Das Hepatitis-B-Virus tötet Leberzellen nicht direkt ab. Die durch eine Virusinfektion hervorgerufene zelluläre Immunreaktion ist die Hauptursache für Leberzellschäden und entzündliche Nekrose. Das wiederholte Auftreten oder Fortbestehen einer entzündlichen Nekrose ist ein wichtiger Faktor für das Fortschreiten einer chronischen Hepatitis B zu Leberzirrhose und Leberkrebs. In meinem Land sind 60 % der Fälle von Leberzirrhose und 80 % von Leberkrebs die Folge des Hepatitis-B-Virus. Daher besteht bei Patienten mit chronischer Hepatitis B große Angst vor der Entstehung von Leberknoten. Patienten mit Hepatitis B haben möglicherweise Fragen und Bedenken: Bedeutet die kürzliche Entdeckung von Leberknoten, dass es sich um Leberkrebs handelt? Was soll ich tun, wenn ich Leberknoten finde? Dieser Artikel beantwortet diese Fragen für Sie. Was sind Leberknoten? Leberknoten sind Wucherungen im Inneren der Leber, die einen Teil der Leber einnehmen. Leberknoten haben oft eine runde Form und werden normalerweise durch bildgebende Untersuchungen wie Farbultraschall, CT und MRT entdeckt. Tatsächlich handelt es sich bei Leberknoten um einen allgemeinen Begriff, der sowohl gutartige als auch bösartige Leberknoten in der Leber umfasst. Nicht alle Leberknoten bei Hepatitis B-Patienten sind Leberkrebs. Welche neuen Leberknoten treten bei Patienten mit chronischer Hepatitis häufig auf? Zu den neu entwickelten Leberknoten bei Patienten mit chronischer Hepatitis B zählen hauptsächlich regenerative Knoten (RN), atypische hyperplastische Knoten (DN), hepatozelluläres Karzinom (HCC) und benigne raumfordernde Leberläsionen (FNH)-ähnliche Knoten. Bei regenerativen Leberknoten handelt es sich um Knoten, die durch die Proliferation von Bindegewebe bei Leberzirrhose, die Zerstörung der normalen Leberstruktur und die Bildung von Pseudoläppchen entstehen. Bildquelle: Pixabay Atypische hyperplastische Knoten der Leber beziehen sich auf eine knotige Hepatozytenhyperplasie, die von einer Hepatozytendegeneration ohne maligne Anzeichen begleitet wird und präkanzeröse Läsionen darstellt. Atypische hyperplastische Knoten werden in niedriggradige atypische hyperplastische Knoten und hochgradige atypische hyperplastische Knoten unterteilt. Bei Leberkrebs handelt es sich um einen bösartigen Tumor der Leber, der krankhaft aus von Hepatozyten differenzierten Epithelzellen besteht. Man unterscheidet zwischen kleinem und großem Leberkrebs. Als kleines HCC gelten üblicherweise Läsionen mit einem Durchmesser von <5 cm, als großes HCC hingegen Läsionen mit einem Durchmesser von >5 cm. Benigne Raumforderungen der Leber sind gutartige Leberknoten, die bei Leberzirrhose auftreten. Sie bestehen aus proliferierenden Hepatozyten und stellen eine reaktive Proliferation von Hepatozyten auf lokale Gefäßanomalien dar. Sind alle neuen Leberknoten bei Patienten mit chronischer Hepatitis bösartig? Durch chronische Hepatitis B und andere Faktoren verursachte Leberknoten entwickeln sich von regenerativen Knoten zu niedriggradigen atypischen hyperplastischen Knoten, dann zu hochgradigen atypischen hyperplastischen Knoten und verwandeln sich schließlich in frühen Leberkrebs oder sogar fortgeschrittenen Leberkrebs. Bei dem oben beschriebenen Vorgang handelt es sich vermutlich um einen Prozess, bei dem sich zirrhotische Knoten allmählich von gutartig zu bösartig verändern. Es gibt keine absolute Grenze. Dieser kontinuierliche Prozess steht im Einklang mit der mehrstufigen Entwicklung von 80 % der Leberkrebserkrankungen. Zu den gutartigen Läsionen zählen regenerative Leberknoten und benigne raumfordernde Leberknoten. Leberkrebs ist eine bösartige Erkrankung. Dysplastische Knoten gelten als präkanzeröse Läsionen. Die Nachuntersuchungen im natürlichen Verlauf zeigten, dass die malignen Transformationsraten hochgradiger atypischer hyperplastischer Knoten innerhalb von 1, 2, 3 und 5 Jahren bei 3,5 %, 15,5 %, 31 % und 48,5 % lagen. Wie sollten Patienten mit Leberzirrhose, bei denen dysplastische Knoten festgestellt werden, überwacht werden? Bei Knoten kleiner oder gleich 1 cm wird eine erneute Kontrolle alle 3 Monate empfohlen; Bei Knoten, die größer als 1 cm sind oder einen Alpha-Fetoprotein-Wert (AFP) von > 20 ng/ml aufweisen, sollte ein erweitertes Leberkrebs-Screening-Programm eingeleitet und eine erweiterte MRT-Untersuchung gewählt werden. Die Verschlechterung der Zirrhoseknoten ist Teil des Krankheitsverlaufs. Um eine Verschlechterung des Knotens zu verhindern, sollten chronische Lebererkrankungen frühzeitig erkannt und rechtzeitig behandelt werden, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und so Leberkrebs vorzubeugen. Wenn die Natur eines Leberknotens durch bildgebende Untersuchung schwer zu bestimmen ist, sollte eine diagnostische Leberbiopsie in Betracht gezogen werden. Wie wählt man die Inspektion aus? Welches ist besser geeignet? Wenn bei Patienten mit chronischer Hepatitis B neue Leberknoten auftreten, ist entsprechende Aufmerksamkeit geboten. Dank der Fortschritte in der Diagnose- und Behandlungstechnologie haben selbst Patienten mit Leberkrebs bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung noch immer eine gute langfristige Überlebensrate. Bildquelle: Pixabay Wenn neue Leberknoten entdeckt werden, sollten sofort bildgebende Untersuchungen durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen. Zu den klinisch häufig verwendeten Leberuntersuchungen gehören Ultraschall, CT und MRT. Bei Patienten mit chronischer Hepatitis B wird empfohlen, alle 3 bis 6 Monate entsprechende bildgebende Untersuchungen durchführen zu lassen. 1Ultraschalluntersuchung Aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Echtzeitfähigkeit und Strahlenfreiheit ist die Ultraschalluntersuchung eine der am häufigsten eingesetzten bildgebenden Methoden in der klinischen Praxis. Es gilt als bevorzugtes Screening-Tool für Lebererkrankungen. Allerdings ist es im Zusammenhang mit einer Leberzirrhose mit regenerativen Knoten aufgrund einer chronischen Hepatitis B schwierig, dysplastische Knoten und HCC zu identifizieren. 2 Ultraschall-Kontrastbildgebung Mithilfe der Ultraschallkontrastbildgebung kann die Blutdurchblutung von Leberläsionen dynamisch beobachtet werden und sie wird derzeit auch zur Diagnose von Leberkrebs im Frühstadium eingesetzt. 3 Erweiterte CT-Untersuchung Eine in den Leitlinien empfohlene Methode ist die erweiterte CT-Untersuchung. Im Vergleich zum Ultraschall verfügt es über eine höhere räumliche Auflösung. Nach einer schnellen intravenösen Bolusinjektion des Kontrastmittels werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten Scans der arteriellen Leberphase, der portalvenösen Phase und der Gleichgewichtsphase durchgeführt. Damit können das Verstärkungsmuster und der Grad der Läsionen analysiert, die Blutversorgung der Läsionen durch die Leberarterie und die Pfortader beurteilt und die qualitative Diagnose von Läsionen unterstützt werden. Durch die Anwendung von Bildnachbearbeitungstechnologie können Blutgefäße wie die Leberarterie und die Pfortader vollständig und intuitiv dargestellt werden. Allerdings ist die CT mit einer gewissen Strahlung verbunden und für die Differentialdiagnose einiger stark atypischer proliferativer Knoten und frühen Leberkrebses nicht empfindlich genug. 4 Magnetresonanztomographie Die magnetresonanzunterstützte Untersuchung weist eine hohe Weichteilauflösung auf. Durch Multisequenz-Bildgebung können verschiedene Arten von Knoten, insbesondere Läsionen mit einem Durchmesser von ≤ 2 cm, effektiv identifiziert werden, was der Ultraschall- und CT-Verstärkung überlegen ist. Gleichzeitig kann mithilfe der MRT auch genau beurteilt werden, ob Leberkrebs in die Pfortader, die Lebervene und die abdominalen und retroperitonealen Lymphknoten eingedrungen ist und Metastasen aufweist. Wenn bei Patienten mit Hepatitis B Leberknoten festgestellt werden, wird vorrangig eine Magnetresonanztomographie empfohlen. Wenn die MRT-Verstärkung keine eindeutige Diagnose ermöglichen kann, empfiehlt der neueste „Multidisciplinary Expert Consensus on the Diagnosis and Treatment of Precancerous Lesions of Hepatocellular Carcinoma (2020 Edition)“ eine zuverlässigere Methode zur Differentialdiagnose oder zum Screening intrahepatischer Knoten: die hepatobiliäre, kontrastmittelverstärkte MRT, auch Promekonium-verstärkte MRT genannt. 5. Hepatobiliäre kontrastmittelverstärkte MRT CT- und MRT-Kontrastmittel sind extrazelluläre Kontrastmittel, während hepatobiliäre Kontrastmittel sowohl die Eigenschaften extrazellulärer als auch hepatozellspezifischer Kontrastmittel besitzen. Zusätzlich zur herkömmlichen dreiphasigen arteriellen Verstärkung (arterielle Phase, Portalphase und Gleichgewichtsphase) verfügen sie auch über eine einzigartige hepatobiliäre spezifische Phase. Es verfügt über eine hohe spezifische Erkennungsfähigkeit für verschiedene Arten von Knoten und ist besonders vorteilhaft bei der Erkennung und Differentialdiagnose winziger Läsionen (≤ 1 cm Durchmesser). Durch den Einsatz hepatozellulärer Kontrastmittel kann die Erkennungsrate von Leberkrebs mit einem Durchmesser von ≤1 cm sowie die Genauigkeit der Diagnose und Differentialdiagnose von Leberkrebs verbessert werden. Es kann die diagnostische Sensitivität von Mikroleberkrebs deutlich verbessern und bei der Identifizierung von präkanzerösen Läsionen wie stark dysplastischen Knoten helfen. Kurz gesagt: Neue Leberknoten bei Patienten mit chronischer Hepatitis B sind nicht unbedingt Krebs. Wenn Sie Leberknoten finden, denken Sie nicht, dass Sie an einer unheilbaren Krankheit leiden, und beeilen Sie sich nicht, einen Arzt aufzusuchen. Die richtige Wahl ist, so schnell wie möglich zur Untersuchung, klaren Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen. Quelle: Redaktion „Leberdoktor“ Autor: Yuan Jie und Tan Wenli, Shuguang-Krankenhaus der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine Rezensionsexperte: Li Shiying, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing. Aussage: Abgesehen vom Originalinhalt und besonderen Anweisungen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie sind nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt und dienen ausschließlich als populärwissenschaftliche Materialien. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
Kann der Lehrer während einer Live-Online-Klasse ...
Safran ist eine relativ einfach anzubauende Pflan...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat sich...
Vor Kurzem ging der 61-jährige Onkel Xiong zur Be...
Ich glaube, viele Menschen kennen diese Erfahrung...
Rote Johannisbeeren sind die reifen Früchte eines...
Mitesser sind für viele Menschen das Ärgerlichste...
Weltweit beliebte Apps In der weltweiten App-Down...
So vermehren Sie Eisbeeren-Sukkulenten Die wichti...
Kohlensäurehaltige Getränke sind in unserem Leben...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal das Gericht „...
Was ist die Mobile Suit Gundam-Website? „Mobile Su...
Schockiert Sie der Titel? Mit der hier erwähnten ...
Was ist die Website der ArcelorMittal Group? <d...