In den letzten Jahren sind Betrügereien im Zusammenhang mit Biolebensmitteln weit verbreitet. In den Medien tauchten immer wieder Nachrichten darüber auf, dass ältere Menschen beim Kauf von Biolebensmitteln betrogen wurden. Oftmals wurden diese Menschen um Zehntausende oder sogar Hunderttausende Yuan betrogen. Was also sind Arzneimittel und was sind Reformkost? Wie können wir sie erkennen und richtig verstehen? Nur durch deren Klärung können wir die Gesundheit und die wirtschaftlichen Interessen der Menschen schützen. 1 . Was sind Medikamente und Reformkost? Arzneimittel: Bezieht sich auf eine Substanz, die zur Vorbeugung, Behandlung und Diagnose menschlicher Krankheiten verwendet wird, die physiologischen Funktionen des Menschen gezielt reguliert und bestimmte Indikationen oder Hauptfunktionen, Verwendungszwecke und Dosierungen hat. Einschließlich chinesischer Arzneimittel, chinesischer Kräutermedizin, chinesischer Patentarzneimittel, chemischer Rohstoffe und deren Zubereitungen, Antibiotika, biochemischer Arzneimittel, radioaktiver Arzneimittel, Seren, Impfstoffe, Blutprodukte und Diagnosemittel usw. Gesundheitsnahrung: Gesundheitsnahrung bezieht sich auf Nahrungsmittel, denen bestimmte gesundheitliche Funktionen zugeschrieben werden oder die als Ergänzung zu Vitaminen oder Mineralstoffen dienen sollen. Das heißt, Lebensmittel, die für den Verzehr durch bestimmte Personengruppen geeignet sind, die Funktion haben, Körperfunktionen zu regulieren, nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt sind und dem menschlichen Körper keine akuten, subakuten oder chronischen Schäden zufügen. 2. Der Unterschied zwischen Medizin und Reformkost Der Verwendungszweck ist unterschiedlich. Arzneimittel haben die Funktion, Krankheiten zu heilen und werden zur Vorbeugung, Behandlung und Diagnose menschlicher Erkrankungen eingesetzt. Sie regulieren gezielt die physiologischen Funktionen des Menschen und haben festgelegte Indikationen bzw. Hauptfunktionen, Verwendungszwecke und Dosierungen. Gesundheitsprodukte haben nicht die Funktion, Krankheiten zu heilen, Körperfunktionen zu regulieren, die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten zu verbessern, gesundheitliche Probleme zu lindern oder das Krankheitsrisiko zu verringern, und sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten vorzubeugen oder zu behandeln. Das Ablaufdatum ist unterschiedlich. Für Arzneimittel gelten Dosierungs- und Verweildauervorschriften. Wenn eine klare Dosierungs- und Zeitbegrenzung vorliegt, sollte die Einnahme des Medikaments beendet werden, wenn die Krankheit ausgeheilt ist oder klar ist, dass das Medikament keine Wirkung zeigt. Für Gesundheitsprodukte gibt es keine Mindesthaltbarkeitsdaten. Es gibt Dosierungsvorschriften, jedoch keine Vorschriften zur Dauer der Anwendung. Sofern es die wirtschaftliche Lage erlaubt und tatsächliche Effekte eintreten, können Verbraucher diese noch lange konsumieren. Die Verwendung ist unterschiedlich. Neben der oralen Verabreichung können Arzneimittel auch intravenös und intramuskulär gespritzt, äußerlich angewendet und aufgeklebt werden. Nahrungsergänzungsmittel sind nur zur oralen Einnahme bestimmt. Sicherheit ist anders. Einige Medikamente sind giftig. Um Krankheiten zu heilen und Leben zu retten, besteht bei Arzneimitteln für schwere und dringende Patienten sowie bei schweren Erkrankungen eine größere Freiheit hinsichtlich der Rohstoffe, der Verwendung und der Auswahl. Gesundheitsprodukte sind grundsätzlich ungiftig. Die in Reformkost verwendeten Rohstoffe weisen eine relativ lange Geschichte der Lebensmittelsicherheit auf, und giftige und schädliche Substanzen dürfen nicht als Rohstoffe für Reformkost verwendet werden. Die Nutzungsvoraussetzungen sind unterschiedlich. Arzneimittel müssen in Krankenhäusern oder Apotheken unter Anleitung von Fachleuten und sogar unter Aufsicht von medizinischem Personal vernünftig eingesetzt werden, um den Zweck der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten und des Gesundheitsschutzes zu erreichen. Gesundheitsprodukte können in Supermärkten oder Apotheken frei und auf Grundlage des eigenen Wissens und der eigenen Voraussetzungen des Verbrauchers erworben werden, ohne dass eine Beratung durch Ärzte oder Fachkräfte erforderlich ist. 3. Wie kauft man Medikamente und Reformkost richtig ein? Beim Kauf von Medikamenten sollten Sie sich zunächst über Ihre Krankheit und Ihren körperlichen Zustand im Klaren sein. Bei Unklarheiten sollten Sie nach der Diagnose des Arztes ins Krankenhaus gehen und Medikamente kaufen. Wählen Sie dann eine legale Einrichtung zum Kauf von Medikamenten, beispielsweise Krankenhausapotheken, Sozialapotheken und Online-Apotheken. Beim Kauf verschreibungspflichtiger Medikamente benötigen Sie für den Erwerb und die Anwendung ein ärztliches Rezept, während rezeptfreie Medikamente in Apotheken und anderen Einrichtungen erworben werden können. Legale Apotheken sind von den Arzneimittelbehörden zugelassen und haben in ihren Filialen die Aufschriften „Drug Business License“, „Drug Business Quality Management Standard Certification Certificate“ und „Business License“ ausgehängt. In der Regel sind in legalen Apotheken approbierte Apotheker oder andere qualifizierte Pharmafachkräfte tätig. Achten Sie beim Online-Kauf von Medikamenten darauf, dass Sie diese über legale Websites erwerben, um die Sicherheit der Medikamente zu gewährleisten. Um festzustellen, ob eine Online-Apotheke legal ist, können Sie sich direkt auf der offiziellen Website der State Drug Administration (www.nmpa.gov.cn) anmelden und den „Internet Drug Information Service“ überprüfen. Dann müssen Sie sich die Zulassungsnummer des Arzneimittels genau ansehen. Sie lautet „Nationaler Arzneimittelstandard H (Z, S, J) + 4-stellige Jahreszahl + 4-stellige Seriennummer“. Diese Daten finden Sie auch in der Spalte „Medikamente“ auf der offiziellen Website der State Drug Administration (www.nmpa.gov.cn). Sie sollten regelmäßig gesunde Lebensmittel kaufen und bei der Auswahl gesunder Lebensmittel auf der Grundlage Ihres Gesundheitszustands und Ihrer Bedürfnisse gezielt gesunde Lebensmittel auswählen und zu sich nehmen. Es ist wichtig, dass das Logo und die Zulassungsnummer für gesunde Lebensmittel deutlich zu sehen sind. Die Zulassungsnummer für inländische Reformkost lautet „Wei Jin Shi Jian Zi XX“ (vom Gesundheitsministerium zur Vermarktung zugelassen) oder „Guo Shi Jian Zi GXX“ (von der staatlichen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde zur Vermarktung zugelassen), die für importierte Reformkost lautet „Wei Jin Shi Jian Zi XX“ oder „Guo Shi Jian Zi JXX“, und die folgenden 8 Ziffern stehen jeweils für das Antragsjahr und die Seriennummer. Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch, um festzustellen, ob dieses Produkt für Sie geeignet ist. Gesundheitsnahrung ist eine Art von Nahrungsmittel mit spezifischen Gesundheitsfunktionen. Gesundheitsnahrung hat 27 Funktionen, und jede Gesundheitsnahrung hat eine anerkannte Gesundheitsfunktion und ist auf unterschiedliche geeignete Personengruppen ausgerichtet. Ein Produkt kann mindestens eine oder höchstens mehrere Funktionen haben. Beim Kauf müssen Verbraucher auf ihre körperliche Verfassung und ihre Bedürfnisse achten. Prüfen Sie, ob auf der Verpackung des Reformhauses der Name des Herstellers und seine Produktionslizenznummer angegeben sind. Die Produktionslizenznummer kann auf der Website der zuständigen Behörde der Provinz, in der das Unternehmen ansässig ist, überprüft werden, um dessen Rechtmäßigkeit zu bestätigen. Egal ob Reformhaus oder Nahrungsergänzungsmittel, keines von beiden enthält umfassende Nährstoffe und kann andere Nahrungsmittel nicht ersetzen. Sie sollten sich normal ernähren, auf eine ausgewogene Ernährung achten und ausreichend Sport treiben. 4. Häufige Missverständnisse im Leben Der Verzehr gesunder Lebensmittel kann Krankheiten heilen. Gesundheitsnahrungsmittel haben eine gewisse regulierende Wirkung, jedoch keine therapeutische Wirkung. Gesundheitsnahrungsmittel sind sehr sicher, während Medikamente starke toxische Nebenwirkungen haben. Gesundheitsnahrungsmittel sind sehr sicher, aber nicht absolut. Beispielsweise enthalten einige Reformhäuser große Mengen traditioneller chinesischer Medizin und sind nicht für alle Menschen geeignet. Die therapeutischen Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln sind relativ. Durch die Verwendung einer sicheren Dosis und einer geeigneten Behandlung können Nebenwirkungen minimiert werden. In der Werbung für Reformhausnahrung heißt es, sie sei so gut, dass ich sie auch probieren könnte! Die wunderbaren therapeutischen Wirkungen, mit denen in der Werbung für gesunde Lebensmittel geworben wird, ziehen leicht die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich. Darüber hinaus stehen viele von ihnen mit der traditionellen chinesischen Medizin und Gesundheitsfürsorge in Verbindung, was es vielen normalen Menschen schwer macht, zwischen dem Echten und dem Falschen zu unterscheiden. Der Unterschied zwischen Gesundheitsprodukten und Medikamenten ist enorm. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist gut für den Körper, handelt es sich dabei jedoch nicht um Medikamente und hat auch nicht die gleiche unmittelbare Wirkung wie Medikamente. Wenn wir krank sind und ärztliche Behandlung suchen, müssen wir daher vorsichtig sein, nicht auf den Rat anderer hören und rational das für uns geeignete Medikament auswählen. |
>>: Kann ich während der Einnahme von Pirfenidon weiterhin Hormone verwenden?
Heutzutage trifft man jeden Tag Leute, die drauße...
Pommes Frites an sich sind in jedermanns Augen ni...
Gerücht: „Sodawasser ist alkalisch und kann den U...
Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz. Ingwer i...
Tratsch „Ist ‚Hauthunger‘ eine Krankheit, die beh...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihre H...
Vermehrungsmethode von Sedum sedum Die Vermehrung...
Wo Zuckeräpfel angebaut werden Zuckeräpfel wachse...
In den letzten Jahren ist das Schlagwort „entzünd...
Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Jade-Fächer-...
Viele Menschen essen gerne frische Pilze. Frische...
Aussaatzeit für Rosensamen Rosensamen eignen sich...
Autor: Liu Dong, behandelnder Arzt, Beijing Chaoy...
Kann Vinca rosea hydroponisch angebaut werden? Ca...
Wie viele Saisons lang kann Bittermelone pro Jahr...