Was tun bei Frühjahrsallergien und Tränenfluss?

Was tun bei Frühjahrsallergien und Tränenfluss?

Seit März ist die Zahl der Patienten mit Pollenallergien in vielen Krankenhäusern deutlich gestiegen. Warum treten Allergien im Frühling häufiger auf? Sind Blumen die Ursache für Pollenallergien? Wie kann man das verhindern? Erfahren Sie mehr ↓

Pollenallergien treten im Frühling häufiger auf

Der „Übeltäter“ sind nicht Blumen?

Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und Tiere und Pflanzen läuten einen Neuanfang im Jahr ein. Da sie stark wachsen, setzen sie auch mehr Allergene frei. Daher scheinen die Symptome von Allergiepatienten in dieser Zeit schwerwiegender zu sein.

Allergene können in ganzjährige und saisonale Allergene unterteilt werden: Ganzjährige Allergene kommen das ganze Jahr über vor, wie etwa Hausstaubmilben und Allergene, die von Haustieren übertragen werden. Saisonale Allergene hängen mit der Jahreszeit zusammen. Im Frühjahr stammen sie meist von Bäumen, im Sommer meist von Schimmel und im Herbst oft von Unkraut.

Viele Menschen fragen sich vielleicht, warum sie immer noch an einer Pollenallergie leiden, obwohl sie im Alltag kaum mit Blumen in Berührung kommen? Tatsächlich sind nicht die schönen und leuchtenden Zierblumen die „Übeltäter“ der Pollenallergien im Frühling, sondern die Bäume, die den Pollen durch den Wind übertragen.

Die Pollenübertragung in der Natur erfolgt hauptsächlich durch Windbestäubung und durch Insektenbestäubung. Pfirsichblüten, Kirschblüten usw. werden von Insekten bestäubt und lösen in der Regel nicht so leicht Allergien aus; Pappeln, Weiden, Zypressen usw. werden durch den Wind bestäubt und lösen im Frühjahr häufiger Pollenallergien aus.


Was ist der Unterschied zwischen einer Pollenallergie und einer Erkältung?

Eine laufende Nase, eine verstopfte Nase und Niesen sind beides Symptome einer Erkältung und einer Allergie. Was ist also der Unterschied zwischen den beiden?

Zhang Luo, Direktor des Beijing Tongren Hospital, sagte, dass die Hauptsymptome der Grippe Fieber in unterschiedlichem Ausmaß seien, allergische Rhinitis jedoch lediglich allgemeine Müdigkeit und Antriebslosigkeit verursache.

Darüber hinaus ist es für Patienten schwierig, die ersten Symptome einer Pollenallergie zu unterscheiden, wenn sie nicht offensichtlich sind. Wenn ein Patient plötzlich feststellt, dass er auf ein bestimmtes Nahrungsmittel allergisch reagiert und unter trockenem und juckendem Mund-Rachenraum sowie geschwollenen Lippen leidet, kann es sich um eine Kreuzallergie auf Pollen und Nahrungsmittel handeln.

Patienten mit Verdacht auf eine Pollenallergie wird empfohlen, sich umgehend im Krankenhaus zu melden, um die Allergene identifizieren zu lassen und eine entsprechende Allergen-Umfeldkontrolle durchführen zu können.

Was ist der Unterschied zwischen einer Pollenallergie und einer Erkältung? Ein Bild zum Verständnis↓

Welche Personengruppen neigen zu Allergien?

Ärzte sagen, dass das menschliche Immunsystem unter normalen Umständen fremde Krankheitserreger wie Bakterien und Viren erkennen und eliminieren kann, während es gleichzeitig die Toleranz gegenüber dem eigenen Gewebe aufrechterhält. Eine allergische Reaktion ist eine übertriebene Immunantwort des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen wie Pollen, Hausstaubmilben, bestimmte Nahrungsmittel usw.

Diese drei Personengruppen sollten besonders aufpassen↓

Generell leiden junge und mittelalte Menschen häufiger an Allergien. Menschen dieser Altersgruppe verfügen über eine stärkere Immunität, verbringen jedoch mehr Zeit im Freien und kommen häufiger mit Allergenen in Kontakt.

Kindergartenkinder neigen zu Allergien gegen Innenraumallergene.

Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die Wahrscheinlichkeit einer Arzneimittelallergie höher, da sie vermehrt Medikamente gegen chronische Krankheiten einnehmen.

Wie kann man einer Pollenallergie vorbeugen?

Daten aus den Vorjahren zufolge erreichen die Pollenkonzentrationen in den meisten Teilen meines Landes Mitte bis Ende März ihren Höhepunkt und halten bis Mai an. Wenn Allergiker Beschwerden vorbeugen oder lindern möchten, ist es vor allem wichtig, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden.

Versuchen Sie während der Pollensaison, Gebiete mit hoher Pollenkonzentration zu meiden.

Im Frühling ist die Pollenkonzentration im Freien mittags und nachmittags höher. Vermeiden Sie daher möglichst das Ausgehen. Treffen Sie beim Ausgehen Schutzmaßnahmen, z. B. das Tragen einer Maske, einer Schutzbrille aus Silikon und langärmeliger Kleidung.

Versuchen Sie zu Hause, Türen und Fenster zu schließen und verwenden Sie Luftfilter oder -reinigungsgeräte, um die Pollenkonzentration in Innenräumen zu reduzieren.

Öffnen Sie beim Fahren im Freien nicht die Fenster und wählen Sie als Belüftungsmodus die Innenzirkulation.

Wenn Sie von draußen nach Hause kommen, ziehen Sie Ihre Oberbekleidung aus und reinigen Sie rechtzeitig Ihre Nasenhöhle.

Kann ich vorab Medikamente zur Allergievorbeugung einnehmen?

Ärzte sagen, dass Vorbeugung wirksamer ist als Behandlung, nachdem allergische Symptome aufgetreten sind. Bei Patienten mit deutlichen Allergiesymptomen wird grundsätzlich empfohlen, mindestens 2–4 Wochen vor Beginn der Pollensaison im Frühjahr mit der Einnahme vorbeugender Medikamente zu beginnen.

Patienten mit allergischer Rhinitis können vorab einige Hormon-Nasensprays verwenden.

Patienten mit einer allergischen Bindehautentzündung können vorab Allergie-Augentropfen anwenden.

Patienten mit allergischem Asthma können vorab kortikosteroidhaltige Medikamente einnehmen.

📣Es sollte beachtet werden, dass viele Menschen sich dafür entscheiden, es „auszuhalten“, nachdem sie allergische Symptome verspürt haben, weil sie denken, dass die Symptome nach dem Ende der Allergiesaison verschwinden werden. Eigentlich ist diese Vorgehensweise nicht ratsam. Wenn die allergischen Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

<<:  Übergewicht, die Nationale Gesundheitskommission ergreift Maßnahmen! Sind Sie in diese Abnehmfallen getappt?

>>:  Chinesische Anti-Aging-Fördervereinigung, Zweigstelle der Kosmetikindustrie | Von der Kopfhaut bis in die Haarspitzen: Wie bekommt man gesundes Haar? (eins)

Artikel empfehlen

AppGrowing: App-Monatsbericht für Mai 2023

Nachfolgend finden Sie eine Analyse der Kaufeigen...

Können Kürbisse in Töpfe gepflanzt werden?

Können Kürbisse in Blumentöpfe gepflanzt werden? ...

Ist Käse am Stiel nahrhaft? Wie schmeckt Käse?

Käse ist ein fermentiertes Milchprodukt, das reic...

Beste Zeit und Technik zum Pflanzen von Schnittlauch

Pflanzzeit für Lauch Schnittlauch kann im Herbst ...

Vor dem Frühlingsfest, ein Wolkentreffen zwischen Verdauungsorganen

Dies ist der 4211. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wolk...

Wie züchtet man Jasminblüten? Wie züchtet man Jasminblüten?

Die Jasminblüte ist eine wunderschöne Zierpflanze...

Achten Sie bei der Winter-Augenschutzaktion auf diese vier Augenkrankheiten!

Im Winter sinken die Temperaturen stark. Vorsicht...

So lagern Sie Mangos länger

Mangos sind relativ günstig, wenn sie reif sind u...

Kann man Moos zum Züchten von Sukkulenten verwenden?

Kann man Moos zum Züchten von Sukkulenten verwend...