Gemäß dem „Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen“ (GB 2760-2024), der von der Nationalen Gesundheitskommission und der Staatlichen Verwaltung für Marktregulierung herausgegeben wird, darf Natriumdehydroacetat (Dehydroessigsäure und ihr Natriumsalz) ab dem 8. Februar 2025 in sieben Arten von Lebensmitteln wie Brot, Gebäck sowie Frucht- und Gemüsesaft (Fruchtmark) nicht mehr verwendet werden , und die maximale Verwendung in eingelegtem Gemüse wird ebenfalls von 1 Gramm/Kilogramm auf 0,3 Gramm/Kilogramm angepasst. Die „Perlen“ im Perlmilchtee sind typische Stärkeprodukte und dürfen ebenfalls kein Natriumdehydroacetat enthalten. Bildquelle: Dingxiang Doctor Warum wird die Verwendung dieses Lebensmittelzusatzstoffs angepasst? Ist es schädlich, wenn ich zuvor Lebensmittel mit zugesetztem Natriumdehydroacetat gegessen habe? Wie sind Lebensmittelzusatzstoffe wissenschaftlich zu betrachten? 1. Was ist Dehydracetsäure? Dehydroessigsäure (DHA) ist weder Essigsäure noch Essig. Es handelt sich um einen künstlich hergestellten Lebensmittelzusatzstoff und eine Art Konservierungsmittel . Es verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln, indem es das Wachstum von Schimmel, Hefe und einigen Bakterien hemmt. In der Lebensmittelindustrie wird es häufig in Form von Natriumdehydroacetat (DHA-S) zugesetzt. 2. Potentielle Gefahren der Dehydracetsäure Bei sachgemäßer Anwendung ist Dehydroessigsäure sicher , eine übermäßige Einnahme kann jedoch gesundheitliche Risiken bergen: 1. Stoffwechselbelastung: Tierversuche zeigen, dass hohe Dosen Leber- und Nierenschäden verursachen können; 2. Potentielle Toxizität: Metaboliten können das endokrine System beeinträchtigen; 3. Ungleichgewicht der Darmflora: Zu viele Konservierungsstoffe können die nützliche Darmflora hemmen. 3. Welche Lebensmittel haben in den letzten Jahren den Standard überschritten? Die Stichprobendaten der Marktaufsichtsbehörde aus den letzten Jahren zeigen, dass das Problem der übermäßigen Dehydracetsäure hauptsächlich bei Gebäck auftritt , was auf eine unsachgemäße Prozesskontrolle oder eine absichtliche Verlängerung der Haltbarkeitsdauer durch die Unternehmen zurückzuführen ist: Im Jahr 2021 wurden in einer bestimmten Region 1,5 g/kg in Großkuchen festgestellt, was den Standard um 200 % überschreitet (der Standardgrenzwert liegt bei 0,5 g/kg); Im Jahr 2022 wurde bei der Haut eines beliebten Mondkuchens im Internet ein Gehalt von 1,2 g/kg festgestellt, was den Standard um 140 % überschritt. Im Jahr 2023 wurde bei einer bestimmten Marke von Rotbohnenbrot ein Gehalt von 0,8 g/kg festgestellt, was einen Überschuss von 60 % gegenüber dem Standard darstellt. 4. Was ändert sich mit der neuen Norm hinsichtlich der Verwendung von Dehydracetsäure? Im Vergleich zur alten Version (Version 2014) bleibt der Anwendungsbereich von Dehydracetsäure und ihrem Natriumsalz in der Version 2024 bei 5 und fällt auf 7 , d. h., es bleiben 5 Arten von Lebensmitteln wie eingelegtes Gemüse erhalten und werden nicht mehr in 7 Arten von Lebensmitteln wie Brot verwendet . Auch die maximale Verwendungsmenge in eingelegtem Gemüse** wird von 1 g/kg auf 0,3 g/kg angepasst. **Siehe Tabelle unten (die Reihenfolge wurde zum leichteren Vergleich angepasst und die geänderten Teile werden in roter Schrift angezeigt). 5. Warum „Retreat 7“? Zhang Jianbo, Direktor des Standards Office des National Food Safety Risk Assessment Center, sagte, dass die Entscheidung zur Überarbeitung der Vorschriften zur Verwendung von Natriumdehydroacetat auf den Ergebnissen von Risikobewertungen zur Lebensmittelsicherheit und Untersuchungen zur tatsächlichen Verwendung in der Industrie beruhte. In den letzten Jahren wurden die internationalen Vorschriften zur Verwendung von Dehydracetsäure-Zusätzen verschärft. Darüber hinaus hat der Konsum von Backwaren in meinem Land stetig zugenommen. Branchendaten zeigen, dass derzeit mehr als 90 % der Verbraucher jede Woche Brot und andere Backwaren kaufen. Um Risiken für Menschen mit hohem Backwarenkonsum zu vermeiden, verbietet die neue Norm Natriumdehydroacetat in Backwaren. 6. Warum noch 5 behalten? Natriumdehydroacetat ist nicht „verboten“ . Es ist immer noch ein zugelassener Lebensmittelzusatzstoff und kann in Lebensmitteln wie eingelegtem Gemüse verwendet werden. Die konkreten Gründe für die Beibehaltung von 5 sind: 1. Notwendigkeit: Für manche Lebensmittel ist es schwierig, alternative Konservierungslösungen zu finden. Beispielsweise neigen eingelegte Gemüse in einer salzreichen und feuchten Umgebung zur Schimmelbildung, und Dehydracetsäure kann diese gezielt hemmen. 2. Beherrschbare Risiken: Das Expositionsniveau der zulässigen Kategorien ist gering. Beispielsweise sind fermentierte Sojaprodukte kein alltägliches Grundnahrungsmittel. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung können sie vom menschlichen Körper über den Stoffwechsel ausgeschieden werden und es besteht kein nennenswertes Risiko einer Anreicherung. 3. Schutz traditioneller Prozesse und Verbrauchergewohnheiten: Die Herstellung fermentierter Sojaprodukte wie fermentiertem Tofu und fermentierten schwarzen Bohnen ist auf spezifische mikrobielle Gemeinschaften angewiesen. Dehydroessigsäure kann schädliche Bakterien hemmen, ohne die Aktivität nützlicher Bakterien zu beeinträchtigen. Werden stattdessen andere Konservierungsstoffe verwendet, kann es zu Geschmacks- oder Farbveränderungen der Lebensmittel kommen, was zu einer geringen Akzeptanz bei den Verbrauchern führt. 4. Bezugnahme auf internationale Normen: Im Einklang mit globalen Regulierungstrends erlauben die Europäische Union, Japan und andere Länder weiterhin die Verwendung von Dehydracetsäure in bestimmten Lebensmitteln (wie Marmelade und Pickles), und die Normen meines Landes entsprechen den internationalen Normen. Die vom Gemeinsamen Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) festgelegte zulässige Tagesdosis (ADI) beträgt 0–3 mg/kg Körpergewicht, und die aktuellen Standards meines Landes liegen in diesem Rahmen. VII. Empfehlungen an Verbraucher und Regulierungsbehörden 1. Achten Sie auf das Etikett „7 Rückerstattung“: Beim Kauf von Brot und Gebäck sowie anderen Lebensmitteln, bei denen die Verwendung von Dehydroessigsäure verboten ist, sollten Sie darauf achten, ob Dehydroessigsäure (Natrium) in der Zutatenliste der Zusatzstoffe aufgeführt ist. 2. Betrachten Sie „Leave 5“ rational: Fermentierte Sojaprodukte wie fermentierter Tofu können immer noch Dehydracetsäure verwenden, also besteht kein Grund zur Sorge. 3. Wählen Sie eine große Marke: Große Unternehmen verfügen über eine strengere Prozesskontrolle und ein standardisiertes Management, und die Umsetzung der Umstellung auf einen neuen nationalen Standard ist sicherer. 4. Die Aufsichtsbehörden sollten spezielle Stichprobenkontrollen des Dehydroessigsäuregehalts in eingelegtem Gemüse durchführen, um festzustellen, ob die Hersteller die Menge an Dehydroessigsäure von 1,0 g/kg auf unter 0,3 g/kg gesenkt haben. 8. Fazit Die „5 behalten, 7 zurückgeben“-Politik bei Dehydracetsäure ist das Ergebnis zeitgemäßer Lebensmittelsicherheitsstandards. Nur wenn wir als Verbraucher auf die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen achten und rationale Entscheidungen treffen, können wir uns bei unserer Ernährung sicherer fühlen . Nach der Umsetzung des neuen nationalen Standards wird dies sicherlich die Verbesserung der Konservierungstechnologie für Lebensmittelzusatzstoffe in der Branche vorantreiben. |
<<: Meine Kurzsichtigkeit beträgt nur 300 Grad. Warum empfiehlt der Arzt ICL?
>>: Dinge über das nächtliche Aufstehen
Ein Forschungsinstitut in Tokio, Japan, hat einen...
Chili ist ein Gericht mit hohem Nährwert, das zud...
Mindestens 50 % der Todesfälle durch Herz-Kreisla...
Was ist die Website von Nippon Suisan Co., Ltd.? N...
Laut Statistik gibt es in China über 300 Millione...
An den großen Universitäten ist das neue Semester...
Herr Li aus Zhengzhou musste sich vor einigen Jah...
Die goldene Ananas ist eine köstliche Frucht. Sie...
Blütezeit der Iris Die Blütezeit der Schwertlilie...
Wie lautet die Website des Museum of Modern Art in...
Mungbohnenwasser ist ein Getränk aus Mungbohnen. ...
Wir werden sehen, dass viele Menschen schwarze Lö...
In Bezug auf das sensorische Integrationstraining...
Nachdem der koreanische Film „Parasite“ den Oscar...