Kann man Yamssprossen essen?

Kann man Yamssprossen essen?

Viele Menschen stellen sich die Frage: Kann man die Yamssprossen essen? Welche Folgen hat der Verzehr davon? Lassen Sie mich Ihnen dies im Folgenden erklären.

Kann man Yamssprossen essen?

Das Keimen von Yamswurzeln ist ein sehr häufiges Phänomen beim Pflanzenwachstum. Viele Verbraucher befürchten jedoch, dass die Yamswurzel nach dem Keimen Giftstoffe produziert, weshalb sie Angst davor haben, sie zu essen. Stimmt es, dass die Iron Stick Yamssprossen nicht essbar sind?

Huaishan Yao ist das „erste der vier großen Huaishan-Medikamente“ und ein hervorragendes Produkt sowohl für die Medizin als auch für Lebensmittel. Tiegun Yam ist eine Sorte von Huaishan Yao und sein akademischer Name ist Huaishan Yao Nr. 1. Die beste Erntezeit für Tiegun Yam ist 10 Tage nach dem Frost, da die Yamswurzel zu dieser Zeit wirklich reif ist. Aufgrund der Schwankungen der Marktnachfrage in den letzten Jahren kann sie jedoch jetzt im Mondkalender von August bis Oktober geerntet werden. Große Mengen Tiegun Yam werden normalerweise zur Lagerung in ein Lager mit konstanter Temperatur transportiert. Solange Temperatur und Luftfeuchtigkeit gut kontrolliert werden, keimt sie 3 Jahre lang nicht.

Ähnlich wie bei anderen Produkten ist das Keimen von Eisenstick-Yamswurzeln, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden können, ein sehr verbreitetes Phänomen beim Pflanzenwachstum. Viele Verbraucher sind jedoch besorgt, dass Eisenstick-Yamswurzeln nach dem Keimen Giftstoffe wie Kartoffeln produzieren, was dazu führt, dass sie sich nicht trauen, sie zu essen oder sie sogar wegwerfen. Stimmt es, dass die Iron Stick Yam nach dem Keimen nicht mehr gegessen werden kann?

Was die Keimung der Yamswurzel angeht, ist eines sicher: Die Yamswurzel hat zu wachsen begonnen und ihre Keimung führt zu einem Nährstoffverlust. Eine leichte Keimung führt zu einem sehr geringen Nährstoffverlust. Die gekeimte Eisenstab-Yamswurzel produziert keine Giftstoffe wie Kartoffeln. Yamswurzeln und Kartoffeln sind in der botanischen Klassifizierung unterschiedliche Arten. Derzeit liegen keine Berichte über Vergiftungen durch den Verzehr gekeimter Eisenstab-Yamswurzeln vor.

Wenn Ihre Iron Stick-Yamswurzel aufgrund unsachgemäßer Lagerung sprießt, können Sie die Sprossen entfernen und sie weiterhin essen. Natürlich ist es am besten, auf die Lagerung zu achten. Denken Sie daran, sie an einem belüfteten, kühlen und dunklen Ort aufzubewahren und die Yamswurzel nicht sprießen zu lassen. Wenn die Bedingungen es erlauben, lagern Sie es am besten im Kühlschrank, am besten bei 0–10 °C.

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Yams

Mit dieser Erklärung sollte jeder verstanden haben, ob Yamssprossen essbar sind: Yamssprossen in Eisenstabform können essbar sein, solange der gekeimte Teil entfernt wird.

Die Nährstoffe in der gekeimten Eisenstick-Yamswurzel gehen verloren. Daher ist es am besten, sie vorher zu konservieren und das Keimen zu verhindern.

<<:  Wie man köstliche Yamswurzeln zubereitet

>>:  Zubereitung einer chinesischen Schweinerippchensuppe mit Yams und Wolfsbeeren

Artikel empfehlen

Was ist Gongcai? Nährstoffgehalt von Gongcai

Gongcai hat eine leuchtend grüne Farbe und schmec...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Jujube-Paste

Dattelpaste ist ein köstliches Lebensmittel mit d...

Wie man Kiwis reifen lässt

Kiwifrucht, auch als Kiwifrucht bekannt. Es hande...

Mehrkornbrei

Wenn Sie den Namen Mehrkornbrei sehen, können Sie...

Vorteile von Jakobsmuschelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Jakobsmuschelbr...

Können Feigen direkt gegessen werden? Wie man Feigen isst

Können Feigen direkt gegessen werden? Ich glaube,...

Wie man aus Forsythien einen Bonsai macht

Die Form des Winterjasmins ist würdevoll und schö...

Die Hochsaison beginnt! Dringende Erinnerung: Nicht essen!

Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...