Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die rote Rhododendron-Kamelie

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die rote Rhododendron-Kamelie

Die rote Rhododendron-Kamelie ist eine relativ einfach zu züchtende Blumenpflanze. Diese Kamelienart wuchs ursprünglich im Wald und bevorzugt daher eine kühle und feuchte Umgebung. Sie verträgt außerdem gut Schatten und ist im Süden mittlerweile eine weit verbreitete Blume.

Anbaumethode der Rhododendron-Rotkamelie

1. Beleuchtung

Die Rhododendron-Rotkamelie ist eine sonnenliebende Blütenpflanze. Es wird im Allgemeinen im Freien gepflanzt. Handelt es sich um eine Topfpflanze, steht sie am besten auf einem Balkon mit besserer Beleuchtung. Obwohl die Rhododendron-Rotkamelie eine gewisse Schattentoleranz aufweist, beeinträchtigt langfristiger Lichtmangel ihre Blütenfülle und sie wächst leicht zu hoch.

2. Temperatur

Die Hitzebeständigkeit von Rhododendron Red Camellia ist relativ hoch. Selbst im Sommer kann sie in einer Umgebung mit hohen Temperaturen blühen, solange die Temperatur 36 °C nicht übersteigt. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, braucht es ausreichend Schatten. Wenn die Temperatur unter 4 °C fällt, achten Sie darauf, sich warm zu halten.

3. Feuchtigkeit

Die Rhododendron-Rotkamelie benötigt nicht viel Wasser und ist bis zu einem gewissen Grad trockenheitsresistent, allerdings sollten Sie bei heißem Wetter darauf achten, sie mehr zu gießen. Wenn Sie die Pflanze im Freien pflanzen, gießen Sie sie mindestens einmal täglich. Im Frühling und Herbst alle 2-3 Tage gießen, im Winter alle 5 Tage.

4. Düngung

Während der Hauptwachstumszeit hat die Rhododendron-Kamelie einen großen Bedarf an Dünger und Wasser. Einmal im Monat kann Kuchendünger und vor der Blüte Kaliumdihydrogenphosphat ausgebracht werden. Eine übermäßige Düngung sollte jedoch vermieden werden und als Hauptdünger sollte dünnflüssiger Dünger verwendet werden.

Zu beachtende Punkte bei der Pflege der Azalea Red Camellia

1. Vermeiden Sie übermäßiges Beschneiden

Einige trockene, alte und schwache sowie kranke Äste können angemessen beschnitten werden. Schneiden Sie beim Formen und Beschneiden jedoch nicht zu stark, da dies sonst das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigt.

2. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung

Die Rhododendron-Rotkamelie fürchtet direktes Sonnenlicht, da die sengende Sonne die Blätter leicht verbrennen kann. Abgesehen von den hohen Temperaturen im Sommer kann man das Sonnenlicht jedoch auch in den anderen Jahreszeiten in vollen Zügen genießen.

<<:  Was ist schwerwiegender, die Reaktion der ersten oder der zweiten Ebene? Was bedeutet es, wenn die Antwort der ersten Ebene an die Antwort der zweiten Ebene angepasst wird?

>>:  Ist es in Ordnung, zum Zubereiten frittierter Teigstangen kaltes Wasser zu verwenden? Warum müssen frittierte Teigstangen 8 Stunden ruhen?

Artikel empfehlen

Wie isst man Kiwis? Tipps zum Verzehr von Kiwis

Wissen Sie, was eine Kiwi ist? Kiwi ist ein ander...

Was sind die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Tigerdorn

Tigerdorn-Zuchtmethode Tigerdorn gehört zur Famil...

Wie wäre es mit Kaya? Kaya-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Kaya-Website? KAYAK ist eine bekannte ...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lilien im Frühling?

Wann man im Frühling Lilien pflanzt Lilien werden...

Wie hilft Joghurt beim Abnehmen? So isst man Joghurt, um Gewicht zu verlieren

Jeder trinkt fast täglich Joghurt. Manche Leute h...

Welchen Dünger für Wassermelone verwenden

Beim Pflanzen von Wassermelonen ist auf eine ausr...

Können Salatblätter gegessen werden? Wie man Salatblätter isst

Viele Menschen haben schon Salat gegessen, aber w...

Welche Vorteile hat es, täglich Bananen zu essen?

Der Verzehr von Bananen hat viele Vorteile. Wenn ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Heidelbeergetränk

Blaubeergetränk, auch Blaubeersaft genannt, ist e...

Können Ginkgobäume in Töpfe gepflanzt werden?

Können Ginkgobäume in Blumentöpfe gepflanzt werde...