Können wir unermüdlich sein?

Können wir unermüdlich sein?

Wenn es bei der Arbeit zu einem kritischen Moment kommt oder ein Sportspiel in die Endphase geht, hoffen die Menschen oft, noch genügend Energie und körperliche Kraft zu haben. In alten Büchern wird berichtet, dass viele Weise die ganze Nacht lang bei Kerzenlicht lasen, was ihre außergewöhnliche Energie zeigt.

Allerdings sind dem Menschen physiologische Grenzen gesetzt. Selbst ein Gott wie Kuafu könnte seine eigene Müdigkeit am Ende nicht überwinden, geschweige denn wir einfachen Leute. Warum fühlen sich Menschen müde? Psychische Faktoren sind eine der Ursachen für Müdigkeit. Nach einem intensiven Basketballspiel lässt die Anspannung sofort nach, wenn der Schlusspfiff ertönt, und das Gefühl der Müdigkeit macht sich sofort im Kopf breit. Aus chemischer Sicht ist Müdigkeit jedoch eng mit dem Kohlenhydratstoffwechsel verbunden.

Um eine Reihe physiologischer Aktivitäten wie Muskelkontraktion und Übertragung von Nervenimpulsen abzuschließen, müssen die Zellen im menschlichen Körper energiereiche Verbindungen wie Adenosintriphosphat oder ATP verbrauchen. Während des Hydrolyseprozesses setzt ATP eine große Menge Energie frei, die den Zellen zur Verfügung steht. Bei anstrengenden Übungen nehmen die Häufigkeit und Intensität der Muskelfaserkontraktionen zu, was den Prozess des Energieverbrauchs der Zellen beschleunigt. Wenn das in den Muskeln und im Blut des Menschen gespeicherte ATP schnell verbraucht und nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt wird, wird das Gefühl der „Müdigkeit“ sofort über die Nervenfasern an das Gehirn weitergeleitet und erinnert uns daran: Es ist Zeit, Energie zu tanken!

Beim Mittel- und Langstreckenlauf verspüren wir häufig Muskelkater und haben das Gefühl, kaum noch weiterlaufen zu können. Denn bei intensiver körperlicher Belastung beschleunigt sich zwar die Blutzirkulation, die von der Muskulatur benötigte Sauerstoffversorgung ist jedoch noch unzureichend. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Muskelzellen den Abbau von Glukose mobilisieren, um kontinuierlich Energie bereitzustellen. In einer sauerstoffarmen Umgebung entsteht jedoch beim Abbau von Glukose Milchsäure (C6H12O6→2C3H6O3). Milchsäure behindert die Muskelbewegung und verursacht Muskelermüdung. In der Sportphysiologie gibt es den Begriff „Extrempunkt“, der sich auf dieses Phänomen bezieht. Bei anstrengenden Übungen verbrauchen die Muskeln viel Sauerstoff und Energie und produzieren viele Stoffwechselprodukte (hauptsächlich Kohlendioxid und Milchsäure). Zu diesem Zeitpunkt intensivieren das Herz und die Atmungsorgane ihre Arbeit, um den benötigten Sauerstoff und die Nährstoffe zu den Muskeln zu transportieren und die produzierten Stoffwechselprodukte zur Ausscheidung aus dem Körper zu den Lungen und Nieren zu transportieren. Da Herz und Atmungsorgane jedoch langsam „starten“, arbeiten die Muskeln häufig unter Sauerstoffmangel. Viele der dabei entstehenden sauren Stoffwechselprodukte stimulieren die für die Steuerung der Herz- und Atembewegungen zuständigen Nervenzentren und verursachen dadurch Kreislauf- und Atembeschwerden, wie beispielsweise einen stark erhöhten Herzschlag, schnelle Atmung, Muskelkater etc., was wiederum zu einer verminderten Leistungsfähigkeit der Muskulatur und verschiedenen Ermüdungserscheinungen führt.

Gleichzeitig wird bei körperlicher Betätigung, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, das Glykogen in der Leber, das als Energiereserve dient, abgebaut und Glukose freigesetzt, wodurch der Zuckergehalt im Blut auf einem relativ stabilen Niveau gehalten wird. Gleichzeitig wird ein Teil der Milchsäure in der Leber oxidiert, wobei Kohlendioxid entsteht, das aus dem Körper ausgeschieden wird, und der Rest wird in Glykogen umgewandelt. Daher atmen wir während des Trainings instinktiv tief durch, um die Sauerstoffzufuhr zu erhöhen, die Laktoseoxidation zu fördern und das Müdigkeitsgefühl bis zu einem gewissen Grad zu lindern.

Die Beseitigung oder Verringerung der Müdigkeit kann also auf zwei Arten erreicht werden:

1. Schnell neue Energie tanken. Marathonläufer erleben während des Laufens häufig Erschöpfungszustände und eine Infusion ist die beste Möglichkeit, ihnen zu einer schnellen Erholung zu verhelfen. Wenn wir Müdigkeit so schnell wie möglich beseitigen möchten, können wir uns eine Glukoselösung intravenös spritzen oder Glukose oral einnehmen. In Kampfkunstromanen kommen häufig verschiedene magische Elixiere vor, die die innere Stärke wiederherstellen, die Kultivierung verbessern und sogar den Alterungsprozess umkehren können. Ich denke, es handelt sich lediglich um zuckerreiche Substanzen, die schnell neue Energie liefern können. In „Die Rückkehr der Condor-Helden“ wetteiferten der alte Bettler und der alte Giftmörder in innerer Stärke. Die beiden älteren Männer waren bereits über hundert Jahre alt und führten bei eiskaltem Wetter auf dem Gipfel des schneebedeckten Berges allerlei gefährliche Aktionen aus, die für ihr Alter nicht zu wagen waren. Es wäre seltsam gewesen, wenn nichts Unerwartetes passiert wäre. Wenn Yang Guo damals für die beiden älteren Männer einen Topf dickflüssiges Ingwer- und braunes Zuckerwasser hätte kochen können, wäre eine solche Tragödie sicherlich nicht passiert.

2. Verbessern Sie Ihre Körperkraft. Wer regelmäßig Sport treibt, wird während des Trainings nicht so schnell müde und erholt sich auch schneller. Forschungsdaten zeigen, dass die maximale Sauerstoffaufnahme von Profisportlern die von normalen Menschen bei weitem übersteigt. Dies ist auch der am weitesten verbreitete Standard zur Messung der Fitness von Sportlern. Die spezifische Maßeinheit ist das verbrauchte Sauerstoffvolumen pro Kilogramm Körpergewicht pro Minute. Je mehr Sauerstoff verbraucht wird, desto länger ist die aerobe Atmungszeit während des Trainings und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich bei Aktivitäten gleicher Intensität müde fühlt.

Natürlich ist auch eine gewisse psychologische Suggestion notwendig. Unglaubliche Phänomene geschehen auf der Erde fast täglich, wie zum Beispiel das einer alten Frau, die gewaltsam ein Auto an sich riss, um ihren Enkel zu retten. Dies zeigt, dass der Mensch über viele potenzielle Fähigkeiten verfügt, die nicht gefördert werden. Der japanische Thriller „Hypnose“ beschreibt ein solches Phänomen: Ein hypnotisierter Sprinter raste mit erstaunlicher Geschwindigkeit über die Ziellinie, brach den Weltrekord und erntete Jubel beim Publikum. Es geschah jedoch etwas Schreckliches. Sie rannte scheinbar unermüdlich weiter und das Personal konnte sie nicht aufhalten. Am Ende waren alle Muskeln in ihren Beinen gerissen und Knochen lösten sich aus den Muskeln... Dies ist natürlich die Handlungseinstellung des Drehbuchautors, aber wir können uns vorstellen, dass wir unsere Müdigkeit vollständig reduzieren können, wenn wir uns selbst positive psychologische Hinweise geben.

Wenn wir also regelmäßig Sport treiben, uns richtig ernähren, einen geregelten Tagesablauf haben und eine positive Einstellung bewahren, können wir meiner Meinung nach im Berufs- und Privatleben entspannter sein und stets voller Energie bleiben. Oh mein Gott, das ist wahrscheinlich das legendäre Perpetuum mobile!

<<:  Warum fühlt sich mein Hals nach dem Eintropfen von Augentropfen bitter an?

>>:  Ingwer ist ein heiliges Heilmittel gegen Erbrechen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Birnenschalen

Birnen sind eine Obstsorte, die wir im Alltag häu...

Tipps zur Zubereitung von violettem Süßkartoffel-Yam-Brei

Lila Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides nä...

Können Sellerieblätter gegessen werden? Wie man Sellerieblätter kocht

<span style="font-size:10.5pt;mso-bidi-font-si...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glasjade?

Glasjade Einführung Glasjade ist eine Pflanze aus...

Die Vorteile von Mayonnaise

Mayonnaise ist eine dicke Paste. Es handelt sich ...

Wie man rohe Papaya isst

Es gibt viele Möglichkeiten, rohe Papaya zu essen...

Wie man Cross Star Succulent züchtet

Die Sukkulente Kreuzstern ist ein mehrjähriges Kr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nepal-Weihrauch

Was ist nepalesisches Duftgrün? Dieses Produkt is...