„Knoten“, „Polypen“, „Zysten“ … Diese Wörter scheinen im Voraus besprochen worden zu sein und drängen sich in den Untersuchungsberichten aller auf. Viele Menschen geraten deswegen in Panik und sind besorgt. Was bedeuten sie? Wird es zu Krebs? Wie sollten wir reagieren? Vom 15. bis 21. April 2024 findet die 30. Nationale Woche der Krebsprävention und -kontrolle statt. NetEase Health und das Peking Union Medical College Hospital haben speziell die populärwissenschaftliche Reihe „Ein Bild zum Verstehen: Unsichtbare „Fremdkörper““ aufgelegt. Sehen wir uns gemeinsam die dritte Ausgabe an, um das wahre Gesicht von Lungenknötchen zu verstehen. |
<<: Medikamentenwissen, das Patienten mit Bluthochdruck kennen müssen
>>: Wie isst man dieses Wildgemüse?
Ein Bissen Eiswassermelone im Sommer Sofort erfri...
Pflanzzeit von Aprikosenbäumen im Norden Aprikose...
Sesam ist eine häufige Zutat in unserem täglichen...
Als Gemüse sind die Samen des Lauchs, die wir als...
Kennen Sie Ringo? Es ist eine Frucht, die in trop...
Quelle: China Traditionelle Chinesische Medizin N...
Was bedeutet Zero Dragon Tower? In letzter Zeit s...
Haben Sie beim Essen schon einmal darauf geachtet...
Im Frühjahr, wenn es starken Wind und Sandstürme ...
Was ist Nokia? Nokia ist ein weltbekannter Herstel...
Was ist die Website des Fußballvereins AZ Alkmaar?...
Im Alltag wiegen manche Menschen die Muscheln bei...
Viele Eltern sind dagegen, dass ihre Kinder eine ...
Jeden Herbst gibt es Kastanien in großen Mengen u...