So bereiten Sie Taro-Lotussamensuppe zu Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Taro-Lotussamensuppe

So bereiten Sie Taro-Lotussamensuppe zu Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Taro-Lotussamensuppe

Viele Menschen haben schon Lotussamensuppe gegessen. Sie ist weich, geschmeidig, aromatisch und hat einen hohen Nährwert. Aber wussten Sie, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Lotussamensuppe zuzubereiten? Die mit Taro zubereitete Taro-Lotussamensuppe schmeckt besser als Lotussamensuppe allein und ist ernährungsphysiologisch ausgewogener. Wie also macht man Taro- und Lotussamensuppe? Ich werde das Rezept für Taro- und Lotussamensuppe aufschreiben und es später mit allen teilen. Wenn Sie gerne essen, kommen Sie vorbei und lernen Sie es.

Wie man Taro-Lotussamensuppe zubereitet Wie man Taro-Lotussamensuppe zubereitet

Zutaten für Taro-Lotussamensuppe

Wenn Sie eine Taro- und Lotussamensuppe zubereiten, benötigen Sie 200 Gramm Taro, 75 Gramm Lotussamen, 50 Gramm Rosinen, 70 Gramm Zucker und 20 Gramm Wasserstärke.

Schritte zur Zubereitung einer Taro-Lotussamensuppe

1. Waschen Sie die vorbereiteten Lotussamen mit klarem Wasser und entfernen Sie den Lotuskern in der Mitte, da die Taro-Lotussamensuppe sonst bitter wird. Nachdem Sie den Lotuskern entfernt haben, weichen Sie die Lotussamen vier bis fünf Stunden lang in sauberem Wasser ein.

2. Waschen Sie die Rosinen mit klarem Wasser, um Unreinheiten zu entfernen. Waschen Sie die vorbereitete Taro mit klarem Wasser und entfernen Sie die Schale. Schneiden Sie die Taro dann in kleine Stücke.

3. Gießen Sie sauberes Wasser in den Topf, bringen Sie es zum Kochen, geben Sie die eingeweichten Lotussamen in den Topf und lassen Sie sie kochen. Geben Sie dann die gehackte Taro-Würfel in den Topf und kochen Sie sie zusammen. Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und langsam kochen, bis die Taro-Würfel und Lotussamen weich sind.

4. Nach dem Kochen den vorbereiteten Zucker und die Rosinen hinzufügen und eine Weile weiterkochen. Wasser und Stärke in den Topf geben, um sie anzudicken, dann gut verrühren. Den Herd ausschalten, herausnehmen und in einer Schüssel servieren. Die hausgemachte Taro- und Lotussamensuppe ist fertig zum Verzehr.

<<:  Therapeutische und gesundheitliche Vorteile von gängigen Gemüsesäften

>>:  So machen Sie Apfel-Erbsen-Salat So machen Sie köstlichen Apfel-Erbsen-Salat

Artikel empfehlen

Gesundheitsvorteile der Betelnüsse und Lagerungsmethoden

Betelnüsse sind vielseitig verwendbar. Viele Mens...

Wie man die Kartoffeln im großen Tellerhuhn kocht, ohne dass sie matschig werden

Öl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer, Knoblauch, S...

Wie bleibt man im Herbst gesund? Welche Suppen sind im Herbst gesund?

Mit Beginn des Herbstes sinken die Temperaturen l...

Mag Bear Paw die Sonne?

Bärentatze mag die Sonne Bärentatze mag die Sonne...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Passionsfrüchten

Passionsfrüchte sind reich an Nährstoffen, insbes...

Wie baut man Mohn an? Wie baut man Mohn an?

Mohn ist eine mehrjährige Pflanze, die eine warme...

Wie man zervikale spondylotische Radikulopathie behandelt

Die häufigste Form der zervikalen Spondylose ist ...

Schlafen ohne Haaretrocknen: versteckte Gesundheitsrisiken

Schlafen ohne Haaretrocknen: versteckte Gesundhei...