„Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Reste verderben. Erwärmen Sie sie einfach.“ Teilen Sie es sofort nach dem Lesen mit Ihrer Familie

„Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Reste verderben. Erwärmen Sie sie einfach.“ Teilen Sie es sofort nach dem Lesen mit Ihrer Familie

„Reste müssen nicht verderben. Einfach ein paar Mal erhitzen, dann werden Bakterien und Viren abgetötet.“

Viele Menschen denken: „Essen muss nicht verderben, man muss es nur erhitzen. Solange die Temperatur hoch genug und die Zeit lang genug ist, werden Bakterien und Viren abgetötet und man bekommt keine Magenverstimmung.“

Gerüchteanalyse

Das ist nicht der Fall.

In Essensresten sind nicht nur Bakterien enthalten, sondern noch tödlicher sind die verschiedenen Giftstoffe, die sie produzieren. Viele Giftstoffe haben eine gewisse Toleranz gegenüber hohen Temperaturen und können leicht eine Lebensmittelvergiftung verursachen.

Zunächst einmal sind es nicht nur die Bakterien selbst, die in Essensresten tödlich sind, sondern auch die verschiedenen Giftstoffe, die sie produzieren. Viele Giftstoffe weisen eine gewisse Toleranz gegenüber hohen Temperaturen auf.

Im Vergleich zu den Bakterien selbst

Die Giftstoffe, die sie produzieren, sind noch tödlicher

Obwohl Erhitzen in vielen Fällen tatsächlich eine gute Methode ist, Bakterien abzutöten, sind häufige, durch Lebensmittel übertragene Krankheitserreger schließlich nicht resistent gegen hohe Temperaturen. Manchmal kann es jedoch auch dann zu einer Lebensmittelvergiftung kommen, wenn die Bakterien selbst abgetötet werden. Denn nicht die Bakterien selbst machen krank, sondern ihre „Derivate“.

1

Fumonisinsäure

Aflatoxin, das in den letzten Jahren häufig auf der Hot-Search-Liste stand, ist ein hochtemperaturbeständiges Toxin. Es ist ein toxischer Metabolit von Burkholderia gladioli pv. Cocovenenum und kann hohen Temperaturen von 120 °C standhalten . Burkholderia gladiolus ist in der Natur weit verbreitet. Fermentierte Lebensmittel (wie kalte Nudeln) und eingeweichte Lebensmittel (wie schwarzer Pilz) neigen bei heißem und feuchtem Wetter zur Produktion von Fumonisintoxinen.

Bei einer Fumonisinvergiftung werden vor allem wichtige Organe wie Leber, Gehirn und Nieren befallen und bereits 1 mg kann tödlich sein. **Einfach ausgedrückt: Mit Aflatoxin kontaminierte Reisnudeln verursachen auch dann noch eine Vergiftung, wenn sie erhitzt und gegessen werden.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

2

Botulinumtoxin

Clostridium botulinum ist ein anaerobes Bakterium , das häufig in Milchprodukten und getrockneten Lebensmitteln wie Speck vorkommt . Es ist sogar in Konserven und versiegelten eingelegten Lebensmitteln sehr gut überlebbar. Es ist eines der giftigsten Bakterien. Dies liegt daran, dass es während des Fortpflanzungsprozesses Botulinumtoxin absondert. Es ist ein hochgiftiges Nervengift . 0,00000005 Gramm können tödlich sein und die Sterblichkeitsrate bei Vergiftungen ist sehr hoch.

Obwohl Botulinumtoxin durch Erhitzen auf 90 °C für zwei Minuten abgetötet werden kann, kann es manchmal zu einer Infektion durch unzureichendes Erhitzen kommen. Beispielsweise kann das hastige Erhitzen in einer Mikrowelle bei niedriger Leistung für einige Dutzend Sekunden warm erscheinen, hat aber tatsächlich keine Wirkung . Die häufigsten Symptome einer Botulinumtoxinvergiftung sind Schluckbeschwerden, verschwommenes Sehen, undeutliche Sprache, Bewegungsstörungen usw. In schweren Fällen kann es zu Versagen der Atemmuskulatur und Lähmungen sowie zum Tod kommen.

3

Aflatoxin

Aflatoxin ist ein Metabolit der Bakterien Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus, der vor allem Getreide, Öl, Ölpflanzen und deren Produkte wie abgestandenen Reis und Mehl, Erdnüsse und Melonenkerne verunreinigt. **Eine akute Aflatoxinvergiftung kann Leberschäden und in schweren Fällen Ödeme, Koma und sogar den Tod verursachen.

Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme geringer Dosen von Aflatoxin eine chronische Vergiftung verursachen und zu chronischen Lebererkrankungen wie Leberzirrhose führen. Gleichzeitig ist Aflatoxin auch die krebserregendste Chemikalie, die derzeit bekannt ist. Wenn Sie also feststellen, dass Reis oder Mehl Farbe oder Geschmack verändert haben oder dass Trockenfruchtsnacks bitter geworden sind, haben Sie kein schlechtes Gewissen und werfen Sie sie sofort weg. Denken Sie nicht, dass „alles gut wird, wenn es erst einmal gekocht ist.“

Einige Bakterien können durch hohe Temperaturen nicht abgetötet werden

Abgesehen davon, dass bakterielle Stoffwechselprodukte durch hohe Temperaturen nicht abgetötet werden können, weisen manche Bakterien und Bakteriensporen selbst auch eine hohe Resistenz gegenüber hohen Temperaturen auf.

1

Bacillus cereus

Bacillus cereus ist in der Natur weit verbreitet und verunreinigt häufig Lebensmittel. Seine bevorzugte Brutumgebung liegt bei einer Raumtemperatur von 25 bis 30 °C und fast alle Arten von Lebensmitteln werden dadurch verunreinigt. **Eine Vergiftung mit Bacillus cereus kann Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen und die Inkubationszeit beträgt manchmal bis zu einem halben Tag.

Im Allgemeinen können mit Bacillus cereus kontaminierte Lebensmittel nur durch 20-minütiges Erhitzen auf 100 °C wirksam abgetötet werden, und die freien Sporen können nur durch einstündiges Erhitzen auf 120 °C unter Bedingungen einer Sterilisation mit trockener Hitze abgetötet werden. Mit anderen Worten: Wenn Sie Bacillus cereus abtöten möchten, müssen Sie ihn in einem Dampfgarer über 30 Minuten lang auf 100 °C und in einem Ofen über eine Stunde lang auf 100 °C erhitzen.

2

Clostridium perfringens

Clostridium perfringens ist ebenfalls ein thermostabiles anaerobes Bakterium, das in der Natur und im menschlichen Darm häufig vorkommt. Es kann sich bei einer Temperatur von etwa 45 Grad vermehren und infiziert häufig rohe Lebensmittel wie Fleisch und Geflügel. **Obwohl hohe Temperaturen sie töten können, sind ihre Sporen hitzebeständig und das Erhitzen und Abkühlen von Lebensmitteln fördert tatsächlich ihr Wachstum und ihre Vermehrung. Die bakteriellen Fortpflanzungskörper, die über die Nahrung in den menschlichen Körper gelangen, bilden im Darm Sporen und verursachen durch einen komplexen Reaktionsprozess im Darmmilieu eine Vergiftung.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Auch beim Heizen sind Methoden und Techniken erforderlich

Obwohl die meisten Krankheitserreger durch die hohen Temperaturen beim Kochen abgetötet werden können, sind auch die Erhitzungszeit und -methode wichtig. Egal ob Rohkost oder Speisereste: Werden diese erhitzt, aber nicht richtig durchgewärmt, kann es leicht zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.

1

Helicobacter pylori

Helicobacter pylori, der Erreger vieler Magenerkrankungen, kann bei einer hohen Temperatur von 100 °C in etwa 10 Minuten inaktiviert werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Kochtemperatur mindestens über 80 °C liegen muss , da sich Helicobacter pylori auch in einer Umgebungstemperatur von etwa 80 °C wieder vermehren kann.

2

Staphylococcus aureus

Staphylococcus aureus ist der am häufigsten durch Lebensmittel übertragene Krankheitserreger. Es weist eine gewisse Toleranz gegenüber hohen Temperaturen auf. Im Allgemeinen kann es nur durch Erhitzen auf eine hohe Temperatur über 80 °C für 30 Minuten vollständig abgetötet werden.

3

Sporen verschiedener Bakterien

Sporen sind ruhende Formen von Bakterien. In diesem Zustand sind Bakterien äußerst resistent gegen hohe Temperaturen, ultraviolette Strahlen und sogar Chemikalien. Obwohl die Temperaturresistenz der meisten Sporen nicht so extrem ist wie bei den oben erwähnten Clostridium perfringens-Sporen, sind dennoch ausreichend Temperatur und Zeit erforderlich, um sie vollständig abzutöten.

Kurz gesagt: Es ist wichtiger, Wege zu finden, die Vermehrung pathogener Bakterien einzuschränken, als blind an Sterilisationsmethoden zu glauben. Vereinfacht gesagt muss bei rohen und kalten Lebensmitteln auf die Lagerung geachtet werden, dass diese nicht zu lange gelagert werden. Versuchen Sie außerdem, keine Reste übrig zu lassen. Wenn Sie unbedingt Reste haben müssen, versuchen Sie, diese heiß bei unter 60 °C zu verschließen und im Kühlschrank aufzubewahren und sie vor dem Verzehr lange genug wieder gründlich aufzuwärmen .

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Es ist schwierig, die Älteren davon zu überzeugen, einige ihrer Ernährungskonzepte zu ändern. Wir können ihnen mit den folgenden Methoden bei der Identifizierung helfen:

Bauen Sie zunächst Vertrauen auf. Bauen Sie eine gute Kommunikation und Vertrauen zu Ihren Älteren auf und lassen Sie sie wissen, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt.

Zweitens: Erklären Sie in einfacher, verständlicher Sprache, warum bestimmte Gerüchte falsch sind. Vermeiden Sie die Verwendung zu technischer Begriffe, die zu Verwirrung führen oder bei ihnen ein respektloses Gefühl hervorrufen könnten.

Drittens: Stellen Sie alternative Informationen bereit. Wenn ältere Menschen häufig Informationen aus sozialen Medien oder von unzuverlässigen Websites beziehen, verweisen Sie sie auf zuverlässigere Nachrichtenquellen und Websites mit Gesundheitsinformationen.

Planung und Produktion

Autor: Wahrscheinlicher populärwissenschaftlicher Schöpfer

Rezension|Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften

Planung von Yang Yaping

Herausgeber: Yang Yaping

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Die dermatologische Abteilung hat viele Kinder mit Krabbenallergien aufgenommen! Krabbenessen im Herbst: Es ist sicherer, Krabben zu essen

>>:  Welche Auswirkungen hat es auf den Körper, wenn der Magen „aufgibt“ und offline geht?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können nicht zusammen mit Krabben gegessen werden?

Krabben haben in China eine lange Geschichte. Obw...

Phagentherapie: Neue Hoffnung im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Autor: Duan Yuechu und Huang Yanhong Im riesigen ...

Kürbis-Knödel-Porridge

Ich glaube, jeder hat ein komisches Gefühl, wenn ...

Wachsapfel

Einführung Wachsapfel (wissenschaftlicher Name: S...

Wie fühlt sich dehydrierte Haut an? Vier Haupterscheinungen von Hauttrockenheit

Ich glaube, dass jede Frau auf dem Weg zur Schönh...

Was ist mit Oslobođenje? Oslobođenje-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Oslobođenje? Oslobođenje (Befreiung) ist e...

Wie wäre es mit Jollibee? Jollibee-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Jollibee? Jollibee ist eine berühmte Resta...

Wie man Dendrobium im Topf gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Dendrobium im Topf...

So stärken Sie Ihre Knochen

Mit der Alterung der Bevölkerung steigt die Zahl ...