Wir alle wissen, dass viele Leute das Mehl und den Teig bei der Nudelzubereitung gären lassen. Dies ist eine wichtige Verbindung und auch ein besonderer Schritt. Viele Leute stellen fest, dass der Teig nach der Gärung klebrig ist und an den Händen klebt. Was also tun, wenn der Teig etwas klebrig ist? Schauen wir uns das unten genauer an! Warum ist das Weißmehl etwas klebrig, wenn es im Topf aufgeht?Während des Gärprozesses ist der Teig etwas klebrig. Der Hauptgrund ist, dass zu viel Wasser und zu wenig Teig vorhanden ist. Das falsche Verhältnis führt zu Klebrigkeit. Es ist normal, dass Mehl beim Aufgehen im Topf etwas klebrig ist. Die Fermentation von Mehl ist ein komplizierter Prozess, bei dem Wasserdampf entsteht. Wenn wir den Teig zum Gären kneten, decken wir ihn mit Plastikfolie ab und Sie werden feststellen, dass sich auf der Plastikfolie eine Schicht feiner Wassertropfen befindet. Was Sie über das Aufgehen des Teigs im Topf gesagt haben, kann daran liegen, dass das Wasser unter dem Topf auch Temperatur hat und mehr Wasserdampf produzieren kann. Dies erklärt, warum der Teig etwas klebrig ist. Wenn der Fermentationsprozess des Mehls zu lange dauert, wird die Klebrigkeit stärker. Was kann ich tun, wenn das Weißmehl beim Aufgehen im Topf etwas klebrig ist?Das Weißmehl ist etwas klebrig, wenn es im Topf aufgeht, streuen Sie daher mehr trockenes Mehl darüber. Am besten verwenden Sie dazu Ihre Hände mit trockenem Mehl als Barriere, sodass Ihre Hände den gegarten Teig kaum berühren können. Verwenden Sie diese Methode, um den Teig zu kneten, oder verwenden Sie Essstäbchen, Schaufeln oder andere Werkzeuge, um ihn umzurühren und ihn dann mit der Hand zu kneten. In diesem Fall kann das Bestreuen des Teigs mit mehr trockenem Mehl das Problem grundsätzlich lösen. Nach dem Einstreuen des trockenen Mehls verwenden Sie am besten Stäbchen oder eine kleine Schaufel, um das trockene Mehl und den Teig zu verrühren. Wenn der klebrige Teig mit dem trockenen Mehl verklebt ist, klebt er nicht mehr an Ihren Händen. Anschließend kann man den Teig mit einer Schaufel am Topfrand entlang nach unten schaufeln, säubern und mit trockenem Mehl bestäuben. Alternativ können Sie auch eine Handvoll trockenes Mehl mit den Händen nehmen und am Topfrand entlang „schieben“. Dieses Problem lässt sich ganz einfach lösen. Der nächste Schritt besteht darin, den Teig normal zu kneten. So vermeiden Sie, dass Weißmehl im Topf klebtVorschläge, um das Phänomen des zu klebrigen Teigs zu vermeiden: 1. Das Verhältnis von Mehl zu Hefepulver sollte gut kontrolliert werden. Generell wird empfohlen, 3-5 Gramm Hefepulver auf 500 Gramm Mehl zu verwenden. 2. Das Verhältnis von Mehl zu Wasser sollte gut kontrolliert werden und der Teig sollte eine mäßige Härte und Weichheit aufweisen. 3. Die Gärzeit sollte nicht zu lang sein, d. h. der Teig sollte nicht zu lange gären. 4. Wenn Sie warmes Wasser zur Fermentation verwenden möchten, darf die Wassertemperatur nicht zu hoch sein. Ist die Temperatur zu hoch, können die Nudeln leicht „verbrühen“. Dadurch wird nicht nur der Boden klebrig, sondern es kommt auch zu keiner normalen Gärung. Das nennt man „Eile mit Weile“. Was Sie beim Aufgehen von Weißmehl im Topf beachten solltenBei der Teigzubereitung in der Pfanne gibt es einiges zu beachten: 1. Zunächst muss die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie oder einem Teller abgedeckt werden, damit sie nicht mit der heißen Luft im Topf in Berührung kommt. Andernfalls gelangt die heiße Luft in den Teig und es wird viel Wasser hinzugefügt, wodurch der Teig verdünnt und sehr weich wird. 2. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, dass Sie den Deckel während des Aufgehens des Teigs nicht öffnen. Im Winter dauert es mindestens 40 Minuten, bis der Teig im Topf aufgeht, warten Sie also unbedingt 40 Minuten, bevor Sie den Deckel öffnen, da sonst leicht Wasser eindringt. 3. Das Wichtigste ist, den Teig nicht zu weich zu kneten und nicht zu viel Wasser hineinzugeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie das Wasser in kleinen Mengen und mehrmals hinzufügen, bis das gesamte trockene Mehl mit Wasser vermischt ist, und dann kein weiteres hinzufügen. |
<<: Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau?
>>: Pflegemethoden, Managementmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kreppmyrten-Bonsais
Topforchideen können, wie natürliche Orchideen, R...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Karotten zu säen...
Jeder hat bestimmt schon einmal zarte gelbe Sojab...
Herbst und Winter kommen, das Wetter wird kälter ...
Einführung in den Ginseng-Fruchtanbau Ginsengfruc...
Granatapfel ist eine Frucht mit hohem Nährwert. E...
Was ist die Website von Bell Canada? Bell Canada i...
Milch ist eines der ältesten natürlichen Getränke...
Viele Menschen wissen, dass das Trinken von Wolfs...
Kumquats haben attraktive Farben und schmecken sü...
Wie lautet die Website von MBC, der Korean Cultura...
Autor: Sun Fengxia, Chefarzt, Beijing Hospital of...
Mungobohnen sind in unserem täglichen Leben weit ...
Gersten- und rote Bohnenbrei ist eine verbreitete...
Du magst Spinat mit altem Essig und Nüssen? Wisse...