„Ich bin kurzsichtig und meine Brille sitzt nicht richtig. Je länger ich sie trage, desto schlechter wird meine Sehkraft!“ „Die Brille drückt auf meinen Nasenrücken und verursacht Kopfschmerzen und Schwindel …“ Heute besprechen wir ein Thema, das alle Mütter und Väter betrifft: Wie wähle ich die passende Brille für mein Kind aus? Xiaoying hat unseren Dekan Wei Jing speziell eingeladen, um alle Fragen zu beantworten. >>Wei Jing, Direktor des Chengdu Yinghua Eye Hospital<< Nachdem Sie sich in einer professionellen Augenklinik einer Computeroptometrie, einer umfassenden Optometrie, einer Mydriatischen Optometrie und anderen Verfahren unterzogen haben, erhalten Sie ein passendes Feedback-Formular. Nachdem Sie die endgültige Brillenstärke, den Pupillenabstand und weitere Daten ermittelt haben, können Sie mit der Auswahl der Brille beginnen. Die Augen aller Menschen scheinen ungefähr gleich groß zu sein. Warum sollte also der Pupillenabstand unterschiedlich sein? Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Gesichtsform haben sehr unterschiedliche Pupillenabstände. Bei manchen Menschen beträgt der Pupillenabstand weniger als 50 mm, bei anderen kann er bis zu 70 mm oder mehr betragen und bei den meisten Menschen liegt er bei etwa 60 mm. Bei der Auswahl der Fassung sollten Sie darauf achten, dass sich Ihre Pupille in der Mitte der Fassung befindet. Wenn die Linsen auf beiden Seiten eine gleichmäßige Dicke aufweisen, ist die Sehwirkung besser. Bei einer versetzten Pupille sind die Linsen auf der einen Seite dünn und auf der anderen dick, wodurch die von Ihnen wahrgenommenen Objekte verzerrt werden. Zur Überprüfung können Sie sich auf die Berechnungsmethode in der folgenden Abbildung beziehen: Bei der Wahl des Brechungsindex der Linse müssen wir umfassend vorgehen. Linsen werden nach unterschiedlichen Brechungsindizes unterteilt. Je höher der Brechungsindex der Linse ist, desto dünner ist der Rand der Linse und entsprechend steigt auch der Preis. Sind Linsen mit einem hohen Brechungsindex von 1,74 die besten? Die Antwort lautet nein, denn je höher der Brechungsindex der Linse, desto größer ist der Dispersionsgrad. Wenn Sie von außerhalb der Linse schauen, sehen Sie Kreise mit bunten Umrissen um das Objekt. Dispersion tritt bei allen Linsen auf und ist bei Linsen mit hohem Brechungsindex deutlicher zu erkennen. Bei der Wahl des Brechungsindex der Brillengläser sollten Sie zahlreiche Faktoren berücksichtigen, beispielsweise den Grad der Myopie, die Rahmengröße, ästhetische Bedürfnisse und den Sehkomfort. Die beste Option ist die, die zu Ihnen passt. Wie wählen Sie also den richtigen Rahmen aus? Wählen Sie am besten einen Stil, der leicht, robust, stark, haltbar, nicht leicht zu verformen, nicht hautreizend und nicht leicht durch Hautabsonderungen erodierbar ist. Auf dem Markt gibt es viele Arten von Rahmenmaterialien. Die gängigsten Materialien finden Sie in der folgenden Tabelle: Wie wählt man das Linsenmaterial aus? Linsen bestehen im Allgemeinen aus diesen Materialien: 1. Harzmaterial: leichter, sturzfest, verschleißfest und sicherer. 2. Glaslinse: schwerer, klarer, verschleißfester, aber zerbrechlich und weniger sicher. 3. PC-Linse: Sie ist stark schlagfest und sturzsicher. Bei Sportbrillen wird oft empfohlen, PC-Gläser zu wählen. Wählen Sie einfach entsprechend Ihren Anforderungen. Die tatsächliche Situation eines jeden ist anders und auch die passenden Fassungen und Gläser sind unterschiedlich. Sie sollten Ihre eigenen Bedürfnisse umfassend berücksichtigen, mehr mit Ihrem Optiker kommunizieren und den besten Stil auswählen. Ich wähle für mein Kind gute Fassungen, gute Gläser und gute Materialien aus, aber es beschwert sich immer, dass die Brille herunterrutscht! Wei Jing: Beim Anprobieren einer Brille muss man also darauf achten, ob Fassung und Bügel passen. Achten Sie beim Anprobieren der Brille darauf, dass die Fassung ohne zu lockern oder zu verrutschen auf dem Nasenrücken und den Ohren sitzt; Überprüfen Sie, ob die Gläser der Brille klar sind und das Sichtfeld weit ist. und spüren Sie, wie fest die Brille sitzt. Beachten Sie die folgenden Punkte: 1. Die Oberkante des Rahmens sollte nicht höher als die Augenbrauen sein und die Augenbrauen sollten in den Gläsern nicht sichtbar sein. Wenn der Rahmen die Augenbrauen vollständig bedeckt, geraten die Proportionen des gesamten Gesichts sehr unausgewogen. 2. Die Breite des Rahmens sollte größer sein als die breiteste Stelle des Gesichts. Ist die Fassung zu schmal, wirkt das Gesicht größer, insbesondere bei Menschen mit eingefallenen Schläfen. Ein etwas breiterer Rahmen kann die Gesichtsform besser modifizieren. Wie wähle ich die Tempel aus? Die Breite der Bügel sollte der Breite des Gesichts entsprechen . Sind sie zu schmal, drücken sie auf die Bügel, sind sie zu breit, lockert sich die Fassung und rutscht nach unten. Direktor Wei Jing weist Sie freundlich darauf hin: Wenn Sie eine Brille brauchen, gehen Sie am besten in eine professionelle und reguläre Augenklinik – mit moderner Ausstattung, erfahrenen Ärzten und aufmerksamem Service. Dadurch werden nicht nur die Genauigkeit und der Tragekomfort der Brille gewährleistet, sondern auch die Gesundheit unserer Augen besser geschützt. |
<<: Der neueste Artikel in Nature: Es ist sehr wichtig, Wasser im Gehirn zu haben! ?
>>: Was ist nahrhafter: Eier oder Eier aus Freilandhaltung?
Ist der Anbau von Geißblatt rentabel? Geißblatt i...
Kann Jackfrucht in Guangxi angebaut werden? Guang...
Das Glück eines vollen Einkaufswagens ist selbstv...
Kokosöl hat den höchsten Nährwert aller Speiseöle...
Kamille-Hydrokulturmethode 1. Geeigneter Behälter...
Die Zubereitung von Rinderbrei mit Ei ist eigentli...
Kohl ist den Menschen zwar nicht unbekannt, aber ...
Maisbrei ist ein sehr leckerer Brei. Viele Leute ...
Wir alle haben die wunderschöne Blume, den Wildap...
Placenta praevia ist eine Schwangerschaftskomplik...
Cashews sind eine häufige Nusszutat. Sie haben ei...
Grüne Pflaumenpaste ist eine besonders beliebte Z...
Eine schlechte Leber macht dich hässlich, das ist...
Was ist AboutMyBrowser? „Über meinen Browser“ hat ...
Ein älterer Mann erzählte Huazi, dass bei einer C...