Mein Auto springt nach einem Monat Nichtbenutzung nicht an. Was ist der Grund? Wie schütze ich die Batterie, wenn ich sie nicht fahre?

Mein Auto springt nach einem Monat Nichtbenutzung nicht an. Was ist der Grund? Wie schütze ich die Batterie, wenn ich sie nicht fahre?

Fast jeder Haushalt besitzt mittlerweile ein Auto, doch nicht jeder fährt es täglich. Bei vielen Freunden stehen die Autos schon lange still und wenn sie sie wieder starten wollen, springen sie nicht an. Was ist los? Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass sich der Akku aufgrund längerer Nichtbenutzung automatisch entladen hat. Wenn wir das Fahrzeug längere Zeit parken möchten, wie sollten wir mit der Batterie umgehen? Lasst uns gemeinsam lernen, meine Freunde!

Warum springt das Auto nicht an, wenn es einen Monat lang nicht benutzt wurde?

Diese Situation dürfte durch einen niedrigen Batteriestand verursacht werden. Wenn ein Auto längere Zeit geparkt ist, entlädt sich die Batterie selbst. In der Regel kommt es durch die Selbstentladung zu einem Kapazitätsverlust von mehr als 1 % pro Tag und Nacht. Wenn im Auto noch andere Elektrogeräte in Betrieb sind, ist die Entladungsmenge noch größer. Befindet sich die Batterie in einem schlechten technischen Zustand, erhöht sich auch die Selbstentladungsrate deutlich. Daher kann eine normale Autobatterie den Motor nicht starten, wenn das Fahrzeug länger als einen Monat geparkt ist.

So schützen Sie die Batterie, wenn das Auto nicht läuft

Wenn das Auto längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie das Minuskabel der Batterie ab!

Auch das Fahren über kurze Strecken (innerhalb von 2 Kilometern) und häufiges Anfahren und Anhalten führt zur Entladung der Batterie, da die vom Anlasser verbrauchte Leistung viel höher ist als die Leistung, die der Motor bei laufender Fahrt über eine kurze Strecke liefert!

Schließlich nimmt bei sinkenden Temperaturen im Winter (minus 25°) die Leistung der Batterie ab. Achten Sie mehr auf den Ladezustand des Akkus. Wenn das elektrische Auge grün ist, ist das normal. Wenn es transparent ist, lassen Sie den Motor zum Aufladen eine Weile laufen. Bei einer schwarzen Anzeige bitte direkt die Batterie austauschen (der Elektrolyt ist abgelaufen und die Batterie ist Schrott)!

Wie starte ich das Auto, wenn es nicht anspringt?

Die einzige Lösung besteht natürlich darin, zum Starten des Autos die Batterie eines anderen Fahrzeugs zu verwenden. Handelt es sich um ein Auto mit manueller Schaltung, können Sie das Auto auch anschieben, um es zu starten. Ist die Batterie allerdings komplett leer, lässt sich das Auto nicht mehr anschieben. Achten Sie darauf, dass die Batterie im Stand vollständig geladen ist. Schalten Sie beim Anhalten alle elektrischen Geräte aus und entfernen Sie alle Plus- und Minusanschlüsse von der Batterie. Dadurch kann die Entladerate der Batterie verringert und ihre Lebensdauer verlängert werden.

<<:  Wann ist der richtige Zeitpunkt und die richtige Methode, um Bodendecker-Chrysanthemen zu pflanzen?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, Gelbkohl zu säen? Aussaatzeit und -methode

Artikel empfehlen

Brei aus Eucommia ulmoides

Ich möchte Ihnen einiges über den Brei aus Eucomm...

Fettleber und Probiotika

Dies ist der 2946. Artikel von Da Yi Xiao Hu Was ...

Erdnusskeimmethode: Schnelle und gute Keimtechniken und -verfahren

Erdnusssamen haben beim Keimen Anforderungen an F...

Die Wirksamkeit von Brei aus roten Bohnen und schwarzem Reis

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus roten ...

Wie wäre es mit Yinomei? Yinuomei-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Yinomei? Inneov, eine bekannte französisch...

Nährwert und essbare Wirkung von Tremella

Tremella ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsm...

Müssen Zwiebeln täglich gegossen werden?

Gießen Sie die Zwiebeln jeden Tag? Im Sommer könn...

Wie benutzt man einen Luffaschwamm? Wie benutzt man einen Luffaschwamm?

Haben Sie schon einmal einen Luffaschwamm gesehen...

Wann und wie man Rosen umtopft

Rosenumtopfzeit Rosen können im Frühjahr, Sommer ...