Tratsch Melatonin ist ein „Wundermittel“ zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Ist es sicher und hat es keine Nebenwirkungen? In den letzten Jahren wurden Melatonin-bezogene Produkte von jungen Leuten als „Wunderschlaftabletten“ gepriesen. Viele Menschen glauben, dass Melatonin Schlaflosigkeit behandeln kann und sehr sicher ist. Gerüchteanalyse Diese Aussage ist nicht streng. Es gibt zu viele Arten von Schlaflosigkeit. Melatonin ist nur bei Schlaflosigkeit wirksam, die durch Melatoninmangel oder Jetlag verursacht wird. Bei Schlaflosigkeit, die andere Ursachen hat, hat es wenig Wirkung. Die Einnahme von Melatonin kann keine therapeutische Rolle spielen. Darüber hinaus kann Melatonin als „Hormon“ bei unsachgemäßer Anwendung „Nebenwirkungen“ haben. Im heutigen schnelllebigen Leben sind Schlafmangel und schlechte Schlafqualität zu einem weit verbreiteten Problem geworden, das die Bevölkerung plagte. Von der China Sleep Research Society veröffentlichte Daten zeigen, dass die Zahl der Schlaflosigkeitsfälle unter Erwachsenen in meinem Land bei 38,2 % liegt. Das am 16. März veröffentlichte „Weißbuch zum Schlaf der chinesischen Einwohner im Jahr 2023“ zeigte, dass die durchschnittliche Schlafdauer pro Person in meinem Land nur 6,75 Stunden beträgt. Unter den vielen Methoden zur Schlafförderung gilt Melatonin als „gesunde Hypnose“, da es sich um eine vom menschlichen Körper auf natürliche Weise produzierte Substanz handelt und verwandte Produkte bei den Verbrauchern sehr gefragt sind. Melatonin ist jedoch kein Allheilmittel. Bildquelle: eine E-Commerce-Plattform Melatonin ist nicht für jeden geeignet 1 Die Ursachen von Schlaflosigkeit sind komplex und es gibt kein Patentrezept für alle Schlaflosigkeitsarten. Die Ursachen für Schlaflosigkeit werden immer komplexer. Die Schlafumgebung ist zu laut, die Vorhänge halten das Licht nicht ausreichend ab, Sie essen zu viel vor dem Schlafengehen, trinken anregende Nahrungsmittel wie Kaffee oder Milchtee, treiben intensiv Sport oder reisen häufig an andere Orte, arbeiten häufig im Schichtdienst und haben unterschiedliche Schlafenszeiten ... all dies kann zu Schlaflosigkeit führen. Daher sind auch die Erscheinungsformen von Schlaflosigkeit sehr vielfältig und umfassen beispielsweise Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafstörungen, frühes Erwachen usw. Auch die Einteilung ist sehr kompliziert und umfasst Kurzzeitschlaflosigkeit, chronische Schlaflosigkeit, primäre Schlaflosigkeit, sekundäre Schlaflosigkeit und andere Arten. Verschiedene Arten von Schlaflosigkeit erfordern unterschiedliche Behandlungen. 2 Melatonin ist nur bei diesen beiden Arten von Schlaflosigkeit wirksam Wenn Sie darüber nachdenken, Melatonin auszuprobieren, kann ich nur sagen: Warten Sie! Denn Melatonin ist nur in den wenigsten Fällen wirksam. Melatonin ist ein Hormon im menschlichen Körper, das den Schlaf reguliert. Die Synthese und Freisetzung von Melatonin im Gehirn hängt von der Tageszeit ab: Sie nimmt bei Dunkelheit zu und bei Helligkeit ab. Die Melatoninsekretion nimmt mit zunehmendem Alter ab. Derzeit gibt es zahlreiche Studien zur Wirkung von Melatonin bei der Linderung von Schlaflosigkeit, die meisten davon sind jedoch entweder „möglicherweise wirksam“ oder „unwirksam“. Es gibt zwei Hauptfälle, in denen ausreichende Beweise vorliegen: ① Jetlag: Es gibt Hinweise darauf, dass Melatonin den Jetlag reduzieren kann, insbesondere wenn Reisende 2 bis 5 Zeitzonen nach Osten überqueren. Die orale Einnahme von Melatonin kann einige Symptome des Jetlags, wie etwa Wachsamkeit, verbessern und Tagesmüdigkeit und Müdigkeit verringern. 2. Unzureichende Melatoninsekretion: Eine unzureichende Melatoninsekretion ist ein Hauptgrund für Schlafstörungen. Studien haben gezeigt, dass Melatonin die Einschlafzeit verkürzen kann. Im Allgemeinen nimmt die Melatoninsekretion nach dem 35. Lebensjahr ab und eine zusätzliche Melatoninpräparatgabe kann für ältere Menschen mit Melatoninmangel wirksamer sein. Daher ist Melatonin nicht für jeden geeignet. Bei den meisten Schlafstörungen, die andere Ursachen haben, wie etwa psychische Probleme, Krankheiten usw., hat Melatonin nur eine begrenzte Wirkung. Wie viel Melatonin soll ich einnehmen? Kein einheitlicher Standard In verschiedenen Ländern gelten unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der Art und Dosierung von Melatonin. In China darf Melatonin als Rohstoff für Reformkost verwendet werden. Es handelt sich um ein Gesundheitsprodukt und nicht um ein herkömmliches Medikament zur Behandlung von Schlaflosigkeit. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1–3 mg. In den Vereinigten Staaten wird Melatonin als Zutat für Nahrungsergänzungsmittel verwendet und erfordert für den Verkauf keine behördliche Genehmigung. In Kanada ist Melatonin ein Rohstoff für natürliche Gesundheitsprodukte und die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 0,5–10 mg. In der EU und Australien darf Melatonin nicht als Lebensmittelzutat verwendet werden. Da jeder Mensch unterschiedlich empfindlich auf Melatonin reagiert und einen unterschiedlichen Bedarf dafür hat, ist es unmöglich, eine feste Dosis zu verschreiben, die für jeden geeignet ist. Im Merck Manual of Diagnosis and Treatment wird bei Jetlag eine allgemeine Empfehlung gegeben: Nehmen Sie am Reisetag 1 Stunde vor dem Schlafengehen und 2 bis 4 Tage danach 0,5 bis 5 mg oral ein. Es gibt jedoch keine klare Empfehlung, ob Sie 0,5 mg oder 5 mg einnehmen sollten. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt viele Arten von Melatoninprodukten und die Qualität variiert. Bei manchen Produkten können Probleme auftreten, wie beispielsweise eine ungenaue Dosierung, zu viele oder zu wenige Inhaltsstoffe oder eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die bei längerer Anwendung möglicherweise dem Körper schaden können. Achten Sie daher beim Kauf von Melatonin-Produkten darauf, dass Sie qualifizierte Produkte von regulären Herstellern wählen und diese entsprechend der Anweisung Ihres Arztes einnehmen. Langfristige Einnahme von Melatonin beeinträchtigt die Gesundheit Obwohl Melatonin bei kurzfristiger Einnahme kaum Nebenwirkungen hat, ist seine Sicherheit auf lange Sicht fraglich. Ein Missbrauch von Melatonin über einen längeren Zeitraum kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wie viele Medikamente kann es leichte, unangenehme Symptome hervorrufen. 1 Kopfschmerzen Bei manchen Menschen kann es nach der Einnahme von Melatonin zu Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit kommen. 2 Schläfrigkeit und Schläfrigkeit Die langfristige Einnahme von Melatonin kann die körpereigenen Mechanismen zur Synthese und Ausschüttung von Melatonin beeinträchtigen. Dies kann eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen, wie beispielsweise Energiemangel und ständige Schläfrigkeit, die sich negativ auf unser tägliches Leben auswirken. Es ist besonders wichtig, Sie daran zu erinnern, dass Melatonin zu Tagesmüdigkeit führen kann. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie daher innerhalb von 5 Stunden nach der Einnahme kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen. 3 Psychische Probleme Zusätzlich zu den oben genannten, häufigeren Reaktionen kann Melatonin auch einige weniger häufige Nebenwirkungen hervorrufen, wie etwa kurzfristige Depressionen, leichtes Körperzittern, leichte Angstzustände usw. Andere können Bauchkrämpfe verspüren, aufgeregt sein oder an verminderter Aufmerksamkeit leiden oder sogar verwirrt oder desorientiert werden. Wenn Sie außerdem an bestimmten Krankheiten (Bluthochdruck, Autoimmunerkrankungen, Depressionen usw.) leiden, bestimmte Medikamente einnehmen (wie z. B. blutdrucksenkende Mittel, blutzuckersenkende Mittel, Antiepileptika, Verhütungsmittel usw.) oder sich in einem besonderen physiologischen Zustand befinden (Kinder, schwangere Frauen usw.), wird empfohlen, vor der Anwendung von Melatonin einen Arzt zu konsultieren, da Melatonin mit bestimmten Krankheiten oder therapeutischen Medikamenten interagieren kann. Wissenschaftliche Lösung für Schlafprobleme Das sollten Sie tun Wenn wir unter Schlaflosigkeit leiden, können wir uns nicht einfach auf externe Mittel wie Melatonin verlassen, um das Problem zu lösen. Wissenschaftlich fundierte Schlafgewohnheiten und ein wissenschaftlich fundierter Lebensstil sind der grundlegende Weg zur Verbesserung der Schlafqualität. 1 Schlafgewohnheiten Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein, gehen Sie jeden Tag vor 22:30 Uhr ins Bett und schlafen Sie vorzugsweise vor 23:00 Uhr ein. Im European Heart Journal Digital Health veröffentlichte Forschungsergebnisse zeigen, dass das Zubettgehen zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr morgens eine viel längere Zeit in Anspruch nimmt. und 22:59 Uhr reduziert das Risiko von Herzerkrankungen. Benutzen Sie Ihr Telefon in Maßen. Sie können Ihr Telefon vor dem Schlafengehen überprüfen, am besten tun Sie dies jedoch vor 22:30 Uhr. Denn auch das blaue Licht von Handys kann den circadianen Rhythmus und die Einschlafzeit beeinflussen. 2 Schlafumgebung Die Schaffung einer ruhigen, komfortablen und warmen Schlafumgebung trägt zur Entspannung von Körper und Geist bei und fördert den Schlaf. Bequeme Bettwäsche ist unerlässlich und harte Gegenstände wie Computer und Mobiltelefone sollten nicht auf dem Bett abgelegt werden. Schließen Sie beim Schlafengehen die Vorhänge und wählen Sie Materialien, die mehr als 95 % des Lichts blockieren. Bei dünnen Vorhängen können Sie eine Augenmaske tragen. Vermeiden Sie Lärm. Liegt das Haus nah an der Straße oder neben dem Badezimmer, schließen Sie am besten Türen und Fenster. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, verwenden Sie weißes Rauschen oder beruhigende Musik, um beim Einschlafen zu helfen. 3 Lebensstil Wir können unsere Schlafqualität verbessern, indem wir unseren Lebensstil anpassen. Sorgen Sie für ausreichend Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie Überarbeitung und übermäßigen Stress. Geeignete körperliche Betätigung kann den Schlaf fördern, vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen vor dem Schlafengehen , wie zum Beispiel Kampfübungen. Trinken Sie abends keine Getränke, die den Schlaf nicht fördern , wie etwa Kaffee, Milchtee, Softdrinks usw. Das Koffein oder der Alkohol in diesen Getränken kann das Gehirn stimulieren. Zu viel Wasser oder harntreibende Inhaltsstoffe können dazu führen, dass Sie nachts häufiger aufstehen und Ihren Schlaf beeinträchtigen. Versuchen Sie, ein leichtes und leicht verdauliches Abendessen zu sich zu nehmen und vermeiden Sie es, zu spät oder zu voll zu essen . Auch die Aufrechterhaltung einer guten mentalen und emotionalen Verfassung ist ein wichtiger Faktor für einen besseren Schlaf. Lernen Sie, sich zu entspannen und Stress und Ängste durch Meditation, Yoga usw. abzubauen. Wenn das Schlaflosigkeitsproblem schwerwiegend und anhaltend ist, sollten wir rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Der Arzt wird Ihnen professionelle Ratschläge geben und auf die jeweilige Situation abgestimmte Behandlungspläne erstellen, die Medikamente, Psychotherapie usw. umfassen. Befolgen Sie bei der Einnahme von Medikamenten unbedingt die Ratschläge und Anweisungen Ihres Arztes, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente zu gewährleisten. Kurz gesagt: Melatonin kann unter bestimmten Umständen bei manchen Fällen von Schlaflosigkeit helfen, es ist jedoch kein Allheilmittel gegen Schlaflosigkeit und bei unsachgemäßer Anwendung birgt es einige Risiken. Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, empfiehlt es sich, Ihren Lebensstil anhand wissenschaftlicher Methoden anzupassen und gute Schlafgewohnheiten zu entwickeln, um das Schlafproblem grundlegend zu lösen. Suchen Sie bei Bedarf Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Arzt, um Ihre eigene Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Blick in den Spiegel der Gerüchte Das Eintreten eines Ereignisses ist oft das Ergebnis mehrerer Faktoren. Ergänzt man es lediglich durch ein einzelnes Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament, ist es oft nicht möglich, die gewünschte Wirkung zu erzielen. Wenn Sie sehen, dass jemand die magische Wirkung von etwas blind übertreibt, sollten Sie vorsichtig sein. Verweise [1] Chinesische Schlafforschungsgesellschaft. Big-Data-Bericht zum Schlaf in China [2] Chinesische Schlafforschungsgesellschaft. „Weißbuch zum Schlaf chinesischer Einwohner im Jahr 2023“ [3] Mayo.melatonin. https://www.mayoclinic.org/zh-han/drugs-supplements-melatonin/art-20363071. [4] Merck Handbuch zur Diagnose und Behandlung für Fachleute. Melatonin. https://www.msdmanuals.cn/professional/special-subjects/dietary-supplements/melatonin#v75591991_zh. [5] Shahram Nikbakhtian, Angus B Reed, Bernard Dillon Obika, Davide Morelli, Adam C Cunningham, Mert Aral, David Plans, Beschleunigungsbasierter Schlafeinsetzzeitpunkt und Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: eine britische Biobank-Kohortenstudie, European Heart Journal - Digital Health, Band 2, Ausgabe 4, Dezember 2021, Seiten 658–666, https://doi.org/10.1093/ehjdh/ztab088 Planung und Produktion Autor | Li Chun, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin Rezension | Li Jingjing, Professor und Chefarzt, Abteilung für Neurologie, Beijing Tiantan Hospital Planung von Wang Mengru Herausgeber: Wang Mengru |
Bevorzugt die Augenbohne Schatten oder Sonne? Aug...
Was ist die AXA-Website? AXA ist einer der weltwei...
Kürbiskerne, auch als weiße Melonenkerne oder gol...
Wenn wir ein Flugzeug nehmen, wird unser Gepäck i...
„Ich leide unter Blähungen und die Magenpolypen s...
Mandarinfische sind sehr wertvolle Fische. Sie ha...
Es ist wieder Herbst und damit auch die Zeit, in ...
Im Winter gibt es Radieschen auf dem Markt. Zu di...
Tratsch Die Internationale Union gegen den Krebs ...
Pflanzzeit für Auberginensämlinge Beim Pflanzen v...
Rollschuhlaufen ist ein Sport, der vielen Mensche...
Das „Breitbeine-Sitzen“ ist eine unanständige Sit...
Das Gericht, von dem ich Ihnen heute erzählen wer...