Achten Sie beim Spielen im Freien auf Stiche dieser Insekten! Dieses Handbuch zur Insektenprävention brauchen Sie unbedingt

Achten Sie beim Spielen im Freien auf Stiche dieser Insekten! Dieses Handbuch zur Insektenprävention brauchen Sie unbedingt

Das Wetter ist heiß und um sich abzukühlen, gehen viele Familien ins Freie und unternehmen erfrischende Aktivitäten wie Rafting, Flusswandern, Camping und Picknicks. Obwohl das Spielen im Freien Spaß macht, können bei mangelnder Vorsicht lebensgefährliche Situationen wie Mückenstiche auftreten.

Jeden Sommer werden viele Menschen ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie aufgrund von Mückenstichen Symptome entwickeln. In schweren Fällen besteht für die gebissene Person sogar Lebensgefahr. Deshalb erinnert Dr. Liu Lijuan von der Abteilung für Dermatologie am Hunan Frauen- und Kinderkrankenhaus alle daran: Im Sommer gibt es viele Mücken, also müssen Sie beim Spielen im Freien auf die folgenden Insekten achten!

1. Zeckentyphus

Wenn Zecken Menschen beißen, scheiden sie ein Enzym aus, das die Person lähmt. Grundsätzlich bildet sich nach einem Zeckenbiss auf der Haut Schorf. Die Inkubationszeit des Tsutsugamushi-Fiebers beträgt 4–21 Tage. Das erste Symptom ist hohes Fieber. Neben roten Augen treten auch Symptome wie rote und geschwollene Haut, Lähmungen der Gliedmaßen, Übelkeit und Schläfrigkeit auf. In schweren Fällen kann ein multiples Organversagen zum Tod führen.

Setzen Sie sich daher beim Spielen im Freien nicht unbeaufsichtigt auf den Rasen und achten Sie darauf, freiliegende Körperteile zu schützen. Wenn Sie nach Aktivitäten im Freien über längere Zeit hohes Fieber haben und Schorfe an der Taille, den Achseln, der Leistengegend usw. feststellen, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

2. Zecken

Nach einem Zeckenbiss treten an der Bissstelle Symptome wie Dermatitis, Geschwürbildung und Erythem auf. In schweren Fällen kann es zu anhaltend hohem Fieber, multiplem Organversagen und sogar lebensbedrohlichen Zuständen kommen.

Wenn bei Ihnen plötzlich Fieber, Müdigkeit, Muskelschmerzen oder rote Blutergüsse auf der Haut auftreten und Sie in den letzten zwei Tagen im Gras gesessen haben, gehen Sie sofort zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus und informieren Sie Ihren Arzt darüber.

Wenn Sie eine Zecke an Ihrem Körper finden, ziehen Sie nicht zu stark daran, damit die Widerhaken ihres Mauls nicht tiefer in Ihren Körper eindringen. Sie können zuerst Alkohol auftragen und ihn dann mit einer Pinzette entfernen. Achten Sie darauf, es nicht direkt mit Ihren Händen zu berühren. Beißt die Zecke fest zu oder gräbt sie sich zu tief ein, empfiehlt sich eine sofortige Behandlung im Krankenhaus.

3. Kurzflügler

Im Allgemeinen ist es für Kurzflügler kein Problem, auf die Hautoberfläche zu krabbeln. Wenn Sie ihn jedoch schlagen oder zerquetschen und die Giftstoffe aus seinem Körper auf die Haut gelangen, kann dies zu Kurzflüglerdermatitis oder zu streifen- oder schuppenartigen ödematösen Erythemen führen.

Wenn Sie einen Kurzflügler auf Ihrer Haut entdecken, schlagen oder zerquetschen Sie ihn nicht. Schalten Sie es stattdessen aus. Bei einem Stich können Sie Antihistaminika oral einnehmen, ein Gegenmittel auftragen oder topische Kortikosteroide anwenden.

Um das Risiko von Insektenstichen zu vermeiden, empfiehlt Dr. Liu Lijuan:

Versuchen Sie, helle, langärmlige Kleidung und lange Hosen zu tragen, binden Sie Ihre Ärmel und Hosenbeine fest zusammen und tragen Sie keine Sandalen, Pantoffeln oder offenen Schuhe.

Tragen Sie Insektenschutzmittel wie DEET und DDT auf, sprühen Sie es auf Haut und Kleidung und vermeiden Sie dabei Wunden, Augen, Nase, Mund, Ohren und andere spezielle Körperteile. Bitte beachten Sie, dass Babys unter zwei Monaten nicht mit Mückenschutzmitteln mit DEET besprüht werden sollten.

Kontrollieren und reinigen Sie nach der Rückkehr nach Hause Ihren gesamten Körper und achten Sie dabei besonders auf Achselhöhlen, Ellbogen, Nacken, Ohrenrückseite, Leistengegend usw. Untersuchen Sie auch Ihre Kopfhaut sorgfältig auf rote Flecken und Schwellungen. Sollte sich plötzlich ein „schwarzer Leberfleck“ am Körper zeigen, achten Sie unbedingt darauf, dass Sie mehrmals prüfen, ob es sich um eine Zecke handelt.

Hunan Medical Chat Special Autor: Liu Lijuan vom Hunan Frauen- und Kinderkrankenhaus

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YH)

<<:  Plakat zum Nationalen Tag der Behinderungsprävention

>>:  Sowohl zu viel als auch zu wenig Essen wirken sich auf Ihre Lebenserwartung aus! So solltest du essen →

Artikel empfehlen

Ist Suppe Junkfood? Wie trinkt man Suppe auf wissenschaftliche Weise?

Suppe ist ein nahrhaftes und nahrhaftes Gericht a...

Wie man Tomatenbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Tomatenbrei? La...

Die Wirksamkeit und Funktion des Löwenschwanzes

Löwenschwanz ist eine Pflanze mit grünem Blattwer...

Kann Safran im Norden angebaut werden? Wo kann es angebaut werden?

Safrananbau im Norden Blumen wie Safran eignen si...

Brei mit Garnelen und eingelegtem Ei

Ich glaube, jeder kennt Brei aus Garnelen und eing...

Nährwert von arktischem Garnelenrogen

Arktische Garnelen haben nicht nur zartes Fleisch...