Kürbis-WachstumsbedingungenDer Kürbis bevorzugt einen warmen, feuchten und sonnigen Standort. Es wächst gut bei einer Temperatur von 20–25 °C. Es benötigt fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen, neutralen Boden. Die Pflanze kann sich auch an leicht saure und leicht alkalische Böden anpassen. Wie man Kürbisse anbautKürbisse benötigen während des Anbauprozesses viel Sonnenlicht. Versuchen Sie daher, die Pflanzen möglichst viel Sonne auszusetzen. Warten Sie am besten, bis die Blätter bei heißem Wetter mittags welken, und machen Sie sich dann keine Sorgen. Auch die Düngung sollte rechtzeitig erfolgen. Während der Wachstumsphase sollten die Pflanzen mit fermentierter Sesampaste und Bohnenkuchen verdünnt und dann gemäß dem Bewässerungszyklus gegossen werden. Während der Knospenphase sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. KürbisbewässerungDer Wasserbedarf des Kürbisses ist relativ hoch und das Gießen muss gründlich erfolgen. Bei Trockenheit sollte die Bewässerung erhöht werden. Während der Blüte- und Fruchtbildung benötigt die Pflanze viel Wasser, nach der Fruchtbildung sollte sie jedoch nicht zu viel gegossen werden. KürbisdüngungBevor Sie Kürbissamen säen, müssen Sie auf den Boden eine Schicht organischen Düngers als Grunddünger auftragen, der hauptsächlich mit etwas Tiermist und anderen Düngemitteln vermischt sein muss, und einige Mehrnährstoffdünger hinzufügen, die reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium sind, um ausreichend Nährstoffe für Keimung und Wachstum bereitzustellen. KürbisschädlingsbekämpfungHäufige Krankheiten und Schädlinge bei Kürbissen sind Blattläuse und Mehltau. Um dies zu verhindern, sollte die Umgebung gut belüftet werden, Stickstoffdünger sollte nicht im Übermaß ausgebracht werden und erkrankte Blätter und Pflanzen sollten rechtzeitig entfernt werden, wenn sie entdeckt werden. Wie man Flaschenkürbis zu Hause anbautWenn Sie Kürbisse zu Hause züchten, sollte das Anbaumedium saurer Sandboden mit guter Drainage sein. Die Partikel sollten nicht zu groß sein. Vor dem Anbau sollte ausreichend Basisdünger ausgebracht werden. Sie ist resistent gegen schwaches Licht und wird am besten an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht kultiviert. Die Umgebung sollte nicht zu schattig sein. Bei der Pflege des Kürbisses ist es notwendig, ihn rechtzeitig zu gießen. Wenn sie blüht und Früchte trägt, gießen Sie sie mehr, um für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen. Achten Sie auf die Kontrolle der Temperatur der Wartungsumgebung. Es wächst gut bei 20–25 °C. Vorsichtsmaßnahmen bei der KürbispflegeWenn die Kürbisranke etwa einen Meter lang ist, kappen Sie sie am dritten oder vierten Blatt von unten, schneiden Sie die Blätter der Pflanze entsprechend ab und kneifen Sie die knospenlosen Zweige rechtzeitig ab, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch des Kürbisses zu vermeiden. |
<<: Wie entfernt man den Fischgeruch?
>>: Wie man Dornenballen schnell wachsen lässt
Im Sommer ist es heiß und die Verringerung der Ak...
Rindsleder ist eine Lederart, die durch Prozesse ...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Einbau ...
Interessante Geschichten Kuckuck ist der Name ein...
„Der Lotusblattrock ist in der gleichen Farbe ges...
Viele ältere Menschen sind zu Hause im Badezimmer...
Was ist Hunter Douglas? Hunter Douglas NV ist ein ...
Fisch ist ein nicht-vegetarisches Gericht, das wi...
Wontons werden an verschiedenen Orten auf untersc...
Rotwein ist ein weit verbreitetes Getränk mit nie...
Sie können gelben Jasmin zu Hause anbauen. Der ge...
Weidenreproduktionsmethode Zur Vermehrung von Wei...
Wenn der Winter kommt, mag die Bittermelone im Al...
Bewurzelungszeit von Begonienstecklingen Beim Sch...
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Chry...