Nationaler Tag der Ohrenpflege丨Tinnitus? Hörverlust? Vorsicht vor dem „stillen Hörkiller“ – dem Akustikusneurinom!

Nationaler Tag der Ohrenpflege丨Tinnitus? Hörverlust? Vorsicht vor dem „stillen Hörkiller“ – dem Akustikusneurinom!

Der 3. März 2025 ist der 26. nationale „Love Your Ears Day“. Das diesjährige Thema lautet „Gesundes Zuhören, ungehinderte Kommunikation“. Das Ohr ist nicht nur ein Fenster zur Schallwahrnehmung, sondern auch eine wichtige Drehscheibe für das Gleichgewicht des menschlichen Körpers und die Nervenfunktionen. Heute konzentrieren wir uns auf eine Krankheit, die eng mit dem Gehör zusammenhängt – das Akustikusneurinom –, um allen zu helfen, sie wissenschaftlich zu verstehen und das „Glück des Hörens“ zu schützen.

1. Was ist ein Akustikusneurinom?

Das Akustikusneurinom ist ein gutartiger Tumor, der von den Schwann-Zellen der Vestibularisscheide des inneren Gehörgangs ausgeht und 6–10 % aller intrakraniellen Tumoren ausmacht. Obwohl der Tumor gutartig ist, wird er, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird, mit dem Wachstum des Tumors nach und nach auf das umliegende wichtige Gewebe drücken, was zu schweren Symptomen führt und sogar lebensbedrohlich sein kann. Akustikusneurinome kommen häufiger bei Erwachsenen vor, wobei die höchste Inzidenz im Alter zwischen 30 und 50 Jahren liegt. Es gibt keinen offensichtlichen Unterschied zwischen den Geschlechtern.

2. Achten Sie auf die frühen Symptome eines Akustikusneurinoms

Akustikusneurinome wachsen langsam und ihre frühen Symptome werden leicht übersehen. Es wird oft mit einer „gewöhnlichen Ohrenerkrankung“ verwechselt und daher oft ignoriert oder in ärztliche Behandlung durch HNO-Ärzte gebracht. Seien Sie wachsam, wenn eines der folgenden Symptome bei Ihnen auftritt:

Einseitiger Hörverlust oder Tinnitus: Normalerweise fortschreitend und Sie stellen möglicherweise fest, dass Sie beim Telefonieren auf einem Ohr nicht klar hören können.

Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen: Der Tumor komprimiert das Kleinhirn, was zu Gangunsicherheit und Schwindel führt.

Taubheitsgefühl im Gesicht oder Muskelschwäche: Wenn der Tumor den Gesichtsnerv eindrückt, können die Mundwinkel schief werden, der Geschmackssinn kann nachlassen und es können Gesichtsschmerzen und ein verminderter Tastsinn auftreten.

Kopfschmerzen oder erhöhter Hirndruck: Wenn der Tumor groß ist, kann er Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Hinweis: Die Symptome hängen von der Größe und Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors ab. Bei manchen Patienten treten im Frühstadium möglicherweise sogar keine Symptome auf und die Krankheit wird erst zufällig bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt.

3. Wissenschaftliche Prävention und Behandlung zum Schutz der Hörgesundheit

Ren Nianjun, Leiter der Abteilung für Neurochirurgie am Hunan Cancer Hospital, erinnert die Öffentlichkeit: Der Behandlungsplan für Akustikusneurinome muss auf der Grundlage der Tumorgröße, der Symptome, des Alters und der Wünsche des Patienten erstellt werden. Das Behandlungsziel des Akustikusneurinoms hat sich allmählich von der einfachen Entfernung des Tumors und der Senkung der Sterblichkeits- und Invaliditätsraten hin zur Erhaltung der neurologischen Funktionen und Verbesserung der Lebensqualität entwickelt.

Direktor Ren Nianjun sagte: „Obwohl die Ursache des Akustikusneurinoms noch nicht vollständig geklärt ist, sind der Schutz des Gehörs sowie die Früherkennung und frühzeitige Behandlung der Schlüssel.“ Beim täglichen Gehörschutz sollten Sie Folgendes beachten: Vermeiden Sie Lärmbelästigung; Achten Sie auf einseitige Hörstörungen: Bei anhaltendem Tinnitus oder Hörverlust auf einem Ohr sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. und lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen.

Ein Hörverlust ist oft irreversibel. Nur wenn wir auf subtile Veränderungen des Gehörs achten und versteckte Krankheiten wie das Akustikusneurinom wissenschaftlich behandeln, können wir sicherstellen, dass der „Klang“ des Lebens nie mehr ausbleibt.

Herzliche Erinnerung: Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder unter unerklärlichem Hörverlust, Tinnitus oder Gleichgewichtsstörungen leiden, gehen Sie bitte rechtzeitig in die neurochirurgische Abteilung. Eine frühzeitige Diagnose ist die erste Verteidigungslinie zum Schutz Ihres Gehörs!

Mit diesem Artikel möchten wir das öffentliche Bewusstsein für Akustikusneurinome stärken, das Konzept „Früherkennung, Frühbehandlung“ vermitteln und mehr Menschen ein gesundes und feines Gehör ermöglichen und ihnen ermöglichen, die Wunder der Welt zu hören.

Hunan Medical Chat Special Autor: Wang Rui und Wang Lei vom Hunan Cancer Hospital

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  Nationaler Tag der Ohrenpflege | Hyperbare Sauerstofftherapie bei Hörsturz

>>:  „Krankheitsvorhersage durch Blutstropfen“ (3): Frühwarnung vor Alzheimer durch Plasmaproteomik

Artikel empfehlen

Alarm! Diese gängigen Hormontherapien können das Brustkrebsrisiko erhöhen

Brustkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...

Welche Vorteile bietet der Verzehr basischer Lebensmittel?

Viele Menschen haben gehört, dass man Nahrungsmit...

Welche Pflanzen können die Raumluft reinigen?

Viele Menschen züchten gerne Blumen und Pflanzen ...

Wie baut man Aloe Vera an? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Aloe Vera

Aloe Vera ist eine immergrüne Zierpflanze mit dic...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schwarzbohnenessig

Wissen Sie, was Schwarzbohnenessig ist? Verstehen...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von Rosenwasser

Die Rose ist die häufigste Zierpflanze in unserem...

Wo kann ich mich bei verschiedenen Brustproblemen behandeln lassen?

Ich habe Brusterkrankungen bereits erwähnt. Sollt...

Wie man gebratenen Seehasen macht

Der Seehase ist eine im Meer vorkommende Schalent...

Pflanzzeit und -methode für Knoblauch

Pflanzzeit für Knoblauch Knoblauch wird normalerw...

Airprox: 117 Drohnenvorfälle in Großbritannien im Jahr 2018

Nach 36 Stunden Chaos wurde die Start- und Landeb...