Gibt es eine gute Möglichkeit, das Schnarchen zu kontrollieren? Ist Schnarchen eine Krankheit?

Gibt es eine gute Möglichkeit, das Schnarchen zu kontrollieren? Ist Schnarchen eine Krankheit?

Schnarchen im Schlaf ist etwas ganz Normales. Wenn eine Person schnarcht, denken wir im Allgemeinen, dass sie tief und fest schläft. Tatsächlich sollten wir die Gründe für das Schnarchen im Schlaf jedoch nicht ignorieren. Es kann körperliche Gründe haben.

Welche guten Möglichkeiten gibt es, das Schnarchen zu kontrollieren?

Die Gründe für Schnarchen sind vielfältig, die Hauptursache ist die Verengung der Atemwege. Wenn Sie im Alltag mehr darauf achten, kann das Schnarchen daher allmählich beseitigt werden.

(1) Beim Schlafen sollten Sie auf der rechten Seite liegen und die Rückenlage vermeiden, da dies leicht dazu führen kann, dass die Muskeln erschlaffen und die Atemwege blockiert werden, was das Schnarchen verschlimmert.

(2) Alkohol und einige Drogen, wie Beruhigungsmittel und Schlaftabletten, können die Atmung ebenfalls flacher und langsamer machen, wodurch die Halsmuskulatur entspannt wird und Schnarchen und Schlafapnoe verschlimmert werden. Vermeiden Sie daher vor dem Schlafengehen Alkohol und nehmen Sie Medikamente nur unter ärztlicher Aufsicht ein.

(3) Wenn Sie rauchen, sollten Sie versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, da die Giftstoffe im Rauch die Atemwege reizen und zu Schwellungen der Atemwege führen können, was wiederum zu Atemwegsobstruktionen und verstärktem Schnarchen führt.

(4) Für Menschen, die stark schnarchen, sollte die Matratze nicht zu weich sein. Am besten ist ein hartes Bett. Das Kissen sollte nicht zu hoch sein. Die geeignetste Dicke ist die Breite einer Schulter.

(5) Bei Übergewicht empfiehlt sich eine Gewichtsabnahme, da übergewichtige Menschen häufiger zum Schnarchen neigen. Regelmäßige Bewegung kann Ihnen beim Abnehmen helfen, Ihre Muskeln stärken und Ihre Lungenfunktion verbessern, was wiederum Ihre Schlafqualität verbessern kann.

(6) Wenn die oben genannten Methoden das Schnarchen immer noch nicht beseitigen können, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Ist Schnarchen eine Krankheit?

Schnarchen im Schlaf bedeutet nicht unbedingt, dass Sie krank sind. Nach traditionellen Konzepten kann Schnarchen im Schlaf ein Zeichen für einen guten Schlaf sein. Tatsächlich ist Schnarchen im Schlaf jedoch Ausdruck einer körperlichen Erkrankung.

Tatsächlich führt diese Krankheit jedoch nicht nur zu einer schlechten Schlafqualität, sondern kann auch eine der Ursachen für bestimmte andere Krankheiten sein. Achten Sie deshalb verstärkt auf Ihren Schlafzustand und suchen Sie gegebenenfalls rechtzeitig einen Arzt auf. Dies wird als Schlafapnoe bezeichnet.

Wenn wir atmen, strömt Luft durch Mund, Nase, Rachen und andere Teile in die Luftröhre. Wenn auf einer dieser Verbindungen ein Problem auftritt, kann es zu Geräuschen kommen. Bei manchen Menschen kommt es im Schlaf zu einer Erschlaffung dieser Weichteile und zum Erschlaffen, was zu Problemen und einer Verengung der ursprünglich glatten Bahnen führt. Natürlich leiden nicht alle Schnarcher unter Atemstörungen im Schlaf. Wer häufig und laut schnarcht, braucht besondere Aufmerksamkeit.

Welche Gefahren birgt das Schnarchen im Schlaf?

Wenn die Atmung nicht gleichmäßig verläuft, ist die Verringerung der Sauerstoffaufnahme die unmittelbarste Auswirkung. Der Schaden einer Hypoxie darf nicht unterschätzt werden.

1. Reduzieren Sie die Schlafqualität

Kennen Sie als Schnarcher auch dieses Gefühl: Sie wachen mitten in der Nacht leicht auf. Der Grund dafür, dass Sie so schnell aufwachen, liegt nicht an Ihrem eigenen Schnarchen, sondern daran, dass Sie aufgrund von Sauerstoffmangel aufwachen.

2. Apnoe tritt auf

Das Schnarchen hat im Schlaf plötzlich aufgehört? Und es ist unheimlich still? Dies kann auf Sauerstoffmangel zurückzuführen sein und Ihre Atmung setzt aus! Bei Menschen mit schwerer Schlafapnoe ist die Wahrscheinlichkeit, plötzlich im Schlaf zu sterben, dreimal höher.

3. Anfällig für Schläfrigkeit und Nickerchen

Ich bin der Meinung, dass sich jeder der möglichen Folgen und versteckten Gefahren von Schlafmangel, schneller Schläfrigkeit und Einnicken sowie einer schlechten psychischen Verfassung während des Tages bewusst sein sollte.

Darüber hinaus besteht bei Patienten mit Schlafatmungsstörungen ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als bei normalen Menschen. Wenn damit verbundene Probleme vorliegen, sollten diese so schnell wie möglich behandelt werden.

<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Pflaumenblüten? Welche Jahreszeit ist die beste zum Umpflanzen von Pflaumenblüten?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, den Geldbaum umzupflanzen? Welcher ist der beste Monat zum Umpflanzen des Geldbaums?

Artikel empfehlen

Canalys: Chinas Smartphone-Lieferungen werden 2024 um 4 % steigen

Die neuesten Untersuchungen von Canalys zeigen, d...

Welche Wirkung und Funktion hat Zitronensauce und was passt dazu?

In unserem täglichen Leben essen die Menschen oft...

Wie konserviert man Schweineknochen? Tipps zur Konservierung von Schweineknochen

Schweineknochen sind eine häufige Zutat und werde...

Kann ich vor meinem Haus einen Pfirsichbaum pflanzen?

Kann ich vor meinem Haus einen Pfirsichbaum pflan...

So wechseln Sie Erde und Topf von Sukkulenten

Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Die besten Jahr...

Welche Krankheiten entwickeln sich am wahrscheinlichsten zu Krebs?

Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...

Wie man Safran in Töpfen anbaut

Safran im Topf wird im Allgemeinen im Frühjahr un...

Birnenarten und Bilder

Die Birne ist eine der am weitesten verbreiteten ...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Ginsengbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Ginseng-Obstbäumen...