Würden Sie Kompromisse eingehen, um seine/ihre Zuneigung zu behalten? Wenn Sie gründlich über diese Frage nachdenken, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie in einer Beziehung oft der Erste sind, der den Kopf senkt und seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse opfert, um der anderen Person entgegenzukommen. Auch unter Freunden und Kollegen sind Sie oft derjenige, der Toleranz zeigt und Kompromisse eingeht. Auch wenn Sie anderer Meinung sind, trauen Sie sich nicht, diese zu äußern, aus Angst, die andere Person zu verärgern. In der Psychologie gelten diese als Anzeichen für niedrige Beziehungsstandards. Beziehungsstandards beziehen sich auf die Erwartungen und Überzeugungen einer Person darüber, wie sich zwischenmenschliche Beziehungen, insbesondere intime Beziehungen, entwickeln und aufrechterhalten werden sollten, beispielsweise Erwartungen an einen Partner, Ansichten über die Art der Beziehung und Erwartungen an das Verhalten in der Beziehung. Gesunde Beziehungsstandards bedeuten, dass unsere eigenen Bedürfnisse respektiert und erfüllt werden, während zu niedrige Beziehungsstandards dazu führen, dass unsere Bedürfnisse oft unterdrückt werden. Können Sie Ihre Beziehung retten, indem Sie sich in eine schwierige Lage bringen? Im Gegenteil, Untersuchungen zeigen, dass die Zufriedenheit mit der Beziehung tatsächlich abnimmt und die Wahrscheinlichkeit einer Trennung steigt, wenn wir unsere Beziehungsstandards zu sehr senken und Kompromisse eingehen. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Lassen Sie uns heute über häufige Erscheinungsformen niedriger Beziehungsstandards in Liebesbeziehungen sprechen und darüber, warum wir immer nachgeben und Kompromisse eingehen, ohne eine feste Grenze zu ziehen. 3 Anzeichen dafür, dass die Bilanz Ihrer Beziehung zu niedrig ist Jeder von uns hat seine eigenen inneren Maßstäbe für romantische Beziehungen. Diese inneren Normen bestimmen, wie wir die andere Person sehen, welches Verhalten der anderen Person akzeptabel und inakzeptabel ist und welche Art von Liebe wir von der anderen Person erwarten. Wie das Sprichwort sagt: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, bedeutet es eigentlich, dass in der leidenschaftlichen Phase der Liebe einige Beziehungsstandards vorübergehend gesenkt werden, wir toleranter werden und selbst wenn die andere Person etwas Dummes tut, es sehr süß erscheint. Doch wenn die Flitterwochen vorbei sind und die Beziehungsstandards wiederhergestellt werden, werden wir feststellen, dass „auch die andere Person nicht perfekt ist“. Wenn unsere Beziehungsstandards gesund sind, können sie beiden Partnern in einer Beziehung dabei helfen, in eine positive Richtung zusammenzuarbeiten, bis sie zu einem ausgeglicheneren Miteinander gelangen. Wenn unsere internen Beziehungsstandards jedoch zu niedrig sind, bleiben beide Parteien weiterhin in einem unausgeglichenen Zustand, was zu häufigen Streitigkeiten, kalten Kriegen und sogar wiederholten Trennungen führt. Im Einzelnen gibt es drei Haupterscheinungsformen niedriger Beziehungsstandards. 1 Vermeiden Sie bewusst Konflikte und entscheiden Sie sich oft für Schweigen Dies ist der offensichtlichste Ausdruck niedriger Beziehungsstandards, denn das Beharren auf der eigenen Meinung oder das Äußern der eigenen Meinung kann zu Konflikten zwischen den beiden Parteien führen, was bei Ihnen ein starkes Unbehagen auslöst und Ihnen Angst macht, die Beziehung zwischen den beiden Parteien zu beeinträchtigen. Tief im Inneren haben Sie möglicherweise auch Angst, dass die andere Partei Sie im Stich lässt. Daher gehen Sie bei Meinungsverschiedenheiten lieber Kompromisse ein und zeigen eine ausweichende Haltung. Wenn es beispielsweise zu Meinungsverschiedenheiten über die Aufteilung der Hausarbeiten kommt, können Sie sagen: „Vergiss es, ich mache das selbst. Es hat sowieso keinen Sinn, zu streiten.“ Durch die langfristige Vermeidung von Konflikten sammeln sich in unseren Herzen viele Erinnerungen an falsch verarbeitete Konflikte und negative Emotionen an. Jedes Mal, wenn Sie sich sagen: „Es geht vorbei, wenn Sie es ertragen“, das Problem aber in Wirklichkeit nicht gelöst ist, können diese lange unterdrückten Emotionen irgendwann plötzlich in einem kleinen Streit ausbrechen und zum Auslöser einer Trennung werden. 2 Ignorieren Sie sich selbst und legen Sie Wert darauf, die andere Person zufriedenzustellen Wenn wir verliebt sind, stehen für uns alle die Bedürfnisse des anderen an erster Stelle. Dies ist ein grundlegendes Merkmal einer intimen Beziehung. Angemessene Kompromisse tragen dazu bei, eine gesunde Beziehung aufrechtzuerhalten. Wenn jedoch nur ein Partner ständig Kompromisse eingeht, ohne diese zu erwidern, raubt dies der Person ihre gesamte psychische Energie für den Aufbau einer gesunden Beziehung. Es gibt zwei Haupterscheinungsformen eines Ungleichgewichts bei der Befriedigung der Bedürfnisse beider Parteien: Unterdrückung Ihrer eigenen Bedürfnisse : Möglicherweise denken Sie gewohnheitsmäßig, dass die Bedürfnisse der anderen Person wichtiger sind als Ihre eigenen und ignorieren Ihre eigenen Gefühle. Wenn die andere Person beispielsweise vorschlägt, eine Reise zu unternehmen, möchten Sie auf die Ideen der anderen Person eingehen und sie berücksichtigen, auch wenn Sie selbst nicht dorthin möchten oder lieber an einen anderen Ort fahren möchten. Diese Situation hält lange an und Ihre Bedürfnisse werden oft nicht respektiert und erfüllt. Sie bekommen allmählich das Gefühl, dass Ihre Ideen für die andere Person nicht wichtig sind, und Sie scheinen sich hilflos oder sogar gleichgültig zu fühlen. Schlechtes Verhalten rationalisieren : Wenn wir immer die Bedürfnisse der anderen Person als oberste Priorität betrachten, zeigen wir möglicherweise eine übermäßig „rücksichtsvolle“ Haltung. Das bedeutet, dass Sie, wenn die andere Person Ihnen gegenüber respektlos ist oder Sie enttäuscht, immer Ausreden erfinden, z. B. indem sie ständig wichtige Jahrestage vergisst, oft emotional wird und wütend auf Sie wird und Sie nur denken: „Sie standen in letzter Zeit unter großem Arbeitsdruck“, „Sie haben es nicht so gemeint“, „Sie sind normalerweise ziemlich nett zu mir“ usw., anstatt zu denken, dass die andere Person Sie nicht so behandeln sollte. Diese unbewusste Art, Entschuldigungen für andere zu finden, kann unsere innere Angst nur vorübergehend lindern, führt aber dazu, dass wir gegenüber unseren eigenen Gefühlen immer gefühlloser werden. 3 Selbstverleugnung, der Gedanke, das Problem sei man selbst Wenn Paare streiten, neigen manche Menschen dazu, an sich selbst zu zweifeln, und der erste Gedanke, der ihnen in den Sinn kommt, ist: „Habe ich etwas falsch gemacht?“ Dies ist eigentlich Ausdruck niedriger Beziehungsstandards. Wenn die Beziehung ins Wanken gerät, denken Sie zunächst, das Problem liege bei Ihnen selbst, und übernehmen die Initiative und Verantwortung, auch wenn Sie keine Schuld trifft. Wenn die andere Person Ihnen gegenüber beispielsweise etwas kühl ist, denken Sie sofort, dass das Ihr Problem ist, dass Sie vielleicht zu anhänglich sind oder etwas Falsches gesagt haben, anstatt die andere Person zu fragen, was passiert ist. Wie Beziehungsstandards entstehen Menschen mit zu niedrigen Beziehungsstandards neigen oft dazu, „dieselben Fehler zu wiederholen“, da Menschen im Erwachsenenalter tendenziell über relativ stabile Beziehungsstandards verfügen, die sich in verschiedenen zwischenmenschlichen Beziehungen widerspiegeln, einschließlich der Beziehungen zu Eltern, Freunden, Kollegen und Partnern. Die Bildung dieses relativ stabilen Satzes von Beziehungsstandards ist oft das Ergebnis unserer Kindheitserfahrungen, des Einflusses unseres familiären Umfelds und persönlicher Charaktereigenschaften. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Die Bindungstheorie geht davon aus, dass die Beziehungsmuster zu Bezugspersonen in der Kindheit die emotionalen Beziehungen eines Menschen im Erwachsenenalter beeinflussen. Wenn Kinder in ihrer Kindheit keine stabile emotionale Unterstützung erhalten, entwickeln sie ein ängstliches Bindungsmuster. Im Erwachsenenalter haben sie große Angst davor, enge Beziehungen zu verlieren und glauben, dass die Aufrechterhaltung der Beziehungsharmonie wichtiger ist als der Ausdruck ihrer eigenen Bedürfnisse. Manche Menschen mit niedrigen Beziehungsstandards werden möglicherweise von ihrem familiären Umfeld beeinflusst. Wenn sie beispielsweise seit ihrer Kindheit die häufigen Streitereien ihrer Eltern miterleben, kann dies dazu führen, dass sie extrem konfliktresistent sind. Sie assoziieren Konflikte möglicherweise mit Schmerz und Trennung und neigen im Laufe ihres Erwachsenwerdens dazu, Situationen zu vermeiden, die zu Konflikten führen könnten. Solche Menschen opfern sich lieber in intimen Beziehungen auf und hoffen, durch Unterdrückung eine oberflächliche Ruhe zu bewahren. Niedrige Beziehungsstandards können auch mit einem geringen Selbstwertgefühl zusammenhängen. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl denken oft tief im Inneren, dass sie nicht gut genug sind und es nicht verdienen, geliebt zu werden. Dies führt dazu, dass sie in Liebesbeziehungen dazu neigen, zu viel zu geben und Kompromisse einzugehen. Sie versuchen, Liebe und Anerkennung zu gewinnen, indem sie sich um die Wünsche ihres Partners kümmern, und glauben, dass sie ihren Wert in der Beziehung nur beweisen können, wenn sie sich selbst aufopfern. Wie man Beziehungsstandards neu gestaltet Beziehungsstandards werden oft allmählich über einen langen Zeitraum hinweg über die Erfahrung der Vergangenheit geformt. Wir können unsere Beziehungsstandards in Zukunft auch schrittweise anpassen, damit wir nicht dieselben Fehler wiederholen und immer wieder zu viele Kompromisse eingehen und uns selbst aufopfern. Hier sind einige Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, Selbstachtung zu lernen, auf Ihre innere Stimme zu hören und gesunde Beziehungsstandards zu etablieren. 1 Selbsterkenntnis und Dialog Wir müssen lernen, unseren eigenen Wert zu erkennen und in zwischenmenschlichen Beziehungen, bei gleichzeitigem Respekt füreinander, zu verstehen, dass unsere eigenen Bedürfnisse ebenso wichtig sind. Wir können uns etwas Zeit zur Selbstreflexion und zum Selbstdialog nehmen, diese in ein Notizbuch oder auf unser Mobiltelefon schreiben und unsere Bedürfnisse und Gefühle festhalten. Fragen wir uns beispielsweise: „Welche der Kompromisse und Zugeständnisse, die ich in der Vergangenheit gemacht habe, habe ich aus Angst vor Verlusten gemacht und welche, weil ich wirklich bereit war, in die Beziehung zu investieren?“ Durch diese Selbstdialoge können wir unser Bewusstsein für unsere eigenen Bedürfnisse schrittweise schärfen und unser Selbstwertgefühl steigern. 2 Lernen Sie, Grenzen zu setzen In intimen Beziehungen sind gesunde Grenzen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in der Beziehung. Lernen Sie, „Nein“ zu sagen, wenn es angebracht ist, und drücken Sie Ihre Bedürfnisse und Gefühle klar aus. Grenzen bedeuten keine Entfremdung, sondern sollen Sie selbst und den anderen schützen, damit jeder in der Beziehung einen angenehmen Freiraum hat. Sie können mit kleinen Schritten beginnen, um nach und nach klare Grenzen zwischen Ihnen und Ihrem Partner zu ziehen, beispielsweise indem Sie Ihre eigenen Vorstellungen hinsichtlich der Zeitplanung oder persönlicher Vorlieben durchsetzen. 3 Üben Sie gesunde Kommunikationsstile Viele Menschen entscheiden sich für einen Kompromiss, weil sie einen Konflikt mit der anderen Partei und eine Beschädigung der Beziehung zwischen den beiden Parteien befürchten. Aber es ist nicht der Konflikt, der der Beziehung schadet, sondern die ungesunde Art der Kommunikation. Wenn wir gesunde Kommunikationsmethoden anwenden, können wir beiden Parteien dabei helfen, einander bei der Konfliktlösung besser zu verstehen. Es gibt viele gesunde Wege der Kommunikation, wie zum Beispiel die Verwendung der Satzstruktur „Ich fühle …“, um die eigenen Gefühle auszudrücken, anstatt der anderen Person die Schuld zu geben, etwa „Ich fühle mich nicht wertgeschätzt“ statt „Ich bin dir nie wichtig.“ Dieser Ansatz trägt dazu bei, den konfrontativen Charakter des Konflikts zu verringern und ermöglicht es Ihnen, Ihre Bedürfnisse auszudrücken, ohne den Konflikt zu verschärfen. Eine wirklich innige Beziehung erfordert nicht, dass eine der Parteien bedingungslose Kompromisse eingeht, sondern vielmehr, dass beide Parteien in der Gesellschaft des anderen wachsen, sich gegenseitig unterstützen und Erfolge erzielen können. Zu erkennen, dass wir möglicherweise zu niedrige Beziehungsstandards haben, und schrittweise Anpassungen und Änderungen vorzunehmen, kann langfristige Anstrengungen erfordern, aber jeder Schritt kann uns unserem starken und unabhängigen Selbst näherbringen und so eine innige Beziehung aufbauen, in der wir uns gegenseitig respektieren und uns selbst treu bleiben. Verweise [1] Fletcher, GJ und Simpson, JA (2000). Ideale Standards in engen Beziehungen: Ihre Struktur und Funktionen. Aktuelle Richtungen in der psychologischen Wissenschaft, 9(3), 102-105. [2] Campbell, L., Simpson, JA, Kashy, DA und Fletcher, GJ (2001). Ideale Standards, das Selbst und die Flexibilität von Idealen in engen Beziehungen. Bulletin für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, 27(4), 447-462. Planung und Produktion Autor: ACC Psychology Science Gutachter: Yang Xiaoyang, Außerordentlicher Professor, Fakultät für Psychologie, Sichuan Normal University Planung – Ding Zong Herausgeber: Ding Zong Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
Was ist die Stobran-Website? Storebrand ist ein be...
(1) Bei Raumtemperatur, in einer ruhigen und ange...
Karies, allgemein als Zahnhöhlen bekannt, ist im ...
Cornus officinalis ist ein traditionelles chinesi...
„Fraktur“, ein einfaches und gebräuchliches Wort,...
Chinesische Chrysanthemen sind mittlerweile ein S...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Viele Männer können im Leben ihre Zigaretten nich...
Linqin ist eine essbare Wildfrucht mit einem äuße...
Die Ansprüche an Schönheit sind in verschiedenen ...
Das Altern können wir nicht aufhalten, aber wir k...
Kandiszuckerbirne ist ein sehr beliebtes Dessert....
Maissuppe ist eine Suppenart, die in der westlich...
Was ist Western Digital? Western Digital Corporati...
Zuckerschoten sind eine häufige Hülsenfrucht in u...