Welche Auswirkungen hat es auf den Körper, wenn der Magen „aufgibt“ und offline geht?

Welche Auswirkungen hat es auf den Körper, wenn der Magen „aufgibt“ und offline geht?

[Geschrieben am Ende des Artikels] Im Jahr 1897 führte Carl Schlatter, ein junger Chirurg in Zürich, erfolgreich die erste totale Gastrektomie und ösophagoenterische Anastomose an einer 56-jährigen Frau mit diffusem Magenkrebs durch. Die Operation hat sich allmählich zur am häufigsten angewandten Behandlungsmethode für Magenkrebs entwickelt und die totale Gastrektomie erfreut sich in der klinischen Praxis immer größerer Beliebtheit.

<<:  „Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Reste verderben. Erwärmen Sie sie einfach.“ Teilen Sie es sofort nach dem Lesen mit Ihrer Familie

>>:  Ist es langweilig, zu schlafen, ohne zu träumen? Welche Schlafqualität ist besser: mehr oder weniger träumen?

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Mangostan

Mangostan stammt ursprünglich aus Südostasien und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Konjakmehl

Konjakmehl ist in den letzten Jahren ein sehr bel...

So entfernen Sie Kartoffelschalen schnell

Kartoffeln gehören zu den am häufigsten verzehrte...

Wie pflanzt man Rosen? Pflanzzeit und -methode

Rosenpflanzzeit Wenn Sie Rosen im Haus oder in ei...

Der Nährwert von Mandarine und Pampelmuse

Tangelome ist eine köstliche Frucht, die sowohl G...