Ein Freund hat mit Huazi gechattet und eine Frage gestellt. Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben heute den größten Einfluss auf die Lebenserwartung des Menschen. Huazi ist Apotheker und gibt allen Anleitungen zur täglichen Anwendung von Medikamenten. Gibt es eine Möglichkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen ohne Medikamente vorzubeugen? Huazi sagte, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen zwar ein Problem des Kreislaufsystems seien, letztlich aber eng mit unserem täglichen Lebensstil und unseren Essgewohnheiten zusammenhingen. Huazi hat einmal mit einem Kardiologen über Krankheitsprävention gesprochen. Der Experte verriet Huazi acht „Ernährungsgeheimnisse zur Krankheitsvorbeugung“, deren Einhaltung das Auftreten von Krankheiten wirksam verhindern kann. Viele Menschen können dies jedoch nicht. 1. Ernähren Sie sich reichhaltig. Um gesund zu bleiben, müssen Sie darauf achten, dass die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, reichhaltig genug ist. Mit „Fülle“ ist hier nicht gemeint, viel zu essen, sondern eine abwechslungsreiche Ernährung. Für den Menschen gibt es keine Nahrungsmittel, die er unbedingt meiden muss. Um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen, müssen wir von allem ein bisschen essen. Es wird empfohlen, mehr als 12 Arten von Lebensmitteln pro Tag und mehr als 25 Arten von Lebensmitteln pro Woche zu sich zu nehmen. Dadurch kann die Aufnahme von Spurenelementen wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Zink sowie Nährstoffen wie Vitamin A, D, E, C, K, B-Gruppe und Folsäure sichergestellt werden. Die Versorgung des Körpers mit umfassender Ernährung ist die Grundlage für die Erhaltung der Gesundheit. 2. Achten Sie auf ein ausgewogenes Ernährungs- und Bewegungsgleichgewicht. Fettleibigkeit ist ein unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Auch Fettleibigkeit selbst kann als Stoffwechselstörung angesehen werden. Der Grund, warum Menschen dick werden, liegt darin, dass sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen. Eigentlich haben wir keine Angst davor, zu viel zu essen. Solange wir es konsumieren können, gibt es kein Problem. Sportler und Arbeiter müssen beispielsweise täglich viele Kalorien zu sich nehmen, da sonst ihre körperliche Fitness nachlässt. Während wir auf eine umfassende Nährstoffaufnahme achten, nehmen wir dabei auch eine große Menge an Kalorien zu uns. Daher müssen wir auch auf ausreichend Bewegung achten, um überschüssige Kalorien zu uns zu nehmen und zu verhindern, dass sich überschüssige Nährstoffe in Fett verwandeln. 3. Essen Sie weniger raffinierte Kohlenhydrate. Kohlenhydrate werden allgemein als Zucker bezeichnet. Stärkereiche Lebensmittel wie Reis, Nudeln und andere Grundnahrungsmittel sind allesamt kohlenhydrathaltige Lebensmittel. Aus kohlenhydrathaltigen Nahrungsmitteln gewonnene Glukose ist die Hauptenergiequelle des Menschen. Wir können nicht vollständig auf Kohlenhydrate verzichten, sollten aber kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel wählen, die langsam abgebaut werden. Raffinierter Reis und raffiniertes Mehl in kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln werden leicht verdaut und absorbiert und zu schnell in Zucker zerlegt, was dem Körper schadet. Es wird empfohlen, ein Drittel der Grundnahrungsmittel durch grobe Körner wie Hafer, braunen Reis, Mais und Bohnen zu ersetzen. Der Verzehr von Vollkornprodukten mit niedrigem glykämischen Index macht den Körper gesünder. 4. Wählen Sie hochwertiges Protein. Die vom menschlichen Körper benötigten Aminosäuren müssen durch den Abbau von Proteinen von außen gewonnen werden. Es gibt zwei Proteinquellen. Eines davon ist tierisches Eiweiß, wie mageres Fleisch von Tieren, einschließlich rotem magerem Fleisch von Schweinen, Rindern und Schafen; sowie weißes Fleisch von Geflügel und Wasserprodukten sowie Milch und Eier. Eine weitere Quelle sind pflanzliche Proteine, hauptsächlich Bohnen und Sojaprodukte. Jeder Mensch benötigt täglich etwa 1,5 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Die empfohlene Zufuhr beträgt je zur Hälfte tierisches und pflanzliches Eiweiß. Bei den tierischen Proteinen wird ein Anteil von einem Drittel rotem Fleisch, einem Drittel weißem Fleisch und einem Drittel Eiern und Milch empfohlen. Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion müssen jedoch ihre Proteinaufnahme unter ärztlicher Aufsicht kontrollieren. 5. Öl muss begrenzt werden. Öl ist Fett. Der Gesundheit zuliebe müssen wir Öl essen, die Gesamtmenge an Öl sollte jedoch begrenzt sein. Viele Menschen glauben, dass der Verzehr von Öl ungesund ist, und vermeiden es daher, überhaupt Öl zu essen. Dies ist nicht wissenschaftlich fundiert, da viele Nährstoffe fettlöslich sind und nur aufgenommen werden können, wenn in der Nahrung Fett vorhanden ist. Ohne Öl in der Ernährung kann es leichter zu Unterernährung kommen. Bei der Auswahl der Öle empfiehlt es sich, pflanzliche Öle wie Sojaöl, Olivenöl usw. zu verwenden, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind und bestimmte Vorteile für den Körper haben. Allerdings enthalten tierische Öle viele gesättigte Fettsäuren, die gesundheitsschädlich sind und daher nicht zum Verzehr empfohlen werden. Bedenken Sie, dass Fette zu kalorienreich sind und Sie durch den übermäßigen Verzehr leicht dick werden können. Essen Sie daher nicht zu viel Pflanzenöl und beschränken Sie Ihren Konsum auf 25 Gramm pro Tag. 6. Frisches Gemüse und wenig Obst. Viele Gesundheitsrichtlinien empfehlen, mehr Gemüse und Obst zu essen. Mit Gemüse ist frisches Gemüse gemeint, und Sie können so viel davon essen wie möglich. Frisches Gemüse ist reich an Vitaminen, verarbeitetes Trockengemüse, Pickles usw. hat jedoch Nährstoffe verloren, kann mit Bakterien verunreinigt sein und enthält zu viel Salz. Daher ist es nicht empfehlenswert, zu viel davon zu essen. Die Obstmenge muss begrenzt werden, etwa ein halbes Pfund pro Tag ist ausreichend. Obwohl Früchte reich an Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen sind, enthalten sie auch viel Fruchtzucker. Zu viel Essen kann zu einer Gewichtszunahme führen. Obst sollte daher nicht maßlos verzehrt werden und am besten zwischen den Mahlzeiten. 7. Salz- und Zuckerkontrolle: Natriumionen im Salz sind ein Risikofaktor für die Entstehung von Bluthochdruck und erhöhen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die durchschnittliche tägliche Salzaufnahme pro Person in meinem Land beträgt 10,5 Gramm und liegt damit weit über dem gesunden Standard von 6 Gramm. Allerdings gilt: Je weniger Salz, desto besser. Eine unzureichende Salzaufnahme kann zu Hyponatriämie führen, die ebenfalls gesundheitsschädlich sein kann. Daher ist es am besten, die tägliche Salzaufnahme auf 3 bis 6 Gramm zu beschränken. Aus gesundheitlichen Gründen müssen Sie auf die Kontrolle des Zuckers achten. Mit dem hier erwähnten Zucker sind nicht kohlenhydrathaltige Lebensmittel gemeint, sondern der dem Essen zusätzlich zugesetzte Zucker. Zum Beispiel zuckerhaltige Lebensmittel wie Kuchen, Kekse, Brot oder zuckerhaltige Getränke. Je weniger Zuckerzusatz Sie zu sich nehmen, desto besser. Nehmen Sie nicht mehr als 50 Gramm zugesetzten Zucker pro Tag zu sich. 8. Achten Sie auf eine regelmäßige Ernährung und trinken Sie weniger Alkohol. Jeder kann entsprechend seinen eigenen Lebensgewohnheiten drei oder zwei Mahlzeiten am Tag sicherstellen. Aber halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein, essen Sie nicht zu viel, lassen Sie keine Mahlzeit aus und essen Sie nicht zu viel. Es wird empfohlen, so oft wie möglich selbst zu kochen und weniger oft auswärts zu essen oder Essen zum Mitnehmen zu bestellen. Da Restaurants im Freien aus Geschmacksgründen normalerweise viel Öl und Salz verwenden, ist es beim Kochen zu Hause einfacher, Salz und Öl zu kontrollieren, und es ist gesünder. Das weltweit führende medizinische Fachjournal „The Lancet“ hat erklärt, dass Alkohol schädlich für den menschlichen Körper sei. Bei einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zählt jeder Tropfen Alkohol, den Sie trinken. Wenn Sie sich wirklich nicht beherrschen können, sollten Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken und Ihren täglichen Alkoholkonsum auf 25 Gramm beschränken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gesunde Ernährung und eine Kontrolle Ihrer Ernährung vor dem Auftreten von Krankheiten das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam verhindern können. Es ist nicht schwierig, sich in kurzer Zeit gesund zu ernähren, aber es ist schwierig, dies über einen längeren Zeitraum durchzuhalten. Menschen, die bereits an Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie usw. leiden, müssen ihre Ernährung selbst steuern und unter ärztlicher Aufsicht regelmäßig Medikamente einnehmen, um dem Auftreten der Krankheit wirksam vorzubeugen. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Warum sollten Lebensmittelabfälle in Plastiktüten entsorgt werden? Der Schaden von Plastiktüten
Kann ich den Topf wechseln, wenn die Rose neue Tr...
Tai Chi ist von der traditionellen Philosophie be...
Dendrobium kann die Gesundheit erhalten und Krank...
Maulbeeren sind köstliche essbare Früchte. Es han...
Pinienkerne sind eine Nusssorte, die jeder gerne ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: W...
Nach dem Pfropfen ist die Wüstenrose widerstandsf...
Die Konservierung von Wintersüßblüten ist ein äuß...
Die Rolle des pflanzlichen Basisdüngers Beim Gemü...
Wer häufig auf Nachtmärkten und an Imbissständen ...
Ich habe nicht gehört, dass Luffa die Menstruatio...
Die meisten Menschen wissen, dass Hammelfleisch E...
Rhabarberreis, auch als Kolbenhirse oder Hirse be...
Viele Menschen haben schon vom Pfropfen von Pflan...