Kautabletten aus Aluminiumcarbonat sind ein gängiges rezeptfreies Arzneimittel zur Behandlung von Magenschmerzen. Sie können bei Erkrankungen des Verdauungssystems angewendet werden, die durch übermäßige Magensäuresekretion verursacht werden, wie etwa akute und chronische Gastritis, Magenschmerzen, Refluxgastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre usw. Nach der Einnahme dieses Arzneimittels bildet sich auf der Magenoberfläche ein Schutzfilm, der eine Erosion durch Magensäure und Pepsin verhindert. Trotzdem: Haben Sie einen guten Eindruck davon? Doch auch gute Medikamente können bei unsachgemäßer Anwendung ihre Wirkung verlieren und im Ernstfall sogar unsere Gesundheit gefährden. Lassen Sie uns heute über die fünf Details sprechen, auf die Sie bei der Einnahme von Aluminiumcarbonat-Magnesium-Kautabletten achten müssen. 1. Kauen Sie das Arzneimittel vor der Einnahme Magnesiumaluminiumcarbonat-Kautabletten müssen gekaut und dann mit einer angemessenen Menge warmem Wasser eingenommen werden. Die Hauptgründe dafür, nicht die ganze Tablette zu schlucken, sind: Einerseits beeinträchtigt das Schlucken der ganzen Tablette die Zerfallsrate des Arzneimittels, verringert seine Bioverfügbarkeit und beeinträchtigt weiterhin die Bildung des Schutzfilms. Andererseits erfordert das Schlucken der gesamten Tablette das Trinken großer Mengen Wasser, was die Regulierung des pH-Werts im Magen beeinträchtigen kann. 2. Vermeiden Sie die Anwendung mit Levofloxacin Kautabletten mit Aluminiumcarbonat enthalten Aluminiumionen, die mit Levofloxacin unlösliche Komplexe bilden, wodurch Levofloxacin im Körper absorbiert wird, seine Blutkonzentration sinkt und somit seine infektionshemmende Wirkung abnimmt. 3. Verursacht den Mangel an fettlöslichen Vitaminen Die Aluminiumionen im Magnesiumaluminiumcarbonat können Gallensalze absorbieren und dadurch die Aufnahme fettlöslicher Vitamine verringern. Bei langfristiger Einnahme kommt es zu einem Mangel an fettlöslichen Vitaminen wie Vitamin A und Vitamin E. 4. Nehmen Sie Medikamente in der richtigen Haltung ein Bei der Einnahme von Aluminiumcarbonat-Magnesium-Kautabletten ist es am besten, eine halbe Stunde lang zu liegen oder in halbliegender Position zu verharren. Dies kann die Entleerung des Arzneimittels verlangsamen, die Kontaktzeit zwischen dem Arzneimittel und der Geschwüroberfläche verlängern und somit die Wirksamkeit des Arzneimittels verbessern. 5. Osteoporose Bei längerer Einnahme dieses Arzneimittels kann es insbesondere bei älteren Menschen zu Störungen des Knochenstoffwechsels kommen und leicht zu Osteoporose führen. Daher wird empfohlen, dieses Medikament nicht länger als 8 Wochen ununterbrochen einzunehmen. |
Autor: Li Hongbin, stellvertretender Chefarzt, Be...
Viele Menschen wissen, dass schwarze Bohnen einen...
Was ist Pilzpulver? Es wird aus Pilzen hergestell...
Viele Menschen haben von Vogelnestern gehört und ...
Der Hydrokultur-Rettich ist eine sehr kälteresist...
Heutzutage halten viele Menschen Hunde als Hausti...
Bei einer Vollnarkose handelt es sich um ein medi...
Am Ende der sechsten Folge des koreanischen Drama...
Wenn Sie zum ersten Mal Hibiskus pflanzen, wählen...
Xiao Lis Großvater, Vater, Onkel und seine 27-jäh...
Wachsapfel ist reich an Nährstoffen, insbesondere...
Eisenkraut ist eine häufig vorkommende Blütenpfla...
Hirse, Kastanien und Walnüsse sind allesamt gesun...
Können Myrtebäume eingetopft werden? Wachsmyrte i...
Was ist die Website der American Statistical Assoc...