Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Science Popularization Committee der Chinese Nutrition Society, geprüft Ich habe gehört, dass der menschliche Körper jeden Tag fünfmal häufiger an Krebs erkrankt? Sei noch nicht nervös Der Selbstschutzmechanismus des Körpers Es wird Ihnen helfen, die meisten Gefahren zu beseitigen. Aber im täglichen Leben Gefährliche Karzinogene sind überall Wo sind sie normalerweise versteckt? Lassen Sie uns diese Orte in Ihrem Zuhause finden! Mehr erfahren Klassifizierung von Karzinogenen Die Internationale Agentur für Krebsforschung, eine Agentur der Weltgesundheitsorganisation, unterteilt Karzinogene entsprechend ihrem krebserregenden Risiko für den Menschen in fünf Kategorien: 1, 2A, 2B, 3 und 4. Karzinogene der Klasse 1, auch als „bestätigte Karzinogene“ bezeichnet, sind solche, für die ausreichende Beweise vorliegen, die belegen, dass sie für den Menschen krebserregend sind. Seit Oktober 2017 stehen 124 Stoffe auf der Liste der Karzinogene der Klasse 1! Diejenigen, die Ihnen am nächsten sind und häufig in Ihrer Umgebung auftreten, sind hauptsächlich die folgenden: Aflatoxin, Formaldehyd, Nikotin, Nitrosamine (die Vorläufersubstanz ist Nitrit, d. h. Nitrit wird unter bestimmten Bedingungen in Nitrosamine umgewandelt), Benzopyren, Betelnuss, Alkohol usw. Quelle: Chinesische Anti-Krebs-Vereinigung „Wissen zur Krebsprävention meistern“ Aflatoxine Das stärkste biologische Karzinogen 1 mg Aflatoxin ist eine krebserregende Dosis! Es ist das stärkste biologische Karzinogen, das wir kennen. Häufige Quellen von Aflatoxinen ↓↓ 01 Schimmelige Erdnüsse und Mais Aflatoxin versteckt sich in schimmeligen Lebensmitteln, insbesondere in Lebensmitteln mit hohem Stärkegehalt, wie beispielsweise Getreide. Der Reis, die Hirse und die Bohnen, die wir oft essen, insbesondere in einer heißen und feuchten Umgebung, geraten in seine Fänge, sobald sie schimmeln. 02 Nüsse, die durch unsachgemäße Lagerung bitter werden Der bittere Geschmack von Nüssen wie Melonenkernen entsteht durch Aflatoxin, das während des Schimmelprozesses entsteht. Häufiger Konsum erhöht das Risiko von Leberkrebs. 03 Verdorbener Reis Denken Sie nicht, dass Sie nach dem Kochen nachlässig werden können. Reis, der gedämpft oder mit altem Reis gekocht wurde, produziert am wahrscheinlichsten Aflatoxin! 04 Essstäbchen für den Dauergebrauch Auf den Essstäbchen selbst bildet sich kein Aflatoxin, in ungereinigten Essstäbchen kann sich jedoch leicht Stärke verstecken. In einer feuchten und warmen Umgebung neigen sie zur Schimmelbildung und zur Produktion von Aflatoxin. 05 Erdnussöl Kleinere Werkstätten können Verunreinigungen vor dem Ölpressen allenfalls grob herausfiltern, Aflatoxin ist jedoch mit bloßem Auge nicht erkennbar und kann auch in Samen vorhanden sein, die nicht offensichtlich schimmelig sind. Durch einfache Ölpressverfahren lässt es sich weder verarbeiten noch entfernen. 06 Sesampaste minderer Qualität Um Kosten zu senken, verwenden einige Unternehmen geschälte Sesamsamen, geschrumpfte Erdnüsse oder sogar verdorbene Sesamsamen und Erdnüsse als Rohstoffe. Die verdorbenen Erdnüsse enthalten Aflatoxin. Benzopyren Kann verschiedene Krebsarten auslösen Tierversuche beweisen Langfristige Inhalation oder Einnahme Lebensmittel mit hohem Benzopyrengehalt Kann leicht Lungenkrebs, Leberkrebs, Magen-Darm-Krebs usw. verursachen. Häufige Quellen von Benzopyren ↓↓ 01 Bei hohen Temperaturen frittierte Lebensmittel Wiederholt verwendete, hocherhitzte Pflanzenöle sowie überfrittierte, im Wok zubereitete oder geräucherte Lebensmittel produzieren Benzopyren. Sein Gehalt in verbrannten Lebensmitteln ist 10- bis 20-mal höher als in gewöhnlichen Lebensmitteln. 02 Kochdämpfe Es wurde festgestellt, dass die Dämpfe, die beim Erhitzen von Speiseöl auf 270 Grad Celsius entstehen, Verbindungen wie Benzopyren enthalten. Das Schlimmste ist, das Gemüse erst dann in die Pfanne zu geben, wenn das Öl zu rauchen beginnt! Nach dem Kochen eines Gerichts weiterkochen, ohne die Pfanne abzuwaschen! Bei beiden Verfahren entsteht wahrscheinlich Benzopyren. 03 Gegrilltes und geräuchertes Fleisch Der zum Räuchern und Grillen verwendete Holzkohlebrennstoff enthält eine geringe Menge Benzopyren, das bei hohen Temperaturen zusammen mit dem Rauch in die Lebensmittel eindringen kann. Andererseits kann auch durch die unvollständige Verbrennung von Zucker und Fett, das in geräuchertem Fisch oder Fleisch enthalten ist, Benzopyren entstehen. 04 Tinte Der Ruß in der Tinte enthält mehrere krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, insbesondere hohe Konzentrationen von Benzopyren. Wenn die Tinte auf manchen Lebensmittelverpackungspapieren nicht trocken ist, kommt es zu einer direkten Verunreinigung der Lebensmittel. Viele Menschen wickeln Erdbeeren, Kohl usw. gerne in Zeitungspapier ein, um sie frisch zu halten, wodurch sie leichter dem Benzopyren ausgesetzt werden. Nitrosamine Giftig, indirekt krebserregend Nitrit gelangt in den Körper Verbindet sich mit Eiweißabbauprodukten im Magen Bildung krebserregender Nitrosamine Häufige Quellen für Ammoniumnitrit ↓↓ 01 Gerichte über Nacht Wenn Essensreste zu lange stehen bleiben, entstehen giftige Substanzen. Einige über Nacht zubereitete Gerichte, insbesondere über Nacht zubereitetes grünes Blattgemüse, haben nicht nur einen geringen Nährwert, sondern produzieren auch pathogene Nitrite. 02 Verarbeitetes Fleisch Mit Nitriten behandelte Lebensmittel, wie etwa verarbeitetes Fleisch wie Wurst, Schinken und Speck, enthalten ebenfalls krebserregende Nitrosamine und sollten nicht häufig verzehrt werden. 03 Eingelegtes Essen Essiggurken, gesalzener Fisch und Speck – diese stark salzhaltigen eingelegten Lebensmittel enthalten große Mengen an Nitraten, die hochgradig krebserregend sind, nachdem sie sich im Körper in Nitrosamine umgewandelt haben. 04 Eintopfsuppe Experimente haben ergeben, dass der Gehalt an Aminosäuren und Aminen in Eintopfsuppen relativ hoch ist, was sehr wahrscheinlich zur Synthese von Nitrosaminkarzinogenen mit Nitrit unter Erhitzungsbedingungen führt. Formaldehyd Karzinogen und teratogen Untersuchungen zeigen Die Freisetzung von Formaldehyd ist ein langsamer und langwieriger Prozess Dieser Freigabezeitraum beträgt 10 bis 15 Jahre. Es kann teratogene und krebserregende Gefahren für den menschlichen Körper verursachen Häufige Formaldehydquellen ↓↓ 01 Fugenkleber in der Dekoration Experimente haben gezeigt, dass Formaldehyd, unabhängig von der Qualität der gekauften Materialien, lange Zeit im Körper verbleiben kann, solange Harnstoff-Formaldehyd-Harzkleber verwendet wird. Harnstoff-Formaldehyd-Harzkleber ist der Fugenkleber, der beim Dekorieren von Häusern verwendet wird. Es wird für Ecken und Fugen von Türen, Fenstern, Möbeln, Böden usw. verwendet. 02 Kleidung von schlechter Qualität Beim Kauf von Kleidung sollten Sie zunächst daran riechen, um festzustellen, ob ein eigenartiger Geruch vorliegt. Wenn die Kleidung einen stechenden Geruch aufweist, liegt das meist daran, dass der Formaldehydgehalt dieser Kleidung den Grenzwert überschreitet. 03 Autofußmatten Im August 2015 ergab ein von Mitarbeitern der Marktaufsichtsbehörde Ningbo durchgeführter Test von Autofußmatten, dass 17 von 22 zufällig ausgewählten Gruppen von Autofußmattenproben eine Formaldehydkonzentration über dem Grenzwert aufwiesen. Der schwerwiegendste Fall trat bei über 127,3 Mal auf. 04 Minderwertiges Porzellan-Imitat-Geschirr Minderwertiges Porzellan-Imitat-Geschirr wird direkt mit Harnstoff-Formaldehyd-Harz statt Melaminharz hergestellt. Es entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen Harnstoff und Formaldehyd. Dieser Stoff ist hochgiftig, leicht wasserlöslich und setzt Formaldehydgas frei. Beachten! Andere häufige Karzinogene 01 Nikotin 90 % der Lungenkrebserkrankungen stehen im Zusammenhang mit dem Rauchen. Man kann sagen, dass Rauchen die Ursache für Lungenkrebs ist. Geht man davon aus, dass das Risiko einer durchschnittlichen Person, an Lungenkrebs zu erkranken, bei 1 liegt, ist das Risiko eines starken Rauchers, an Krebs zu erkranken, 17-mal so hoch wie das eines durchschnittlichen Nichtrauchers. 02 Ethanol Die britische wissenschaftliche Monatszeitschrift Addiction weist darauf hin, dass Alkohol Krebs verursachen kann und mit mindestens sieben Krebsarten in Verbindung gebracht wird: Oropharynxkrebs, Kehlkopfkrebs, Speiseröhrenkrebs, Leberkrebs, Dickdarmkrebs, Mastdarmkrebs und Brustkrebs. 03 Luftverschmutzung Ende 2013 stufte die Weltgesundheitsorganisation Luftpartikel (einschließlich PM2,5) eindeutig als Karzinogen der Klasse I ein. 04 Betelnuss Bei etwa 60 % der Fälle von Mundkrebs ist der Verzehr von Betelnüssen ursächlich. In Gegenden wie Hunan und Hainan, wo Mundkrebs weit verbreitet ist, essen die Einheimischen sehr gerne Betelnüsse. Abschließend muss ich erklären Die Exposition gegenüber diesen Karzinogenen bedeutet nicht Es wird definitiv Krebs verursachen Aber um das Krebsrisiko zu senken Im täglichen Leben Vermeiden Sie es, wenn Sie können. Quelle: Health Times (ID: jksb2013) Dieser Artikel wurde autorisiert. Für den Nachdruck wenden Sie sich bitte an den ursprünglichen Autor. |
<<: Welche Funktion hat Plastikfolie? Klassifizierung von Frischhaltefolienmaterialien
Monstera-Düngungszeit Monstera benötigt während i...
Essenzen können uns dabei helfen, Feuchtigkeit un...
Wann wird der Preis für die Alipay Five Fortunes-...
Mag die Passionsfrucht lieber Feuchtigkeit oder T...
Ich denke, viele Freunde sind sich über die Vorte...
Ich mag Gerichte mit Fischgeschmack. Ich habe ver...
Rambutan ist eine besonders beliebte tropische Fr...
Autor: Xiao Dingliang Hunan Kinderkrankenhaus Gut...
Die Zubereitung von Aubergineneintopf ist sehr ei...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Wasserbambus zu ...
Mobile Festplatten erfreuen sich aufgrund ihrer g...
Glücksbambus zum Milchgießen Zum Gießen des Glück...
Birnen können roh gegessen, gedünstet oder zu Sup...
Wachstumszyklus von Pseudostellaria heterophylla ...