Urin, diese scheinbar unbedeutende Körperausscheidung, ist tatsächlich ein direktes Spiegelbild unseres Gesundheitszustands und spielt die Rolle eines „Barometers“ für die menschliche Gesundheit. Die routinemäßige Urinuntersuchung ist ein grundlegender Test im medizinischen Bereich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung des physiologischen Zustands einer Person. Viele Menschen sind jedoch oft verwirrt, wenn sie den Bericht einer Routine-Urinuntersuchung erhalten, und wissen nicht, wie sie ihn interpretieren sollen. Dieser Artikel soll den Lesern eine detaillierte Anleitung zur Interpretation der Ergebnisse routinemäßiger Urintests bieten. Konzentrieren wir uns zunächst auf die physikalischen Eigenschaften des Urins. Farbe: Unter normalen Umständen sollte es hellgelb bis bernsteinfarben sein. Wenn die Farbe erheblich von diesem Bereich abweicht, beispielsweise zu hell oder zu dunkel ist oder die Farbe von Fleischwaschwasser, Blut, Sojasauce, Tee, Sojaöl usw. annimmt, sollten wir wachsam sein. Trübung: Normaler Urin ist eine klare Flüssigkeit. Trüber Urin tritt häufig in Verbindung mit Flocken, Pyurie oder Hämaturie auf. Geruch: Ein ungewöhnlicher Geruch, beispielsweise der Geruch von faulen Äpfeln, kann ein Hinweis auf bestimmte Grunderkrankungen sein. Als nächstes werden wir die Bedeutung verschiedener Indikatoren bei der routinemäßigen Urinuntersuchung ausführlich untersuchen. Okkultes Blut und Urinprotein: Diese beiden Indikatoren sollten unter normalen Umständen negativ sein. Unter bestimmten Umständen, wie beispielsweise langem Stehen, körperlicher Anstrengung, Fieber, einer Infektion usw., können die Ergebnisse jedoch auch positiv ausfallen. Sobald diese Indikatoren abnormal werden, sollten wir rechtzeitig einen Nephrologen aufsuchen. Glukose: Unter normalen Umständen sollte Urin keine Glukose enthalten. Ein positives Ergebnis hängt häufig mit einer schlechten Diabeteskontrolle zusammen. Ketonkörper: Dieser Indikator kommt unter normalen Umständen nur in Spuren vor und sein positives Ergebnis kann mit Erkrankungen wie diabetischer Ketoazidose, Hunger, schwerem Durchfall und Unterernährung zusammenhängen. Urinbilirubin: Normal ist negativ, ein positives Ergebnis steht in engem Zusammenhang mit Gelbsucht und kann auf das Vorhandensein einer Lebererkrankung hinweisen, die eine gemeinsame Diagnose und Behandlung durch Nephrologen und Gastroenterologen erfordert. Rote Blutkörperchen im Urin: Schäden, Infektionen oder Krankheiten wie Tuberkulose, Tumore und Steine im Harnsystem können zu einer Erhöhung der roten Blutkörperchen im Urin führen. Wenn die Hämaturie mit häufigem Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen einhergeht, sollte eine Harnwegsinfektion in Betracht gezogen werden. Wenn neben der Hämaturie auch Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, sollten Sie Harnsteine in Betracht ziehen. Wenn die Hämaturie von einem roten Urin begleitet wird, der an Sorghumreissuppe erinnert, sowie häufigem, dringendem und schmerzhaftem Wasserlassen auftritt, kann eine Harnwegstuberkulose in Betracht gezogen werden. Handelt es sich um eine schmerzlose makroskopische Hämaturie, ist die häufigste Ursache ein Tumor des Harnsystems. Zur Bestätigung der Diagnose ist eine Angiographie des Harnsystems erforderlich. Sobald dieser Indikator einen Aufwärtspfeil zeigt, müssen Sie daher rechtzeitig einen Nierenspezialisten aufsuchen. Weiße Blutkörperchen im Urin: Wenn dieser Indikator einen Aufwärtspfeil zeigt, steht dies normalerweise im Zusammenhang mit einer Harnwegsinfektion und auch mit Krankheiten wie Prostatitis, Vaginitis und entzündlichen Erkrankungen des Beckens. Zylinder: Treten Zylinder im Urin auf, deutet dies auf eine erhebliche Nierenschädigung hin und es ist umgehend ein Besuch beim Nephrologen erforderlich. Um die Genauigkeit routinemäßiger Urinuntersuchungen zu gewährleisten, müssen wir auch verstehen, wie Urinproben richtig gesammelt werden. 1. Vermeiden Sie vor der Untersuchung den Konsum großer Mengen Wasser, Kaffee, starken Tee und anderer Getränke. ② Verwenden Sie zum Sammeln von Urin bitte einen sauberen und trockenen Behälter. Es wird grundsätzlich empfohlen, die vom Krankenhaus bereitgestellten Spezialbehälter zu verwenden. 3. Bitte sammeln Sie Morgenurin oder Zufallsurin, wie von Ihrem Arzt verlangt, um die Genauigkeit des Tests sicherzustellen. ④ Der gesammelte Urin sollte innerhalb einer halben Stunde und spätestens nach einer Stunde zur Untersuchung eingeschickt werden, um die Frische der Probe sicherzustellen. ⑤ Frauen sollten das Sammeln von Urin während ihrer Menstruation vermeiden und die Vulva vor dem Sammeln reinigen, um eine Vermischung der Vaginalsekrete zu verhindern. Bei Männern mit langer Vorhaut empfiehlt es sich, vor dem Sammeln des Urins die Harnröhrenöffnung zu reinigen und beim Sammeln des Urins die Vorhaut anzuheben, um die Reinheit der Probe zu verbessern. ⑥ Wenn Sie kürzlich Medikamente eingenommen haben, informieren Sie bitte unbedingt vorher Ihren Arzt, damit die Testergebnisse genauer interpretiert werden können. Bitte beachten Sie, dass eine falsche Methode zur Urinprobenentnahme zu abnormalen Testergebnissen führen kann. Wenn bei einem Routinetest des Urins ein abnormaler Befund festgestellt wird, wird im Allgemeinen empfohlen, eine erneute Untersuchung durchzuführen, um das Ergebnis zu bestätigen. Kurz gesagt: Routinemäßige Urintests bieten uns die Möglichkeit, unseren eigenen Gesundheitszustand zu beobachten. Wenn bei routinemäßigen Urinuntersuchungen Auffälligkeiten festgestellt werden, unabhängig davon, ob Symptome vorliegen oder nicht, empfehlen wir, zeitnah einen Nierenspezialisten aufzusuchen, damit das Problem rechtzeitig erkannt und entsprechende Behandlungsmaßnahmen eingeleitet werden können. Um die Ergebnisse der Urinroutine zu interpretieren, merken Sie sich bitte diese sechs Jingles: Proteine der roten und weißen Blutkörperchen, Der Harnzucker und die Ketonkörper müssen genau beobachtet werden. Rote Polynephritis weiße Infektion, Verdacht auf proteinpositive Nierenerkrankung. Ein hoher Zuckerspiegel kann Diabetes verursachen. Keton-positive Azidose. |
<<: Appendektomie im Zeitalter der minimalinvasiven Chirurgie
Es war ein Arbeitstag, der sich nicht von anderen...
Die Wüstenrose ist eine in unserem täglichen Lebe...
Wann ist der beste Zeitpunkt, die Großblättrige O...
Buchweizen ist ein Getreide mit hervorragenden Vo...
So kultivieren Sie den Glücksbaum Der Glücksbaum ...
Was ist die Haas Racing-Website? Das Haas F1 Team ...
Bei einem 42-jährigen Fitnesstrainer wurde Lungen...
Gutachter: Wang Jinying, außerordentlicher Profes...
Wie viele Freunde wissen, wie man Rinderbrei zube...
Wie man Oplina anbaut Gewöhnliche Oplina sind ein...
Was ist VInow? VInow ist eine Site, die sich der V...
Chrysanthemen-Schnittzeit Der Schnittzeitpunkt de...
Dies ist der 4079. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. W...