Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Tibiafrakturen? In welchen Situationen eignet sich eine minimalinvasive Operation?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Tibiafrakturen? In welchen Situationen eignet sich eine minimalinvasive Operation?

Autor: Wang Qiwei, behandelnder Arzt am Ersten Krankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Li Jun, stellvertretender Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Das Schienbein ist der lange Knochen an der Innenseite des Unterschenkels, der in zwei Enden unterteilt ist. Das proximale Ende der Tibia ist vergrößert und ragt nach beiden Seiten hervor, um den medialen und lateralen Kondylen zu bilden.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die Tibia ist der Hauptkörper des menschlichen Unterschenkels und verbindet oben das Kniegelenk und unten das Sprunggelenk. Der mittlere Abschnitt liegt direkt unter der Haut und ist anfälliger für Verletzungen und Brüche. Tibiafrakturen werden hinsichtlich ihrer anatomischen Lokalisation in Tibiaschaftfrakturen, distale Tibiafrakturen und proximale Tibiafrakturen (also Tibiametaphysenfrakturen) unterteilt. Tibiafrakturen treten am häufigsten im mittleren Wadenbereich auf und werden auch als Tibiaschaftfrakturen bezeichnet.

Heute sprechen wir über die Behandlung von Tibiafrakturen.

Tibiafrakturen weisen keine nennenswerte Verschiebung auf oder die Verletzung der Gelenkfläche ist nicht sehr schwerwiegend. Sie verlaufen quer oder kurz schräg und werden überwiegend mit Gips fixiert.

Bei manchen instabilen Tibiafrakturen ist zunächst eine manuelle Reposition und anschließend eine Gipsfixierung erforderlich. Einfach ausgedrückt sind die offensichtlichsten Tibiafrakturen, die durch Manipulation reponiert werden können, diejenigen, bei denen die Frakturstelle nicht in der Nähe des Gelenks liegt und die Frakturverschiebung relativ gering ist. Bei der manuellen Reposition werden Zug- und Rotationsvorgänge entsprechend der spezifischen Morphologie der Fraktur, der Verschiebungstendenz, der Frakturverschiebung und des Verletzungsmechanismus durchgeführt, um die Richtung der Frakturverschiebung anzupassen und den Zweck der manuellen Reposition zu erreichen.

Die Verschiebung der Tibiafraktur ist relativ schwerwiegend; der Bruch betrifft die Gelenkfläche und beeinträchtigt die genaue Reposition der Gelenkfläche; es handelt sich um eine teilweise offene Fraktur, d. h. der Bruch durchdringt die Haut oder die Außenwelt durchsticht das Weichgewebe und die Haut, die den Bruch bedecken, und legt den Knochen nach außen frei; Der Bruch verursacht Schäden an Blutgefäßen und Nerven. In diesen Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Derzeit wird die Tibiafrakturchirurgie in offene Operationen, Operationen mit begrenztem Einschnitt und perkutane halboffene Operationen unterteilt.

Welche minimalinvasiven chirurgischen Behandlungen gibt es bei Tibiafrakturen?

Konzeptionell zielt die minimalinvasive chirurgische Behandlung von Tibiafrakturen darauf ab, mit minimalem chirurgischen Schaden den stabilsten und besten Behandlungseffekt zu erzielen, ein nicht-invasiver Eingriff ist jedoch nicht möglich. Beispielsweise sollte der chirurgische Einschnitt klein sein, was der Heilung und der Ästhetik förderlich ist; Der Bereich der chirurgischen Belastung sollte gering sein, um das Risiko während der Operation zu verringern, sodass der Patient die Erholungsphase verkürzen und den besten Behandlungseffekt erzielen kann. Dies ist eine minimalinvasive Behandlung von Tibiafrakturen.

Derzeit gibt es drei Arten minimalinvasiver Behandlungen für Tibiafrakturen. Die erste ist die Technologie zur Fixierung mit intramedullären Nägeln und kleinen Einschnitten. die zweite ist die Plattenreduktionstechnologie mit kleinen Einschnitten oder begrenzten Einschnitten; und die dritte ist die perkutane Fixierungstechnologie mit externem Fixateur. Die am häufigsten verwendete dieser drei Techniken ist die Fixierung mit einem Marknagel.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Die meisten geschlossenen Tibiafrakturen können heute mit einer minimalinvasiven Plattenosteosynthese oder intramedullären Nagelung behandelt werden.

Darüber hinaus können auch offene Tibiafrakturen durch minimalinvasive Eingriffe behandelt werden. Der Bruch verläuft von innen nach außen und die gebrochenen Knochenenden durchstoßen Weichteile und Haut. Der Schweregrad dieser offenen Fraktur ist relativ gering. Es gibt noch eine andere Art von Fraktur, bei der äußere Gewalteinwirkung nicht nur die Knochen bricht und zertrümmert, sondern auch das umliegende Weichgewebe zerstört, wodurch die Bruchenden freigelegt werden. Es handelt sich um einen offenen Bruch von außen nach innen.

Bei diesen beiden Arten offener Frakturen, insbesondere bei Frakturen von außen nach innen, wird aufgrund der Offenheit und der starken Kontamination bei herkömmlichen Behandlungsmethoden tendenziell auf die Verwendung interner Fixierungsvorrichtungen wie Platten oder Marknägel verzichtet. Da die gebrochenen Knochenenden Kontakt mit der Außenwelt haben, ist die Möglichkeit einer Infektion relativ hoch. Das Einsetzen von Stahlplatten und Marknägeln erhöht die Infektionswahrscheinlichkeit. Sobald eine Infektion auftritt, müssen die internen Fixierungsvorrichtungen entfernt werden, was die Kosten und den Aufwand der Behandlung erhöht.

Mit der Weiterentwicklung der Behandlungstechnologie kann jedoch unter bestimmten Umständen auch eine Marknagelfixierung in Betracht gezogen werden, wenn das Debridement schnell und gründlich durchgeführt und die Bakterien wirksam entfernt werden können. Dennoch ist bei der Anwendung von Marknägeln Vorsicht geboten. In den meisten Fällen wird zur Fixierung die Fixationstechnik Fixateur externe empfohlen.

<<:  Unterschätzen Sie nicht die psychischen Auswirkungen von Bettnässen auf Kinder!

>>:  5 Arten von Schlafenszeitübungen, die Sie zu Hause machen können, super einfach, können Ihren Schlaf unbewusst verbessern!

Artikel empfehlen

Was verursacht ein Augenlidzucken?

Wir erleben häufig ein Zucken der Augenlider. Heu...

Wie man saftigen roten Lotus kultiviert

Wachstumsbedingungen des roten Lotus Der saftige ...

Welche Lebensmittel können die Immunität stärken?

Studium, Arbeit usw. basieren bei uns auf der kör...

Kann man die Schale der Ginsengfrucht essen? Muss man die Ginsengfrucht schälen?

Ginsengfrüchte haben einen süßen Geschmack und ei...

Zubereitung und Wirksamkeit von Maulbeer-Haferbrei

Maulbeeren sind im Sommer eine beliebte Frucht. S...

Wie übt man Ba ​​Duan Jin? Kann ich Ba Duan Jin alleine lernen?

Ba Duan Jin ist ein prächtiger und farbenfroher S...

Wie trinkt man Noni-Saft? Die richtige Art, Noni-Saft zu trinken

Noni-Saft ist ein relativ seltener Saft auf dem M...

Wie man Butter macht Wie man Butter köstlich macht

Butter ist eine Zutat, die wir im Alltag nur selt...

Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne? Reisbambus ...