Kartoffeln gelten als weit verbreitetes Gemüse und können auf vielfältige Weise zubereitet werden. Wir verwenden sie gerne zum Anbraten von Kartoffelraspeln oder Pommes Frites, spülen die Kartoffeln nach dem Schneiden jedoch mit Wasser ab. Dieses Kartoffelwasser ist sehr hilfreich für den Blumenanbau, verschwenden Sie es also nicht. Kann Kartoffelwasser zum Gießen von Blumen verwendet werden?Kartoffelwasser enthält eine große Menge an Pflanzenwachstumselementen und eignet sich daher sehr gut zum Gießen von Blumen. Dadurch werden die Blätter der Blumen bunter und die Blumen blühen kräftiger. Generell empfiehlt es sich, die Blumen während der Wachstumsphase mit Kartoffelwasser zu gießen, allerdings hat dies auch Nachteile. Da das unvergorene Kartoffelwasser viel Stärke enthält, können die Wurzeln der Pflanzen die Stärke nicht direkt aufnehmen und es kann auch zu Wurzelfäule kommen. Blumen richtig gießenFüllen Sie das Kartoffelwasser zunächst in eine Plastikflasche, lassen Sie es einen Monat lang in der Sonne gären und verwenden Sie es anschließend zum Blumengießen. Beim Blumengießen mischen Sie es mit der zehnfachen Menge an klarem Wasser. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein, da es sonst zu Verbrennungen der Pflanzen kommt. Beim Gießen sollten Sie maßvoll vorgehen, ein- bis zweimal im Monat reicht völlig aus. Gießen Sie nicht direkt auf die Wurzeln und spritzen Sie nicht auf die Blätter oder Blüten, da dies das Wachstum der Blüten beeinträchtigt. Das Gießen sollte nicht häufig, sondern mäßig und in Maßen erfolgen. Welche Blumen sollten mit Kartoffelwasser gegossen werdenKartoffelwasser eignet sich zum Gießen von Kamelien, Clivia, grünem Efeu, Rosen, Grünlilien, Lilien usw. Am besten eignet sich das Gießen von Kamelien. Es enthält viele Nährstoffe, die die Stiele der Kamelie üppig wachsen lassen. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Mirabilis jalapa
>>: Die Vor- und Nachteile von Love Letter Rose
Welche Vorteile hat Krabbenfleischbrei? Im Folgen...
Wir alle wissen, dass Kakikuchen ein alltägliches...
Die Methode bzw. das Prinzip des Niedertemperatur...
„Die heißen Wolken lösen sich auf und eine kühle ...
Wir wissen, dass stark kariöse Zähne und schiefe ...
Walnusskerne sind eine Art Nusszutat mit besonder...
Die Leute sagen oft „bitterer Sommer“, was bedeut...
Rote Bohnen sind reich an Nährstoffen, deshalb mü...
Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne? Begoni...
Schweinehaut, auch Schweinehaut genannt, ist eine...
Freunde, die in die Innere Mongolei reisen, müsse...
Am 5. Juni 1981 meldete das US-amerikanische CDC ...
Es gibt viele Menschen, die gerne Wein trinken. I...
Rhabarberreis, auch als Kolbenhirse oder Hirse be...
Was ist K'Nex? K'Nex ist eine berühmte ame...