Warum ist die Grippe so schwer zu behandeln?

Warum ist die Grippe so schwer zu behandeln?

Vor einiger Zeit grassierte das Grippevirus und einige Prominente und bekannte Medienvertreter starben an der Grippe. Viele Internetnutzer waren verwirrt. Warum ist die Medizin trotz ihrer heutigen Fortschritte dem Erkältungsvirus hilflos ausgeliefert und kann die Schmerzen des Patienten nur mit Hilfsmitteln lindern? Wenn die Grippe vollständig geheilt werden könnte, würde sie nicht mehr so ​​grassieren …

Ist das Virus zu heimtückisch oder ist die medizinische Wissenschaft noch nicht weit genug fortgeschritten? Tatsächlich ist es weder das eine noch das andere. Das liegt daran, dass Sie sich versehentlich umgebracht haben. Heute werde ich mit Ihnen darüber sprechen, warum das so ist.


01. Warum ist das Grippevirus so schwer abzutöten?


Erstens sind Erkältungsviren sehr variabel und unberechenbar. Das virale Genom mutiert sehr schnell, insbesondere das Grippevirus mutiert und jedes Jahr entstehen neue Stämme. Dies bedeutet, dass Medikamente, die für bestimmte Virusstämme entwickelt wurden, schnell unwirksam werden können, weil neue Virusstämme gegen die ursprünglichen Medikamente resistent werden können. Darüber hinaus erschweren Virusmutationen auch die Arzneimittelentwicklung. Wissenschaftler müssen Virusmutationen ständig verfolgen und ihre Strategien zur Arzneimittelentwicklung rechtzeitig anpassen.

Zweitens erschwert auch der Replikations- und Übertragungsmechanismus des Erkältungsvirus im menschlichen Körper die Behandlung. Nachdem das Virus in den menschlichen Körper eingedrungen ist, nutzt es den Replikationsmechanismus der Zelle, um sich in großen Mengen zu vermehren und sich über verschiedene Wege im menschlichen Körper zu verbreiten. Dadurch kann sich das Virus im menschlichen Körper ausbreiten und ist nur schwer vollständig zu eliminieren. Darüber hinaus töten antivirale Medikamente zwar Viren ab, können aber auch menschliche Zellen schädigen. Daher muss ein Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und Sicherheit gefunden werden.

Darüber hinaus unterliegt auch die Behandlung von Erkältungsviren Kosten-Nutzen-Überlegungen der Arzneimittelentwicklung. Da es sich bei einer Erkältung meist um eine selbstlimitierende Erkrankung handelt, können sich die meisten Patienten durch die Widerstandskraft ihres eigenen Immunsystems allmählich erholen. Wenn es daher um die Behandlung von Erkältungsviren geht, neigen Arzneimittelentwickler möglicherweise eher dazu, Medikamente zu entwickeln, die die Symptome lindern und das Wohlbefinden der Patienten verbessern, als das Virus selbst direkt zu behandeln. Darüber hinaus ist die Entwicklung antiviraler Medikamente gegen Erkältungsviren teuer und ihre Marktverfügbarkeit ist relativ kurz, da schnell neue Virusstämme auftreten können, die die Medikamente unwirksam machen.


02. Warum würden Sie sich versehentlich umbringen?


Um dieses Problem zu diskutieren, nehmen wir das H1N1-Grippevirus als Beispiel.

Die Genomgröße des Influenzavirus beträgt 13158 Å (8 zusammengespleißte Segmente). Etwa 10 % des menschlichen Genoms bestehen aus Virussequenzen. Das menschliche Genom ist etwa 3 Milliarden Wörter lang, also sind 10 % 300 Millionen Wörter lang. Sie verwenden Medikamente, um ein virales Genom von etwa 10.000 Sequenzen anzugreifen, und stoßen dabei möglicherweise versehentlich auf die 300 Millionen viralen Genomsequenzen, die im menschlichen Körper gespeichert sind. Dann ist das Spiel vorbei.


03. Testen wir das Grippevirus


Um das Grippevirus zu testen, habe ich ein weit verbreitetes Virus gefunden, das H1N1-Virus von 2009, das sich 2009 weltweit verbreitete und viele Folgen hatte (das Folgende ist ein zufälliger Test, Sie müssen ihn nicht lesen).

H1N1_Schweinegrippe_Influenza A (H1N1) breitet sich weltweit aus_NetEase News

Dies sind die Genominformationen des H1N1-Virus

(2009 H1N1 Virusgenomgröße)

Ich habe die Sequenz heruntergeladen und mit der biologischen Datenbank (NCBI) verglichen.

Was vermuten Sie?

Das obige Bild zeigt das Vergleichsergebnis (schließlich ist es artenübergreifend, sodass der Vergleichseffekt durchschnittlich ist), aber einige werden dennoch verglichen.

Es hat etwas mit dem menschlichen Kaliumkanaltetramer zu tun.

Wie wendet man in diesem Fall das Medikament an?


04. Es ist nicht einfach, das Virus zu töten, aber seine Ausbreitung zu verhindern


Das Virus selbst ist ähnlich wie ein ruhender Virus und seine Kernsubstanz ist ein sehr kurzes Stück Nukleinsäure (mit Ausnahme von Prionen). Nachdem es in den menschlichen Körper eingedrungen ist, gibt es den Zellen Befehle und mobilisiert die zelleigenen Produktionswerkzeuge, um sich zu replizieren.

Der HIV-Replikationsprozess umfasst sieben Schritte und eine der Funktionen blockierender Medikamente besteht darin, die weitere Ausbreitung zu verhindern.

Was würden Sie in dieser Situation tun?

Wenn wir ein Virus abtöten, stoppen wir daher normalerweise die Zellen, wenn sich das Virus vermehrt, und warten dann in Ruhe, bis die Zellen absterben.

Ref.

Startseite der Influenzavirus-Datenbank des Nationalen Zentrums für Biotechnologie-Informationen.

<<:  Keine Panik, wenn das Norovirus zuschlägt! Das Changsha Fourth Hospital zeigt Ihnen, wie Sie es wissenschaftlich verhindern können

>>:  Wenn sich der „Teufelsjunge“ verwandelt und neu formt: Ein Blick auf Wachstum und Entwicklung von Kindern und seltene Krankheiten von „Nezha“

Artikel empfehlen

So bereiten Sie organische Matrixerde vor und stellen die Formel her (Schritte)

Voraussetzungen für die Vorbereitung des Substrat...

Wann und wie man Wassersellerie pflanzt

Wann sollte man Wassersellerie pflanzen? Wasserse...

Flut, Flut, Flut! Lassen Sie sich während der Regenzeit nicht nass machen

„Wenn es zu Beginn der Pflaumenregenzeit regnet, ...

Gemeinsame Wirkungen und Funktionen der Passionsfrucht

Passionsfrucht ist eine besondere Frucht, die im ...

Welche Früchte sind im Winter gut zu essen?

Der Winter ist eine gute Jahreszeit, um gesund zu...

Welche Wirkung haben Stechapfelblüten?

Datura ist ein einjähriges Kraut, das auch Stecha...