Der jüngste Bericht der Forschungsorganisation CIRP zeigt, dass Apple-Benutzer ihre Geräte immer länger behalten, da sich der Austauschzyklus von Mobiltelefonen verlangsamt. Dem Bericht zufolge gaben in den letzten 12 Monaten mindestens 71 % der iPhone-Nutzer und 68 % der Mac-Nutzer an, dass ihre alten Geräte älter als zwei Jahre waren. Der heute vom Forschungsunternehmen CIRP veröffentlichte neueste Bericht zeigt, dass Apple-Benutzer ihre Geräte immer länger behalten, da sich der Austauschzyklus verlangsamt. Dem Bericht zufolge gaben in den letzten 12 Monaten mindestens 71 % der iPhone-Nutzer und 68 % der Mac-Nutzer an, dass ihre alten Geräte älter als zwei Jahre waren. Warum passiert das? Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat das Verbraucherverhalten beeinflusst. So hat beispielsweise die stark gestiegene Nachfrage nach Telearbeit und Online-Bildung in der Anfangsphase, gepaart mit der daraus resultierenden wirtschaftlichen Unsicherheit, dazu geführt, dass viele Verbraucher beim Wechsel ihres Telefons vorsichtiger geworden sind und es vorziehen, die vorhandenen Geräte weiter zu verwenden, anstatt neue zu kaufen. Darüber hinaus haben das „Zahnpasta-Auspressen“ neuer Maschinen, die Verbesserung der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Geräte sowie die Änderungen der Benutzeranforderungen den Austauschzyklus verlängert. Erwähnenswert ist, dass das Forschungsunternehmen TechInsights prognostiziert, dass sich der globale Smartphone-Austauschzyklus bis 2023 weiter verlängern und den längsten aller Zeiten erreichen wird. Chinesische Verbraucher werden ihre Telefone zwar häufiger austauschen, aber auch dieser Zyklus wird 40 Monate überschreiten. Die Geschwindigkeit, mit der Benutzer ihre Telefone wechseln, hat abgenommen, was den bereits jetzt schon harten Marktwettbewerb noch intensiver machen wird. Die Verkaufsschlager von Apple zeigen auch eine Veränderung der Konsumkonzepte der Menschen. Sie benötigen ein Telefon, das über einen längeren Zeitraum verwendet werden kann, und kein Telefon, das schneller ersetzt werden kann. Experten erklärten zudem unverblümt , dass die Leute beim Kauf eines Mobiltelefons zunächst davon ausgehen, dass sie es drei bis vier Jahre oder sogar länger nutzen werden. Daher achten sie verstärkt darauf, ob das Mobiltelefon benutzerfreundlich und robust genug ist, und sind bereit, dafür auch einen höheren Preis zu zahlen. Daher entscheiden sich in diesem Zusammenhang viele Menschen für Apple statt für Android (Updates zu schnell, Preise fallen zu schnell usw.) . In einem zunehmend gesättigten Markt versuchen auch die Mobiltelefonhersteller ihr Bestes, um ihre Produkte zu verbessern und sie zu höheren Preisen zu verkaufen, um höhere Gewinne zu erzielen. Das Ergebnis dieses „gegenseitigen Verhaltens“ zwischen Verbrauchern und Herstellern ist, dass Verbraucher keine Gründe mehr finden, ihr Telefon zu wechseln, und der Austauschzyklus sich immer weiter verlängert. Zikuai-Technologie |
>>: Was sollte man nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus essen?
So lagern Sie Konjaksamen Konjak wird auch Konjak...
Schlaganfälle sind die häufigste Todesursache unt...
Wie lautet die Website der International Union of ...
Rapsöl ist eine Pflanzenölart mit glatter Textur ...
Bols Egg Yolk Cider ist an den Spirituosentheken ...
Wir alle wissen, dass scharfes Hühnchen eine beli...
Was ist die Website von Angela Merkel? Angela Doro...
Wo wachsen Lotuswurzeln gerne? Lotuswurzeln wachs...
Das Fleisch der Karausche ist zart und lecker und...
Wie lautet die Website der türkischen Botschaft in...
Wolfsschwanzfarn ist eine schöne grüne Blattpflan...
Was soll ich tun, wenn Tomaten Grauschimmel bekom...
Sardinen in Dosen sind praktisch, gesund und leck...
Was ist Matt Damons Website? Matt Damon ist ein be...
Das stimmt nicht ganz. Vitamin D ist eine wichtig...