Im Leben ist getrockneter Rettich für viele Menschen eines der beliebtesten Pickles, aber es ist nicht einfach, köstlichen getrockneten Rettich zuzubereiten. Die getrockneten Radieschen vieler Leute sind köstlich und knusprig, aber die getrockneten Radieschen mancher Leute schmecken holzig oder trocken, was überhaupt nicht köstlich ist. Welche Tipps gibt es hier? Wie macht man getrockneten Rettich lecker und knusprig? Heute werde ich euch ein paar Tricks beibringen. 1. Wählen Sie Radieschen guter Qualität Wenn Sie möchten, dass der getrocknete Rettich lecker und knusprig ist, müssen Sie Rettiche von guter Qualität wählen. Am besten wählen Sie Rettiche mit grüner Schale und knuspriger und zarter Textur, denn gewöhnliche weiße Rettiche haben einen eher herben Geschmack und werden nach dem Trocknen in der Sonne nicht mehr so knusprig und zart schmecken. Darüber hinaus muss der von Ihnen ausgewählte Rettich ausreichend feucht sein. Nachdem Sie ihn nach Hause gebracht haben, waschen Sie ihn mit klarem Wasser, schneiden ihn in zwei Hälften, teilen dann jede Hälfte in der Mitte, teilen ihn in mehrere kleine Portionen und legen sie zum Trocknen auf den Balkon. 2. Wetterauswahl Wenn Sie leckere Radieschen trocknen möchten, ist auch das Wetter sehr wichtig. Bei gutem Wetter können Sie die getrockneten Radieschen auf den Balkon stellen und in etwa drei Tagen trocknen, bis sie zu 80–90 % trocken sind. Bei Regenwetter müssen Sie die getrockneten Radieschen rechtzeitig wegräumen. Sie dürfen nicht feucht werden und keinen Bakterien ausgesetzt werden. Außerdem können die getrockneten Radieschen nicht vollständig getrocknet werden. 80 % Trockenheit sollten genau richtig sein. 3. Salz hinzufügen und gleichmäßig kneten Nachdem der getrocknete Rettich getrocknet ist, sollten Sie die lose Erde auf seiner Oberfläche mit sauberem Wasser abwaschen, dann das Wasser entfernen, ihn in ein sauberes Becken legen, eine angemessene Menge Speisesalz hinzufügen und den getrockneten Rettich kräftig mit Ihren Händen reiben, damit er möglichst viel Kontakt mit dem Salz hat. Der auf diese Weise geknetete getrocknete Rettich hat nach dem Einlegen einen knackigen und zarten Geschmack. 4. Reiswein dazugeben und marinieren Nachdem der getrocknete Rettich getrocknet ist, müssen beim Einlegen rote Paprika, Knoblauch und Fünf-Gewürze-Pulver hinzugefügt werden. Außerdem muss beim Einlegen eine angemessene Menge Reiswein hinzugefügt werden, damit der eingelegte Rettich knackig schmeckt. Der getrocknete Rettich hat nach dem Einlegen in Reiswein ein leichtes Weinaroma. Reiswein hat auch eine gewisse konservierende und bakterizide Wirkung, die die Haltbarkeit des getrockneten Rettichs effektiv verlängern und dessen Verderben verhindern kann. |
<<: Der Nährwert von Mungobohnensprossen und die Vorteile des Verzehrs von Mungobohnensprossen
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der violetten Süßkartoffel- und roten Bohnensuppe
Haben Sie schon einmal Abalone-Früchte gegessen? ...
Was ist die Website der Liberalen Partei Kanadas? ...
Die Walnuss ist eine lichtliebende Pflanze und re...
In dieser Ausgabe sprechen wir über Tuberkulose u...
Beim Anzünden einer Zigarette entstehen mehr als ...
Ist Dichtungsmittel weich und edel oder hart und ...
Pflanzzeit für Alpenveilchensamen Alpenveilchen s...
Wie wir alle wissen, sind Pinienkerne ein köstlic...
Viele Diabetiker wissen, dass es eine „Standardan...
Wo wächst Seetang gerne? Seetang wächst im Allgem...
Konservierte Eier sind in meinem Land ein einziga...
Was ist die Ralph Lauren-Website? Polo Ralph Laure...
Was ist die Website der Ball State University? Die...
Walnüsse sind die häufigsten Nusszutaten in unser...