzögerten Diagnose.

Wenn Kinder an einer akuten Blinddarmentzündung leiden, ist ihre anatomische Struktur noch nicht vollständig entwickelt, ihr Blinddarm ist relativ klein und ihr großes Netz ist relativ kurz, sodass kein ausreichender Schutz durch die Netzbarriere besteht. Daher sind sie im Vergleich zu Erwachsenen anfälliger für Perforationen und Bauchinfektionen und können sogar einen lebensbedrohlichen septischen Schock entwickeln.

Die Ursachen einer Blinddarmentzündung bei Kindern sind in der Regel vielfältig: Eine davon ist eine Magen-Darm-Störung; zweitens Veränderungen in der Ernährungsstruktur; drei ist das Vorhandensein einer Obstruktion. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind anfälliger für Stuhlgangsverschlüsse. Wenn Kotsteine ​​die Öffnung des Blinddarms blockieren, führt dies zu erhöhtem Druck im Blinddarm und einer Behinderung der Blutzirkulation, was zu einer Nekrose und Infektion des Blinddarms führt.

Es gibt viele Arten von Blinddarmentzündungen bei Kindern, die je nach Vorhandensein oder Fehlen einer Blinddarmperforation und -nekrose in komplizierte Blinddarmentzündungen (einschließlich perforierter Blinddarmentzündung und gangränöser Blinddarmentzündung) und einfache Blinddarmentzündungen (einschließlich akuter Blinddarmentzündung und eitriger Blinddarmentzündung) unterteilt werden können.

2. Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung bei Kindern? Wie wird eine Diagnose gestellt?

Zu den typischen Symptomen einer Blinddarmentzündung bei Kindern zählen Bauchschmerzen, die im Bereich des Nabels beginnen und sich dann allmählich in den rechten Unterbauch ausbreiten können, begleitet von Erbrechen, Durchfall und Fieber.

Während des Diagnoseprozesses zeigen Blutuntersuchungen häufig eine Zunahme der Anzahl weißer Blutkörperchen, einen Anstieg des Anteils neutrophiler Granulozyten und einen Anstieg des C-reaktiven Proteinspiegels. Erhöhte Procalcitoninwerte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterscheidung zwischen perforierter und eitriger Blinddarmentzündung und einfacher Blinddarmentzündung. Darüber hinaus wurde das Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis (NLR) als neuer Entzündungsmarker als unabhängiger Risikofaktor für eine komplizierte Blinddarmentzündung angesehen. Wenn der NLR-Wert größer als 11,74 ist, steigt das Risiko einer komplizierten Appendizitis signifikant an [1].

Aufgrund ihrer strahlungsfreien Beschaffenheit ist die Ultraschalluntersuchung zu einer der bevorzugten Methoden zur Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Kindern geworden. Da die Bauchdecke bei Kindern dünner ist, lässt sich der Zustand des Blinddarms besser durch Ultraschall beobachten. Ultraschallmanifestationen hängen normalerweise mit der pathologischen Klassifizierung des Blinddarms zusammen: Eine einfache Blinddarmentzündung ist durch einen vergrößerten Blinddarm gekennzeichnet, dessen Durchmesser normalerweise größer als 6 mm ist und in dessen Umgebung kein offensichtliches Exsudat vorhanden ist. Eine eitrige Blinddarmentzündung ist durch eine gemischte Echomasse gekennzeichnet, und der Durchmesser des Blinddarms kann auf über 15 mm anschwellen. Während die gangränöse Appendizitis durch eine unklare Blinddarmstruktur, deutliche Schwellungen und Exsudat um den Blinddarm herum gekennzeichnet ist.

Auch eine CT-Untersuchung kann wertvolle diagnostische Informationen liefern, da sie einen geschwollenen Blinddarm, ein vergrößertes Lumen und einen verschwommenen Bereich um den Blinddarm herum zeigt. Wenn der Blinddarm eitrig geworden ist, ist auf dem CT-Bild eine Masse mit kleinen Bläschen oder Luft-Flüssigkeits-Pegeln im Inneren sowie Stuhlsteinen mit hoher Dichte zu sehen. Diese Stuhlsteine ​​sind meist rund, oval oder streifenförmig und stellen ein Gemisch aus Bakterien, Schleim und Rückständen in der Blinddarmhöhle dar.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Kindern? Ist eine Operation notwendig?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um einen entzündlichen Prozess, der nicht immer operativ entfernt werden muss. Eine unkomplizierte Blinddarmentzündung kann mit Antibiotika behandelt werden. Wenn der Blinddarm jedoch nekrotisch wird oder perforiert, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Bei der Wahl der Operationsmethode wurde die traditionelle offene Operation nach und nach durch die minimalinvasive laparoskopische Chirurgie ersetzt. Die Vorteile einer laparoskopischen Operation liegen in der geringeren Traumatisierung, dem relativ schönen Schnitt und der schnellen Genesung, sodass sie von Kindern und ihren Familien leichter akzeptiert wird. Es gibt viele Möglichkeiten der laparoskopischen Chirurgie. Die traditionelle Drei-Port-Methode wird normalerweise durch den Nabel, die linke Bauchmitte und die Symphyse oberhalb des Schambeins durchgeführt. Bei der Single-Port-Methode wird lediglich ein kleines Loch am Nabel geöffnet, was weniger traumatisch und minimalinvasiv ist. Allerdings ist der Platzbedarf bei dieser Methode begrenzt und die Flexibilität etwas geringer. Es eignet sich eher zur Behandlung einer unkomplizierten Blinddarmentzündung und stellt höhere technische Anforderungen an den Chirurgen. Wenn die Freilegung während der Operation schwierig ist oder die Anatomie komplex ist, können zusätzliche Löcher erforderlich sein.

Darüber hinaus wurde eine neue Behandlungsmethode entwickelt, nämlich die endoskopische retrograde Behandlung unter Röntgen- oder Ultraschallkontrolle[2], die speziell zur Behandlung einer durch Stuhlsteine ​​verursachten obstruktiven Blinddarmentzündung bei Kindern eingesetzt wird. Bei dieser Methode führt der Arzt einen Schlauch in die Blinddarmhöhle ein, spült sie, entfernt Steine ​​und setzt unter einer Endoskopie einen Stent ein, um obstruktive Faktoren zu beseitigen und die Symptome zu lindern. Mit dieser Methode kann die Position des Führungsdrahts intuitiv überwacht, der Spüleffekt in Echtzeit beobachtet und die Wiederherstellung des Blinddarms überprüft werden.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Wie sollten Eltern sich um ein Kind kümmern, das eine Blinddarmentzündung hat?

Wenn bei einem Kind eine Blinddarmentzündung diagnostiziert wird und eine Operation erforderlich ist, sind die Sorgen und der Kummer der Eltern unvermeidlich. Doch das Wissen um die richtige Pflege hilft Ihnen, Ihr Kind besser zu versorgen.

1. Vor der Operation

(1) Beruhigen Sie die Emotionen des Kindes: Sagen Sie dem Kind klar und deutlich, was als nächstes passieren wird, und lassen Sie es glauben, dass die Ärzte und Krankenschwestern ihm helfen werden, das „kranke Monster“ zu besiegen. Sie können Ihr Kind ablenken, indem Sie Geschichten erzählen, Musik hören oder einfache Spiele spielen und gleichzeitig anstrengende Übungen und drastische emotionale Höhen und Tiefen vermeiden.

(2) Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes: Eltern müssen die Anweisungen des Arztes und der Krankenschwester strikt befolgen, um sicherzustellen, dass ihr Kind vor der Operation wie erforderlich nüchtern ist. Stillen Sie Ihr Kind niemals heimlich, weil es Ihnen leid tut, denn vor der Narkose muss das Kind fasten. Essen ohne Erlaubnis und ohne Rücksprache mit dem Arzt ist äußerst gefährlich.

2. Nach der Operation

(1) Beobachten Sie die Wunde: Achten Sie genau auf die Heilung der Wunde. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie Rötung, Schwellung, Überwärmung oder Schmerzen feststellen, sollten Sie Ihren Arzt umgehend informieren, um einer Wundinfektion vorzubeugen.

(2) Schmerzbehandlung: Kinder können nach einer Operation Schmerzen und Beschwerden unterschiedlichen Ausmaßes verspüren. Ihr Arzt kann Ihnen je nach Situation Medikamente zur Schmerzlinderung verschreiben. Gleichzeitig sollten Eltern ihre Kinder trösten, ihnen beim Entspannen helfen und ihre Aufmerksamkeit angemessen ablenken, um die Schmerzen zu lindern.

(3) Förderung der Genesung: Ermutigen Sie Kinder, so schnell wie möglich aufzustehen und sich zu bewegen, was zur Wiederherstellung der Darmfunktion beiträgt. Wenn der Arzt Ihnen das Essen erlaubt, sollten Sie mit leichten, leicht verdaulichen Speisen wie Reissuppe beginnen und allmählich auf Reisbrei, Eiercreme, weiche Nudeln usw. umsteigen, bis Sie wieder normal essen können.

Kurz gesagt: Obwohl eine Blinddarmentzündung bei Kindern gefährlich ist, können sich Kinder in der Regel erholen, wenn sie rechtzeitig diagnostiziert und richtig behandelt wird. Sollten bei Ihrem Kind entsprechende Symptome auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig ein reguläres Krankenhaus zur Behandlung auf. Während des Stillprozesses spielen die Geduld, Sorgfalt und das richtige pflegerische Wissen der Eltern eine entscheidende Rolle für die Genesung des Kindes.

Verweise

[1] Yu Qiang, Guo Zhengtuan, He Yingli et al. Prädiktiver Wert des Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnisses für die Diagnose einer komplizierten Blinddarmentzündung bei Kindern[J]. Chinesisches Journal für evidenzbasierte Medizin, 2018, 18(10): 1027-31.

[2] Guo Xiaoya, Yang Hengli, Li Jinghua et al. Klinischer Wert der hochfrequenten Ultraschall- und Ultraschallkontrastmittel-endoskopischen Behandlung der durch Stuhlsteine ​​verursachten eitrigen Appendizitis bei Kindern[J]. Zeitschrift für Klinischen Ultraschall in der Medizin, 2024, 26(07): 564-8.

<<:  So beugen Sie Osteoporose vor

>>:  Schädigt eine proteinreiche Ernährung wirklich die Nieren?

Artikel empfehlen

Ist Hysterie einfach eine psychische Störung?

Autor: Wang Changhong, Chefarzt des zweiten anges...

Verabschieden Sie sich von geistiger Erschöpfung, tun Sie einfach das!

《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...

Diese Lebensmittel bergen versteckte Krebsrisiken. Sind Sie betroffen?

Es gibt viele köstliche Gerichte in unserem Land,...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Junzhilan

Junzhilan Einführung Clivia gehört zu den Angiosp...

So bewahren Sie Zwiebelsamen auf

Einführung in Schalottensamen Frühlingszwiebeln h...

Ökologische Anbautechnologie von Agaricus oleifera

Shimeji-Pilze haben eine gewisse Anti-Aging-Funkt...

Warum altert die menschliche Haut?

„Jeder sehnt sich nach Schönheit.“ Wer jung und s...