Wenn Eltern ihre Babys zum Impfen bringen, wird ihnen gesagt, dass sie ihnen Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel verabreichen sollen. Aber was ist das, welche Funktion hat es, wie wird es eingenommen, wie lange kann es eingenommen werden und gibt es Nebenwirkungen? Lassen Sie uns mit dieser Reihe von Fragen heute über die damit verbundenen Themen rund um Vitamin D sprechen. Was ist Vitamin D ? Vitamin D ist auch als Anti-Rachitis-Vitamin bekannt. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel zu regulieren, die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Darm sowie die Knochenverkalkung zu fördern und das Gleichgewicht zwischen Kalzium und Phosphor im Blut aufrechtzuerhalten. Wenn dem menschlichen Körper Vitamin D fehlt, treten Rachitis, Chondrodystrophie, Osteoporose usw. auf. Für ein gesundes Wachstum von Babys ist in einer Phase schnellen Wachstums und schneller Entwicklung eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr erforderlich, um das Auftreten von Rachitis zu verhindern. Wenn wir also normalerweise sagen, dass Babys Kalziumpräparate benötigen, ist es genauer zu sagen, dass sie Vitamin D ergänzen müssen, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Neben seiner Rolle im Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel und der Knochenverkalkung wird es auch mit einer Reihe von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter allergische Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Herzinfarkt, Diabetes, metabolische Nephropathie usw. Mit der Entwicklung der Wirtschaft nimmt die Zahl allergischer Erkrankungen zu, was die Gesundheit sowie das tägliche Leben und Lernen von Kindern ernsthaft beeinträchtigt. Darüber hinaus leiden Kinder mit Vitamin-D-Mangel häufiger an Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung und Enteritis, die ebenfalls schwerwiegende Folgen haben. Daher sagen wir, dass Vitamin D eine ziemlich wichtige Rolle spielt. Was ist ein normaler Vitamin-D-Spiegel? Wenn Sie Angst vor einem Vitamin-D-Mangel oder einer Vitamin-D-Vergiftung haben, können wir Ihnen Blut abnehmen, um den 25(OH)D-Spiegel zu überprüfen. 25(OH)D ist der am häufigsten vorkommende, stabilste und mit der längsten Halbwertszeit ausgestattete Vitamin-D-Metabolit im menschlichen Körper, und sein Serumkonzentrationsniveau ist der beste Indikator für den Vitamin-D-Ernährungszustand. Der Normalwert liegt bei 20 ng/l. Bei <12 ng/l kann ein Mangel diagnostiziert werden, und ein Wert in der Mitte bedeutet Insuffizienz. Bei einem Wert über 100 ng/l handelt es sich um eine Überdosis, bei einem Wert über 150 ng/l sollte eine Vergiftung in Betracht gezogen werden. In der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels wird klar darauf hingewiesen, dass eine Überdosierung zu einer Vergiftung führen kann, was bei vielen Eltern Anlass zur Sorge gibt. Wenn das Baby nur die empfohlene vorbeugende Dosis, also eine pro Tag, zu sich nimmt, besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich einer Überdosierung oder Vergiftung. Wie kann man Vitamin D ergänzen? 1. Babys, die ausschließlich gestillt werden: Gemäß den empfohlenen Richtlinien unseres Landes sollten Babys unter 1 Jahr 400 IE (1 Stück) pro Tag zu sich nehmen. Es wird empfohlen, dass Babys, die ausschließlich gestillt werden, einige Tage nach der Geburt Vitamin D-Präparate mit einer täglichen Gesamtmenge von 400 IE einnehmen (1). Nach der Zugabe von Beikost ist keine Ergänzungsnahrung mehr erforderlich, es sei denn, das Baby erhält täglich mehr als 100 g Tiefseefischleber. Ansonsten wird die Vitamin D-Aufnahme über die Nahrung nicht wesentlich beeinträchtigt und Sie können weiterhin entsprechend der vorbeugenden Menge supplementieren. 2. Mit Milchpulver gefütterte Babys: Wenn die tägliche Milchaufnahme im Alter von unter einem Jahr 1000 ml (die Milchmenge nach dem Mischen) übersteigt, ist eine Vitamin-D-Ergänzung nicht erforderlich, da 1000 ml Milchpulver 400 IE Vitamin D enthalten. Wenn die tägliche Milchpulveraufnahme des Kindes weniger als 1000 ml beträgt, ergänzen Sie direkt 400 IE. 3. Kinder über 1 Jahr: 600 IE (1 Stück) pro Tag für Kinder über 1 Jahr, daher müssen Sie weiterhin ergänzen. Da viele Menschen heutzutage nicht genügend Zeit in der Sonne verbringen und im Freien häufig einen geeigneten Sonnenschutz verwenden, wird häufig auf Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel verzichtet, um die Cholesterinaufnahme zu senken. Daher kann die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungsmitteln ein lebenslanger Prozess sein. |
„Sword Dynasty“ erfreut sich seit Beginn der Dreh...
Frauen sollten während der Menstruation mehr auf ...
Autoren: Dai Qihua, Medizinische Fakultät der Jia...
Hahnenkamm hat leuchtende Farben und einen attrak...
Freundinnen, die abnehmen und einer Gewichtszunah...
Dies ist der 3831. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
So erhalten Sie Eucommia-Samen Eucommia ulmoides,...
Experten in diesem Artikel: Wang Gang, Chefarzt u...
Autos müssen regelmäßig gereinigt werden, allerdi...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: K...
Wenn das Wetter kälter wird, ist ein dampfender H...
Maulbeeren sind in unserem täglichen Leben eine s...
Sie alle kennen Rotkohl. Er ist ein nahrhaftes Ge...
Dies ist der 3842. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...