Was tun, wenn die Yamswurzel nach dem Schälen schwarz wird?

Was tun, wenn die Yamswurzel nach dem Schälen schwarz wird?

Yamswurzeln sind das beliebteste Wurzelgemüse der Menschen, wachsen aber unter der Erde und haben viel Erde an der Oberfläche und einige feine Härchen. Normalerweise schälen die Leute Yamswurzeln gerne, wenn sie sie essen, aber oft stellen sie nach dem Abziehen der Schale fest, dass das weiße Innere schnell schwarz wird. Was ist los? Wie können wir verhindern, dass die Yamswurzel nach dem Schälen schwarz wird?

Warum wird es schwarz?

Möchten Sie wissen, was zu tun ist, wenn die Yamswurzel nach dem Schälen schwarz wird? Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, warum es schwarz wird. Die Farbe der Yamswurzel wird nach dem Schälen schwarz, hauptsächlich weil die Enzyme in der Yamswurzel eine Oxidationsreaktion durchlaufen, wenn sie mit Sauerstoff in der Luft in Berührung kommen. Nach der Oxidationsreaktion werden braunes Pigment und Melanin produziert, was dazu führt, dass das weiße Fleisch der Yamswurzel schnell schwarz wird.

Was tun, wenn Sie schwarz werden?

1. Schleim reinigen

Wie wir alle wissen, enthält Yamswurzel eine große Menge an natürlichem Schleim, und die meisten der darin enthaltenen Enzyme sind in diesem Schleim vorhanden. Um zu verhindern, dass die Yamswurzel nach dem Schälen schwarz wird, sollten Sie den Schleim, der aus ihrer Oberfläche sickert, rechtzeitig nach dem Entfernen der Yamswurzelschale entfernen, um den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft zu verringern. Dadurch kann die Yamswurzel wirksam vor Schwarzwerden geschützt werden.

2. In klarem Wasser einweichen

Wenn Sie verhindern möchten, dass Yamswurzeln nach dem Schälen schwarz werden, ist es am besten, die Yamswurzeln zu schälen, in Scheiben zu schneiden und dann direkt in sauberem Wasser einzuweichen. Dies liegt daran, dass der Sauerstoffgehalt in sauberem Wasser relativ niedrig ist und der darin enthaltene Schleim nach dem Verdünnen mit sauberem Wasser abnimmt. Der Enzymgehalt hemmt dann wirksam die Oxidationsreaktion und die Symptome der Schwarzfärbung der Yamswurzeln treten nicht mehr auf.

3. Reinigung mit Salzwasser

Das Waschen der Yamswurzel mit Salzwasser und das Entfernen der Schale kann auch Oxidationsreaktionen wirksam verhindern und das Auftreten von Verdunkelungserscheinungen verringern. Dies liegt daran, dass Salzwasser die schönen Substanzen auf der Oberfläche der Yamswurzel wirksam entfernen und ihre Aktivität verringern kann, sodass sie bei Kontakt mit Luftsauerstoff keine offensichtlichen chemischen Reaktionen eingehen und kein Melanin produzieren und die Yamswurzel nicht mehr schwarz wird.

<<:  So schälen Sie Erdnüsse Der schnellste Weg, Erdnüsse zu schälen

>>:  Warum sind selbstgemachte Pommes Frites nicht knusprig?

Artikel empfehlen

Wie man Luffa-Setzlinge züchtet, Luffa-Anbautechniken

Lassen Sie mich Ihnen nun im Detail erklären, wie...

Dies ist die beste Frucht für Treffen zum Frühlingsfest, das verrate ich Ihnen!

Jedes Jahr rund um das Frühlingsfest werden Zucke...

Wie man Spargelfarn beschneidet

Wann sollte man den Spargelfarn beschneiden? Der ...

Kartoffelbrei Rezept und Vorteile

Kartoffeln sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Was ist mit Neopets? Neopets-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Neopets? Neopets ist eine bekannte amerika...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Hirse-Garnelen-Brei

Der heute empfohlene Hirse-Garnelen-Brei ist für ...