Kann dieses hochgelobte Probiotikum wirklich allergische Rhinitis behandeln? Hören Sie, was der Arzt sagt →

Kann dieses hochgelobte Probiotikum wirklich allergische Rhinitis behandeln? Hören Sie, was der Arzt sagt →

Tratsch

„Es gibt Probiotika speziell zur Behandlung von allergischer Rhinitis. Schon die tägliche Einnahme einer kleinen Menge kann Heilung bringen !“

Im Internet wird behauptet, dass es gute Nachrichten für Menschen mit allergischer Rhinitis gibt. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass es eine Art Probiotikum gibt, das unsere chronische Rhinitis mit einer Heilungschance von 200 % heilen kann. Sie können sich in 3 Tagen von allergischer Rhinitis verabschieden! Viele Patienten, die an allergischer Rhinitis leiden, glaubten daran und kauften diese Art von Probiotika.

Gerüchteanalyse

Diese Aussage ist umstritten.

Derzeit gibt es keine eindeutigen Forschungsergebnisse, die belegen, dass Probiotika, Präbiotika oder Synbiotika allergische Rhinitis wirksam behandeln oder heilen können. Ob sie wirksam sind, bedarf weiterer Forschung.

Beim Wechsel der Jahreszeiten beginnen viele Patienten mit allergischer Rhinitis zu niesen und haben ein Jucken in der Nase. Diese lästigen Symptome führen dazu, dass die Betroffenen nachts nicht schlafen können und sich depressiv fühlen. Viele Patienten hoffen auf eine gute Heilung. Bei ihrer Suche im Internet stoßen sie auf Strategien und „Hausmittel“ aller Art. Beispielsweise ist die Aussage „Die Einnahme bestimmter Probiotika kann allergische Rhinitis heilen“ ein sehr beliebtes „Heilmittel“ im Internet.

Der Autor öffnete eine Online-Shopping-Plattform, gab relevante Schlüsselwörter ein und stellte fest, dass auf der Seite eine Reihe probiotischer Produkte auftauchten, die angeblich allergische Rhinitis behandeln konnten. Gibt es also wirklich Probiotika, die speziell zur Behandlung von Rhinitis wirken?

Bildquelle: Internet-Screenshot

Was sind Probiotika, Präbiotika,

Biostime, Postbiotika?

Um die obigen Fragen zu verstehen, wollen wir zunächst herausfinden, was Probiotika, Präbiotika, Synbiotika und Postbiotika sind. Nach den Definitionen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Weltorganisation für Gastroenterologie (WGO):

1

Probiotika

Lebende Mikroorganismen, die bei Verabreichung in ausreichenden Mengen dem Wirt einen gesundheitlichen Nutzen bringen.

2

Präbiotika

Zu den üblichen Inhaltsstoffen, die von Wirtsmikroorganismen selektiv genutzt werden und gesundheitliche Vorteile bieten, zählen die Oligosaccharide Inulin, Fructooligosaccharide (FOS), Galactooligosaccharide (GOS), Lactulose und humane Milch-Oligosaccharide (HMOs).

3

Biostime

Eine Kombination aus Präbiotika und Probiotika.

4

Postbiotika

Inaktivierte Mikroorganismen und/oder deren Komponentenpräparate haben einen gesundheitlichen Nutzen für den Wirt.

Die Darmflora stellt bis heute die größte mikrobielle Belastung dar und ist auch an der Regulierung der Immunität, der Unterdrückung von Allergien usw. beteiligt. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Interventionsstudien konzipiert, um allergische Erkrankungen durch die Regulierung der Darmflora zu behandeln. Dazu gehört auch die Untersuchung der Auswirkungen von Probiotika, Präbiotika und Synbiotika bei der Behandlung oder Vorbeugung von allergischer Rhinitis.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Probiotische Behandlung

Theoretische Grundlagen der allergischen Rhinitis

Allergische Rhinitis wird auch als allergische Rhinitis bezeichnet. Zu den Hauptsymptomen zählen Niesen, laufende Nase, postpharyngealer Tropfenfluss und verstopfte Nase, oft begleitet von Juckreiz an Augen, Nase und Gaumen. Weitere häufige Symptome sind Husten, Reizbarkeit und Müdigkeit.

Ist der Patient dauerhaft einem bestimmten Allergen ausgesetzt, kommt es zu einer anhaltenden Entzündung der Nasenschleimhaut. Mit der Zeit nimmt die Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut zu , die Allergieschwelle der Nase sinkt langsam, und die Nase wird immer empfindlicher. Dadurch können sich selbst bei Exposition gegenüber geringen Allergenkonzentrationen leicht anhaltende oder sogar stärkere Rhinitissymptome entwickeln.

Ergebnisse aus In-vitro-Studien und Tiermodellen haben gezeigt, dass Probiotika die Zusammensetzung der Darmmikrobiota direkt verändern können oder indirekt wirken, indem sie mikrobielle Produkte, Wirtsprodukte oder Nahrungsbestandteile beeinflussen oder das Immunsystem des Wirts modulieren. Kommensale Darmbakterien können lokale Entzündungen reduzieren und die Integrität der Darmbarriere stabilisieren, wodurch möglicherweise die systemische Allergenlast verringert wird.

Probiotische Behandlung

Praxisergebnisse bei allergischer Rhinitis

Allerdings kommen die Forschungsergebnisse in der großen Zahl der vorliegenden klinischen Studien zu Probiotika sehr unterschiedlich zustande. Zwei hochwertige Metaanalysen berichteten, dass bestimmte probiotische Stämme die Symptome einer allergischen Rhinitis lindern und die Lebensqualität verbessern können. Es gibt jedoch auch Studien zu ähnlichen Sorten, die zu gegenteiligen Ergebnissen kamen.

Obwohl es positive Forschungsergebnisse gibt, ist die Qualität der Studien unterschiedlich und auch die Forschungsdesigns und Ergebnisindikatoren variieren. Da die untersuchte Population, der Stamm, die Dosierung, die Anwendungsdauer und der Behandlungsverlauf unterschiedlich sind, ist es für Kliniker schwierig, auf Grundlage dieser Schlussfolgerungen geeignete Behandlungsempfehlungen für die entsprechende Population zu geben.

Es gibt noch immer begrenzte Beweise dafür, dass Probiotika, Präbiotika und Synbiotika die Symptome und die Lebensqualität von Patienten mit allergischer Rhinitis verbessern können. Um klare Schlussfolgerungen ziehen zu können, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Allergische Rhinitis

Was sind die wichtigsten Behandlungen?

Derzeit wird das therapeutische Potenzial von Probiotika, Präbiotika und Synbiotika bei allergischen Erkrankungen untersucht, sie sind jedoch noch nicht für die klinische Behandlung geeignet. In den neuesten internationalen Leitlinien und chinesischen Leitlinien aus dem Jahr 2023 gibt es keine Empfehlungen zu Probiotika.

Bei den meisten Menschen bleibt die allergische Rhinitis bestehen, tritt wieder auf und erfordert eine fortlaufende Behandlung. Die Leitlinien empfehlen als bevorzugte Behandlungsmethode die Vermeidung des Kontakts mit Allergenen sowie eine medikamentöse Behandlung. In hartnäckigen oder schweren Fällen wird zusätzlich eine Allergen-Immuntherapie durchgeführt, und in seltenen Fällen wird gegebenenfalls eine chirurgische Behandlung empfohlen.

1

Vermeiden Sie Allergene

Dies scheint einfach, ist aber in der Tat sehr mühsam umzusetzen. Normalerweise ist die Anleitung durch einen professionellen Allergologen erforderlich, um einen umfassenden Umweltkontrollplan basierend auf den spezifischen Umständen zu entwickeln. Sobald die Allergene identifiziert sind, sollten Patienten mit Rhinitis den Kontakt mit den entsprechenden Allergenen vermeiden oder minimieren.

2

Medikamentöse Behandlung

Zu den Medikamenten der ersten Wahl zählen nasale Kortikosteroide (Nasenhormone), orale Antihistaminika der zweiten Generation und nasale Antihistaminika. Die Empfehlungen für Mastzellmembranstabilisatoren und Leukotrienrezeptorantagonisten unterscheiden sich in China geringfügig von denen im Ausland. In China gelten Antileukotrien-Medikamente als Mittel der ersten Wahl, im Ausland ist das Gegenteil der Fall.

Bildquelle: Referenz [4]

Patienten können die Indikationen für Medikamente selbstständig erlernen und beherrschen und je nach Schwere der Schnupfenanfälle Medikamente nach Bedarf oder kontinuierlich einnehmen. Die Sicherheit dieser Medikamente ist bei vernünftiger Anwendung sehr hoch. Über Nebenwirkungen von Medikamenten können Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen wird von der Anwendung der Arzneimittel abgeraten. Schließlich sind die kognitiven und persönlichen Auswirkungen wiederholter Rhinitisanfälle schwerwiegender.

Darüber hinaus ist die Nasenspülung mit Kochsalzlösung eine sichere, bequeme und kostengünstige Zusatzbehandlung, die den Schleim verdünnt, die mukoziliäre Clearance verbessert, Schleimhautödeme reduziert und Allergene in der Nasenhöhle und den Nebenhöhlen verringert. Das Risiko einer Mittelohrentzündung wird dadurch nicht erhöht und andere unangenehme Reaktionen sind mild.

3

Immuntherapie

Die Immuntherapie, auch Desensibilisierungstherapie genannt, ist ebenfalls eine Behandlungsmethode der ersten Wahl und wird für den klinischen Einsatz empfohlen. In China ist es für Patienten mit Rhinitis geeignet, die durch Allergien gegen Hausstaubmilben, Staubmilben und Artemisia annua-Pollen verursacht wird.

Die Verabreichung kann durch subkutane Injektion, sublinguale Lutschtabletten oder Tropfen erfolgen. Durch die Gabe von Allergenextrakten in schrittweise ansteigender Dosierung kann eine Immuntoleranz des Körpers herbeigeführt werden, so dass bei erneuter Exposition des Patienten gegenüber dem entsprechenden Allergen eine deutliche Linderung der Symptome erfolgt oder sogar keine klinischen Symptome mehr auftreten. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.

abschließend

Obwohl einige Studien zu dem Schluss kamen, dass bestimmte probiotische Stämme die Symptome einer allergischen Rhinitis lindern können, gibt es auch Studien zu denselben Stämmen, die zum gegenteiligen Ergebnis gelangten. Derzeit liegen nur begrenzte Belege dafür vor, dass Probiotika die Symptome bei Patienten mit allergischer Rhinitis lindern können. Um eindeutige Schlussfolgerungen ziehen zu können, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Allergische Rhinitis ist eine chronische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist und für die es nur wenige sichere und wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt. Wenn herkömmliche Behandlungen gegen Rhinitis wirkungslos bleiben, wird den Patienten empfohlen, sich von professionellen Allergologen und HNO-Ärzten untersuchen zu lassen.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

In einem früheren Artikel von Science Rumors haben wir erwähnt, dass wissenschaftliche Zeitschriften auf der ganzen Welt täglich eine große Zahl neuer Entwicklungen und Entdeckungen in den Biowissenschaften und der medizinischen Forschung veröffentlichen, von denen einige die Gesundheit, die medizinische Versorgung, die Arzneimittelentwicklung oder den klinischen Fortschritt betreffen. Diese Forschungsergebnisse sind auch oft Quelle von Nachrichtenberichten im Gesundheitsbereich. Gerade im Zeitalter der Selbstmedialität suchen viele Menschen, denen ihre eigene Gesundheit und die ihrer Familie am Herzen liegt, in den veröffentlichten Nachrichten häufig nach Informationen, die für die Erhaltung der Gesundheit oder die Behandlung von Krankheiten von Nutzen sind. Für normale Menschen ohne Fachwissen ist es jedoch sehr schwierig, den in einer wissenschaftlichen Arbeit beschriebenen Forschungsinhalt zu verstehen und die Ergebnisse richtig zu beurteilen.

Es ist völlig verständlich, dass sowohl Patienten als auch ihre Angehörigen bei einer Krankheit nach den neuesten Forschungsergebnissen in der Behandlung suchen. Aus praktischen Gründen raten wir jedoch Menschen ohne Fachkenntnisse davon ab, sich aufgrund sogenannter neuer Forschungsergebnisse behandeln zu lassen oder bestehende Behandlungspläne zu ändern oder aufzugeben.

Wissenschaftliche Forschung ist ein schrittweiser Prozess und weltbewegende Entdeckungen und Erfindungen sind selten. Wenn Sie mit neuen medizinischen Forschungsergebnissen konfrontiert werden, möchten Sie vielleicht zunächst einen Fachmann zu Rate ziehen oder „die Sache erst einmal auf sich beruhen lassen“ und Ihre Hoffnungen nicht blind auf persönliche Erfahrungen, neue oder alte Methoden und Ansätze setzen, die nicht sicher und wissenschaftlich verifiziert wurden usw.

Verweise

[1] WGO. Probiotika und Präbiotika. Mandarine | Weltorganisation für Gastroenterologie

[2] DynaMed. Probiotika. EBSCO-Informationsdienste. Abgerufen am 20. März 2024. https://www.dynamed.com/drug-review/probiotics

[3] Susan Prescott, Christina West. Präbiotika und Probiotika zur Behandlung allergischer Erkrankungen. Aktueller klinischer Berater. https://www.uptodate.com/contents/prebiotics-and-probiotics-for-treatment-of-allergic-disease. Abgerufen am 30. Dezember 2023.

[4] Rhinologiegruppe des Redaktionsausschusses des Chinese Journal of Otorhinolaryngology Head and Neck Surgery, Rhinologiegruppe der Chinesischen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie, Kopf- und Halschirurgie. Chinesische Leitlinien für die Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis (überarbeitete Ausgabe 2022)[J]. Chinesisches Journal für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 2022, 57(2):106-129.

[5] DynaMed. Allergische Rhinitis. EBSCO-Informationsdienste. Abgerufen am 20. März 2024. https://www.dynamed.com/condition/allergic-rhinitis

Planung und Produktion

Autor: Fan Yunzhu, Chefarzt von Jiahui Medical

Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital

Planung von Zhong Yanping

Herausgeber: Zhong Yanping

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  [Gesundheit und Wellness] Einfacher Reim zur Identifizierung von neun Körperkonstitutionstypen! Prüfen Sie, welcher Typ Sie sind.

>>:  Wenn Sie sich den Knöchel verstauchen, ignorieren Sie es nicht!

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Kaisergemüse

Was ist Kaisergemüse? Dies ist ein Gemüse mit hoh...

Karotten-Rindfleischbrei

Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Karotten-Ri...

So isst man Avocado So isst man Avocado

Die Schale der Avocado ist grün. Nach dem Aufschn...

Wie Diabetiker die Hundstage im Sommer überstehen (Strategie 2)

Im heißen Sommer sollte die Ernährung von Diabeti...

Kann man Trompetenwinden durch Stecklinge vermehren?

Die Blütenkrone der Trompetenwinde ist leuchtend ...

Die Erholung nach der Geburt ist langsam

Dies ist der 3985. Artikel von Da Yi Xiao Hu Nach...