Aus einem solchen Fleischklumpen im Magen kann sich Dickdarmkrebs entwickeln! Lassen Sie sich in diesem Alter so schnell wie möglich untersuchen ...

Aus einem solchen Fleischklumpen im Magen kann sich Dickdarmkrebs entwickeln! Lassen Sie sich in diesem Alter so schnell wie möglich untersuchen ...

Ratschläge für Freunde über 40 Jahre

Nehmen Sie bei der körperlichen Untersuchung eine Koloskopie in Anspruch

Das ist wirklich wichtig

Es ist nichts Peinliches.

Manche Leute wissen es nicht, bis sie nachschauen

Eine Untersuchung ergab Darmpolypen

Dies ist eine große versteckte Gefahr

Laut den vom National Cancer Center veröffentlichten Daten entstehen etwa 90 % der kolorektalen Karzinome aus adenomatösen Polypen des Dickdarms.

Darmpolypen sind Fleischklumpen, die im Darm wachsen. Solange ihre krankhafte Natur nicht geklärt ist, werden sie unter dem Sammelbegriff Darmpolypen zusammengefasst, wobei im Allgemeinen Dickdarmpolypen und Rektumpolypen zusammengefasst werden.

Bildquelle: Photo Network

Im Allgemeinen verursachen Darmpolypen fast keine Symptome. Daher wird der Allgemeinbevölkerung über 40 Jahren empfohlen, alle 5–10 Jahre eine Darmspiegelung durchführen zu lassen.

Wenn bei Ihnen folgende Risikofaktoren vorliegen, sollten Sie eine Darmspiegelung durchführen lassen:

(1) Bei Verwandten ersten Grades ist in der Vergangenheit Dickdarmkrebs aufgetreten;

(2) Die Person hat eine Krebserkrankung in der Vorgeschichte (bösartige Tumore in der Vorgeschichte);

(3) Bei der Person liegt eine Vorgeschichte von Darmpolypen vor.

(4) Personen, bei denen zwei oder mehr der folgenden Erkrankungen gleichzeitig vorliegen: 1. chronische Verstopfung (Verstopfung, die in den letzten 2 Jahren jedes Jahr länger als 2 Monate anhielt); 2. chronischer Durchfall (Durchfall, der in den letzten 2 Jahren länger als 3 Monate anhielt, wobei jede Episode länger als 1 Woche dauerte); ③ blutiger Stuhl mit Schleim; ④ Vorgeschichte negativer Lebensereignisse (die in den letzten 20 Jahren aufgetreten sind und bei der betroffenen Person nach dem Ereignis ein großes psychisches Trauma oder große Schmerzen verursacht haben); ⑤ Vorgeschichte einer chronischen Blinddarmentzündung oder Blinddarmentfernung; ⑥ Vorgeschichte einer chronischen Gallenerkrankung oder Cholezystektomie.

Bildquelle: Photo Network

Wenn Sie wirklich keine Darmspiegelung machen möchten und sich beim Besuch einer Darmspiegelung schwach fühlen, können Sie diese beiden Tests auch regelmäßig durchführen lassen:

Immunchemischer Stuhltest (FIT) (wird zum Nachweis von menschlichem Hämoglobin in Stuhlproben verwendet und ist genauer und empfindlicher als der herkömmliche Test auf verborgenes Blut im Stuhl (FOBT));

Multi-Target-FIT-DNA-Nachweis im Stuhl (gleichzeitiger Nachweis von FIT und tumorbezogener DNA usw.).

Bei einem positiven Testergebnis ist kein Aufschub des Eingriffs möglich und eine weitere Vorsorge mittels Darmspiegelung ist erforderlich.

Darüber hinaus gibt es für Hochrisikogruppen in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Screening-Empfehlungen.

Patienten mit adenomatösem Polyposis-Syndrom oder Träger pathogener Mutationen: vollständige Koloskopie einmal jährlich;

Lynch-Syndrom-Familien mit pathogenen Mutationen: Koloskopie alle 2 Jahre ab dem 20.–25. Lebensjahr, dann einmal jährlich ab dem 40. Lebensjahr.

Patienten mit Colitis ulcerosa: erhalten innerhalb von 8 Jahren nach Symptombeginn eine Vorsorgekoloskopie und mehrere Biopsien des gesamten Dickdarms;

Bei den Screening-Teilnehmern sind bei zwei Verwandten ersten Grades Dickdarmkrebs oder fortgeschrittenes Adenom diagnostiziert worden (oder bei einem Verwandten ersten Grades wurde die Diagnose im Alter von <60 Jahren gestellt): Es wird empfohlen, mit der Koloskopie im Alter von 40 Jahren und danach alle 5 Jahre zu beginnen.

Zunächst einmal müssen wir wissen, dass nicht alle Darmpolypen zu Krebs werden.

Darmpolypen können je nach pathologischem Typ in zwei Typen unterteilt werden: neoplastische und nicht-neoplastische Läsionen.

Neoplastische Polypen: einschließlich tubulärer Adenome, villöser Adenome und tubulovillöser Adenome, sessiler gezähnter Polypen/Adenome und traditioneller gezähnter Adenome;

Nicht-neoplastische Polypen: einschließlich entzündlicher Polypen, hyperplastischer Polypen, hamartomatöser Polypen usw.

Bildquelle: Photo Network

Wie der Name schon sagt, besteht bei Tumorpolypen eine gewisse Chance, dass sich eine Krebserkrankung entwickelt, insbesondere bei Zottenadenomen. Wenn die Zellen nicht entfernt werden, kann die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient nach 10 Jahren an Krebs erkrankt, bis zu 50 % betragen.

Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass bei familiären multiplen adenomatösen Polypen und fehlender Interventionsbehandlung die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung auf lange Sicht extrem hoch ist!

Wenn in Ihrer Familie Darmpolypen vorkommen, müssen Sie daher regelmäßig zur Darmspiegelung ins Krankenhaus gehen.

Die spezifische Pathogenese von Darmpolypen ist noch nicht geklärt. Zahlreiche Studien gehen jedoch davon aus, dass das Auftreten von Darmpolypen mit folgenden Faktoren zusammenhängen könnte:

Altersfaktor: Die Häufigkeit von Darmpolypen nimmt mit dem Alter zu;

Ernährungsfaktoren: Die Inzidenzrate ist bei Menschen höher, die sich langfristig ballaststoffarm ernähren.

Bildquelle: Photo Network

Chronische Darmentzündungen: wie chronische Colitis ulcerosa, Amöbenruhr, Darmschistosomiasis, Morbus Crohn und Darmtuberkulose. Der Darm befindet sich über einen langen Zeitraum in einem entzündlichen Zustand und die Wahrscheinlichkeit der Bildung entzündlicher Polypen ist stark erhöht.

Genetische Faktoren: Bei etwa 10 bis 27 % der Patienten mit Dickdarmkrebs gibt es eine Krebserkrankung in der Familie.

Angesichts der oben genannten Faktoren liegen die vorbeugenden Maßnahmen, die jeder ergreifen kann, auf der Hand. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir auf eine vernünftige Ernährung achten und im Vorfeld Vorsorgeuntersuchungen durchführen müssen.

Es dauert lange, bis sich aus Darmpolypen Krebs entwickelt. Bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung kann die Entstehung von Darmkrebs mit hoher Wahrscheinlichkeit vermieden werden.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten

Verweise

[1] Zuo Haiying, Wang Zhichao, Ma Zhibin et al. Forschungsfortschritte zu Risikofaktoren im Zusammenhang mit adenomatösen Darmpolypen[J]. Ehe, Fortpflanzung und Gesundheit, 2024, 30(02): 58-60.

[2] Kong Na. Studie zu verschiedenen Pathologien und Einflussfaktoren kolorektaler Polypen[D]. Medizinische Universität Kunming, 2023. DOI: 10.27202/d.cnki.gkmyc.2023.000064.

[3] Zou Si, Wei Zhuoxin, Huang Wei et al. Vergleichende Analyse der Größenunterschiede zwischen pathologischer Messung und Beurteilung mit bloßem Auge von 3588 Magen- und Darmpolypen [J]. Moderne Verdauung und interventionelle Diagnostik und Behandlung, 2023, 28(04): 489-491.

[4] Sun Changyang, Guo Yaru, Guo Shengteng et al. Auswirkungen früher Lebensereignisse auf Methoden zur Gesundheitsförderung bei Patienten mittleren und höheren Alters mit kolorektalen Polypen[J]. Jilin Medicine, 2022, 43(11): 3029-3032.

[5] Frühdiagnose- und Behandlungsgruppe der Onkologie-Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung. Expertenkonsens zur Frühdiagnose und Behandlung von Dickdarmkrebs in China (Ausgabe 2023) [J]. Chinese Medical Journal, 2023, 103(48): 3896-3908.

Inhaltsproduktion

Herausgeber: Zhang Fuyao

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Vertrauen Sie mir, 20 Minuten sind genug.

>>:  Die Saison der Blumenbetrachtung ist da! Wie kann man allergischer Rhinitis vorbeugen?

Artikel empfehlen

Ist eine frische Taglilie giftig? Ist die Wurzel einer Taglilie giftig?

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Taglilien...

Die Wirkung und Funktion von Kandiszucker So isst man Kandiszucker richtig

Jeder kennt Kandiszucker. Man weiß, dass es sich ...

Tabus beim Verzehr von Tomaten

Auch beim Verzehr von Tomaten müssen wir einige D...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Granatäpfel zu pflanzen?

Geben Sie beim Pflanzen von Granatäpfeln eine der...

Wann ist die beste Zeit, um Paris polyphylla Samen zu säen?

Aussaatzeit von Paris polyphylla Samen Die Aussaa...

Was ist mit ATR? ATR-Auswertung und Website-Informationen

Was ist die ATR-Website? ATR ist ein italienisch-f...

Wie gießt man den Qilin-Baum? So gießen Sie richtig

Übersicht über die Bewässerung des Kirin-Baums Be...

Wie isst man getrocknete Longan? Tipps zum Verzehr von getrockneten Longan

Getrocknete Longan sind eine häufige Trockenfruch...

Können Rosen in Sand gepflanzt werden?

Können Rosen in Sand gepflanzt werden? Rosen könn...

Probleme beim Tomatenanbau

Beim Tomatenanbau stoßen wir häufig auf viele Pro...