Erste-Hilfe-Ratgeber bei Schlangenbissen: Wie rettet man im Ernstfall Leben?

Erste-Hilfe-Ratgeber bei Schlangenbissen: Wie rettet man im Ernstfall Leben?

Autor: Lv Chuanzhu, Professor und Chefarzt der Sichuan Academy of Medical Sciences und des Sichuan Provincial People's Hospital

Yan Shijiao, Professor der Medizinischen Universität Hainan

Deng Xiaoxu, Assoziierter Forscher, Wissenschafts- und Technologieliteraturverlag

Gutachter: Zhu Huadong, Professor und Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital

Jeden Sommer kommt es häufig zu Schlangenbissen, insbesondere im Süden meines Landes. Laut Statistik gibt es in meinem Land jedes Jahr etwa 250.000 bis 280.000 Fälle von giftigen Schlangenbissen. Die am häufigsten gebissenen Körperteile sind mit etwa 56 % die Füße, Knöchel und Waden, gefolgt von Händen, Unterarmen und Oberarmen. Schwere Fälle können zu Behinderungen oder sogar zum Tod führen. Angesichts dieser plötzlichen Gefahr ist es von entscheidender Bedeutung, wissenschaftliche Kenntnisse in Erster Hilfe zu beherrschen.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Lernen Sie zuerst, giftige Schlangenbisse zu erkennen

1. Gemeinsame „gefährliche Elemente“

Kobra und Bungarus regulus: Sie geben „neurotoxisches Gift“ ab, das nach einem Biss Muskeltaubheit, Atembeschwerden und sogar Erstickung verursachen kann!

Grubenotter und Grubenviper: Geben „Blutgift“ ab, wodurch Wunden stark bluten und auch innere Organe bluten können!

Chinesische Kobra: Setzt „Zytotoxin“ frei, die Wunde platzt vor Schmerz, schwillt an wie ein gedämpftes Brötchen und das Fleisch kann sogar verfaulen! 2. 2. Wie können Sie feststellen, ob Sie vergiftet sind?

Achten Sie auf die Zahnabdrücke: Die Bissspuren von Giftschlangen weisen meist 1 bis 2 Paare deutlich erkennbarer „großer Zahnabdrücke“ auf, während es sich bei den Bissspuren von ungiftigen Schlangen um feine, kleine Zahnabdrücke handelt.

Achten Sie auf die Symptome: Wenn nach dem Biss schnell Schwellungen, Schwindel, Erbrechen und Atemnot auftreten, ist es wahrscheinlich, dass die Person vergiftet ist.

Vorsicht vor „trockenen Bissen“: Bei etwa 20 % der Giftschlangenbisse kommt es möglicherweise nicht zur Freisetzung von Giftstoffen, sie müssen aber 24 Stunden lang beobachtet werden!

2. Die goldenen Regeln der Ersten Hilfe: 5 Gebote und 5 Verbote

1. Fünf Schritte, um Ihr Leben zu retten:

Bleiben Sie ruhig und geraten Sie nicht in Panik: Ein beschleunigter Herzschlag beschleunigt die Ausbreitung von Giftstoffen.

Gehen Sie schnell weg: Vermeiden Sie den zweiten Angriff der Schlange.

Fixieren Sie das verletzte Körperteil: Fixieren Sie es mit Ästen oder Kleidung und halten Sie die Wunde unterhalb des Herzens.

Legen Sie Schmuck ab, um Schwellungen und Strangulationen der betroffenen Stelle zu vermeiden.

Rufen Sie sofort Hilfe: Wählen Sie die 120 und fahren Sie mit dem Schlangengiftserum direkt ins Krankenhaus!

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2.5 Große Tabus:

Schneiden Sie die Wunde nicht auf (dadurch verstärkt sich die Blutung oder es kann zu einer Infektion kommen)!

Nehmen Sie keine Drogen mit dem Mund ein (Sie schaden anderen und sich selbst)!

Kein Eis oder Feuer anwenden (beschleunigt die Nekrose)!

Trinken Sie keinen Alkohol oder Kaffee (beschleunigt die Aufnahme von Giftstoffen)!

Binden Sie die betroffene Gliedmaße nicht selbst ab!

Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Anti-Schlangengift-Serum: das einzige „Gegenmittel“

1. Warum ist Serum notwendig?

Serum kann Giftstoffe neutralisieren und ist der Schlüssel zur Lebensrettung!

2. Medikationsprinzipien: schnell, präzise und ausreichend

Goldene 1 Stunde: Der beste Zeitpunkt für die Einnahme des Medikaments ist 1 bis 2 Stunden nach dem Biss. Wenn Sie zu lange zögern, kann es zu irreversiblen Organschäden kommen.

Die Dosierung für Kinder verringert sich nicht: Kinder haben weniger Blut und eine höhere Toxinkonzentration, daher ist die Dosierung die gleiche wie bei Erwachsenen!

Wenn sich die Symptome verschlimmern, geben Sie mehr Arzneimittel hinzu: Wenn nach 6 Stunden keine Besserung eintritt, ist zusätzliches Serum erforderlich.

3. Vorsicht vor Allergierisiken

Vor der Anwendung des Medikaments ist ein Hauttest erforderlich. In kritischen Situationen wird der Arzt jedoch das Risiko eingehen, das Medikament unter Aufsicht anzuwenden und Adrenalin für den Notfall bereitzuhalten.

Abbildung 4 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

IV. Krankenhausbehandlung: Der Schlüssel zur Vermeidung von Folgeschäden

1. Wundbehandlung: Der Arzt reinigt das abgestorbene Gewebe, schneidet die Wunde jedoch niemals willkürlich auf.

2. Symptomatische Unterstützung: Gerinnungsstörung: Plasmatransfusion (zuerst genügend Serum geben); Atemlähmung: Intubation und künstliche Beatmung; Infektionsprävention: Verwenden Sie Cephalosporin-Antibiotika.

3. Tetanusimpfung: Zwischen der Impfung und der Serumimpfung sollte mindestens eine Stunde vergehen.

5. Schlangenbisse vermeiden: Diese Punkte beachten

1. Aktivitäten im Freien: Tragen Sie lange Hosen und hohe Schuhe und werfen Sie keine Steine ​​mit bloßen Händen um!

2. Aktivitätszeit der Schlangen (April bis Oktober): Vermeiden Sie es, sich nachts in Büschen aufzuhalten und verwenden Sie zur Beleuchtung Taschenlampen.

3. Bei Begegnung mit einer Schlange: Langsam 2 Meter zurücktreten und die Schlange nicht provozieren!

4. Verhindern Sie, dass Schlangen in Ihr Haus gelangen: Entfernen Sie Unkraut und verschließen Sie Mauerrisse und Abflüsse.

Abbildung 5 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Letztendlich ist ein Schlangenbiss ein Wettlauf gegen den Tod. Beachten Sie die acht Tipps: Ruhe bewahren, bremsen, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und das Gift bekämpfen! Leiten Sie dies an Ihre Familie und Freunde weiter. Je mehr Menschen Bescheid wissen, desto weniger Tragödien wird es geben!

<<:  Der Patient gibt an, dass er „nicht empfindlich auf Narkosemittel reagiert“. Was soll ich tun?

>>:  Wie können Menschen mit hohem Darmkrebsrisiko diesem vorbeugen? Alarm schlagen: Früherkennung von Darmkrebs schützt die Gesundheit der Familie

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Glasjade gießen?

Wie oft sollte ich den Glasjade gießen? Die Glasj...

Warum Enzyme trinken? So wählen Sie Enzyme aus

Gute Enzyme sollten einen frischen Pflanzenduft h...

Die Wirksamkeit von Longan-Fleischbrei

Ich glaube, die Wirkung von Longan-Fleischbrei ist...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von Kandiszucker und Zuckerbirne

Jeder kennt Kandiszucker und Zuckerbirne. Sie sin...

Schlafen Sie nicht mit trockenen Haaren

Der moderne Mensch ist zu faul, morgens aufzusteh...

Wirkungen und Nebenwirkungen der chinesischen Kräutermedizin Rotwein

Das chinesische Heilkraut Rote Rebe ist eine wert...

Die Wirksamkeit von Hammelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hammelbrei? Nac...

Sind Immunitätstests wirklich zuverlässig?

Sind Immunitätstests zuverlässig? Dies ist ein he...

Wie viele Tage wächst eine Wassermelone?

Der Wachstumsprozess der Wassermelone gliedert si...

Wie lange ist Bordeaux-Rotwein haltbar?

Bordeaux-Rotwein ist ein weltberühmter Rotwein. I...