Wahrheit: Dies ist ein weit verbreitetes Missverständnis. Analyse: Auch wenn sich Ihr Kind noch im Milchzahnstadium befindet, sind regelmäßige Munduntersuchungen unerlässlich. Hier sind einige Situationen, auf die Sie achten sollten, und in denen Sie mit Ihrem Kind zum Zahnarzt gehen sollten: 1. Erste zahnärztliche Untersuchung: Die American Dental Association (ADA) empfiehlt dringend, dass die erste zahnärztliche Untersuchung bei Kindern so bald wie möglich nach dem Durchbruch des ersten Milchzahns und spätestens im Alter von einem Jahr durchgeführt werden sollte. Dies ist wichtig, um eine ordnungsgemäße Zahnentwicklung sicherzustellen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Der Zahnarzt überprüft außerdem die Mundhygiene des Kindes und weist die Eltern an, ihren Kindern beim Zähneputzen und der richtigen Verwendung von Zahnseide zu helfen, um Zahnproblemen vorzubeugen. 2. Tägliche Kariesvorbeugung: Milchzähne sind anfällig für Karies. Durch rechtzeitige Erkennung und Behandlung kann verhindert werden, dass sich Karies verschlimmert und die Gesundheit der bleibenden Zähne beeinträchtigt wird. 3. Frühzeitige Kieferorthopädie: Zahnärzte können Fehlstellungen oder andere Probleme bei der Zahnentwicklung bereits während der Milchzahnphase erkennen und es ist einfacher, im Voraus einzugreifen, als sich erst damit zu befassen, wenn alle bleibenden Zähne durchgewachsen sind. 4. Umgang mit Mundproblemen: Zahnschmerzen, Schwierigkeiten beim Kauen: Wenn Ihr Kind unter Zahnfleischschwellungen oder Zahnschmerzen leidet oder sich weigert, Nahrung zu kauen, vereinbaren Sie sofort einen Termin beim Zahnarzt. Dies kann ein frühes Anzeichen für Karies oder andere Zahnerkrankungen sein. Zahnverletzungen: Durch Unfälle beim Spielen oder Sport können bei Kindern Verletzungen an den Zähnen entstehen, wie zum Beispiel ausgeschlagene, gesprungene, rissige oder gebrochene Zähne. In solchen Fällen sollten Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt zur professionellen Untersuchung und Behandlung aufsuchen, um eine Verschlechterung der Situation zu verhindern. Bei Mundproblemen wie Mundgeruch, Aphten und Zahnfleischbluten können Zahnärzte professionelle Diagnosen und Behandlungspläne erstellen, um Kindern dabei zu helfen, ihre Mundgesundheit wiederherzustellen. Daher wird empfohlen, dass Kinder etwa alle 6 Monate zum Zahnarzt gehen, unabhängig davon, ob alle Milchzähne ersetzt wurden. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind ein wesentlicher Bestandteil der Erhaltung der Mundgesundheit. Verweise [1] Tanya Altman, übersetzt von Tang Ya et al. Enzyklopädie der Elternschaft der American Academy of Pediatrics[M]. Peking: Beijing Science and Technology Press, 12.2020. Autor: Fan Yunzhu, Chefarzt von Jiahui Medical Gutachter: Wu Bin, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Stomatologie, Beijing Luhe Hospital, Capital Medical University |
<<: Bekommen Kinder Diabetes, wenn sie zu viel Zucker essen?
>>: Bedeutet das Schnarchen eines Kindes, dass es tief und fest schläft?
Rote Bohnen, Coix-Samen und Jujube sind alltäglic...
Wie viele Ringelblumen können in einen Topf gepfl...
Die Kreppmyrte blüht im Sommer und ist eine der w...
Haben Sie schon einmal Nanri-Abalone gegessen? Es...
Schnittzeitpunkt des Südlichen Winterjasmins Der ...
Jeder hat im Alltag mit kleinen Bewegungen und kl...
Süßkartoffeln sind ein weit verbreitetes Gericht ...
Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Sie möchten, dass ...
Wie oft sollten Blaubeeren gegossen werden? Blaub...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: C...
Yamswurzeln sind eine besondere Lebensmittelzutat...
Es gibt einen Ort auf der Welt mit so viel Sonnen...
Was ist die Website von Vivien Leigh? Vivien Leigh...
Salat ist ein einjähriges Kraut, eine Salatsorte....