Was Sie beim Umtopfen von Pflanzen beachten solltenIm Allgemeinen sind die Nährstoffe im Topf nach 1–3 Jahren Pflanzenwachstum verbraucht. Wenn die Pflanze wächst, ist der ursprüngliche Topf zu klein und trägt nicht zur Ausbreitung des Wurzelsystems bei. Zu diesem Zeitpunkt muss der Topf umgetopft werden. Allerdings stellt das Umtopfen hohe Anforderungen an die Temperatur. Versuchen Sie, Frühling und Herbst zu wählen, wenn das Klima mild und für das anschließende Pflanzenwachstum geeignet ist. 1. Beachten Sie beim Umtopfen: Je öfter Sie umtopfen, desto besser. Zweimal im Jahr ist das Maximum. Häufigeres Umtopfen behindert das normale Wachstum der Pflanze und kann sogar dazu führen, dass sie verwelkt und abstirbt. Bei langsam wachsenden Pflanzen reicht ein Umtopfen alle drei Jahre aus. 2. Nach dem Umtopfen müssen die Pflanzen an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden. Nach etwa einer Woche Anpassungszeit können sie zur Pflege an einen Ort mit ausreichend Sonnenlicht und guter Belüftung gebracht werden. Außerdem ist zu beachten, dass die Pflanzen innerhalb von drei Monaten nach dem Umtopfen am besten nicht gedüngt werden. Wichtige Punkte zum Umtopfen von Pflanzen1. Wurzelschnitt und Trocknung Schneiden Sie beim Umtopfen der Pflanze alte, kranke, verfaulte und schwache Wurzeln ab. Weichen Sie die Wurzeln nach dem Beschneiden in verdünnter Carbendazim- oder Kaliumpermanganatlösung ein, um sie zu desinfizieren und zu sterilisieren. Trocknen Sie sie vor dem Einpflanzen 2–3 Tage lang in der Sonne. 2. Bewässerung Die meisten Pflanzen können nach dem Umtopfen nicht sofort gegossen werden. Sie müssen etwa 7–15 Tage lang diffusem Licht ausgesetzt werden. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig trocken ist. Um Wasseransammlungen im Boden und Wurzelfäule zu vermeiden, gießen Sie langsam und in kleinen Mengen. 3. Erde zum Umtopfen Im Allgemeinen bevorzugen Pflanzen lockeren, atmungsaktiven, gut durchlässigen und fruchtbaren Boden. Sie können fertige Erde, die für das Pflanzenwachstum geeignet ist, im Handel kaufen oder sie entsprechend den Bedürfnissen des Pflanzenwachstums selbst zubereiten und dann verwenden, nachdem Sie sie zur Sterilisierung der Sonne ausgesetzt haben. |
<<: Was ist die Verticillium-Welke bei Auberginen? Wie kann man Verticillium-Welke vorbeugen?
Die Rückkehr der Wechseljahre hat ihre Gründe und...
Laut Statistik liegt die Rhinitis-Inzidenz in mei...
Ist eine dritte Auffrischungsimpfung notwendig? W...
Was ist eBags? eBags ist eine bekannte amerikanisc...
Schnittlauch ist in unserem Alltag ein weit verbr...
Was ist Jyllands-Posten? Jyllands-Posten (dänisch:...
Was ist die Website von JK Rowling? JK Rowling ist...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Einem Bericht des Marktforschungsunternehmens App...
Freunde, die noch nie Latexfarbe verwendet haben,...
Symptome wie Verstopfung, Mundgeruch, ungewöhnlic...
Heutzutage ist es sehr beliebt, seinen eigenen We...
Quallen sind eine Art Wasserprodukt. Frische Qual...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Matcha ist eine Teesorte, die ihren Ursprung in d...