Welche Dekoration sollte neben der Fernsehwand im Wohnzimmer platziert werden? Deko-Tipps neben der Fernsehwand im Wohnzimmer

Welche Dekoration sollte neben der Fernsehwand im Wohnzimmer platziert werden? Deko-Tipps neben der Fernsehwand im Wohnzimmer

Wir alle wissen, dass die Fernsehwand eine relativ wichtige Dekoration ist. Viele Menschen installieren TV-Wände in ihren Wohnzimmern, die eine sehr schöne dekorative Wirkung haben können. Nachdem die Fernsehwand dekoriert ist, werden normalerweise einige Dekorationen darauf angebracht. Was würde also auf beiden Seiten der Fernsehwand gut aussehen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Was kann auf beiden Seiten der TV-Wand im Wohnzimmer platziert werden

Folgende Gegenstände können auf beiden Seiten der TV-Wand im Wohnzimmer platziert werden:

1. Einzigartig geformtes Kunsthandwerk, exquisite Vasen oder Aquarien

Eine tolle dekorative Wirkung erzielen Sie durch kunstvoll gefertigte Kunsthandwerksarbeiten oder Vasen, die Sie beidseitig der Fernsehwand platzieren.

Freunde, die gerne Fische züchten, können auch ein kleines Aquarium mit einer einzigartigen Form aufstellen. Im klaren und durchsichtigen Wasser schwimmen fröhlich ein paar kleine Fische und sorgen sofort für ein wenig Vitalität.

2. Platzieren Sie stilvolle und schöne Blumenständer oder große bodenstehende Topfpflanzen

Für Freunde, die gerne Blumen und Pflanzen züchten, können Sie auf beiden Seiten der Fernsehwand stilvolle und schöne Blumenständer aufstellen und diese mit ein paar Töpfen mit kleinen Grünpflanzen kombinieren, oder Sie können direkt zwei große Töpfe mit Grünpflanzen aufstellen. Es sorgt nicht nur für üppiges Grün, sondern kann auch die Luft reinigen.

3. Platzieren Sie Weinschränke oder dekorative Schränke auf beiden Seiten der TV-Wand

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die beiden Seiten der Fernsehwand relativ leer sind, können Sie auch einen Weinschrank oder einen dekorativen Schrank, Trennwände usw. aufstellen, die nicht nur den Stauraum vergrößern, sondern auch Anzeigefunktionen haben und somit praktischer sind.

Was sind die Dekorationen für die TV-Wand im Wohnzimmer

Grünes Pflanzenblumenarrangement

Das Präsentieren von Grünpflanzen und Blumenarrangements ist eine gängige Methode. Im Allgemeinen werden Grünpflanzen auf der Fensterseite platziert und Blumenarrangements, Trockenblumen oder Plastikblumen auf der anderen Seite. Achten Sie auf die Form des Grünpflanzen-Blumenarrangements und die Abstimmung mit der Fernsehwand im Wohnzimmer und wählen Sie Grünpflanzen-Blumenarrangements in passender Größe und Form entsprechend der Dekoration der Fernsehwand.

Es ist grundsätzlich nicht empfehlenswert, auf beiden Seiten der TV-Wand die gleichen Grünpflanzen oder Blumenarrangements zu platzieren, um ein Gefühl von Symmetrie zu erzeugen, da dies eher langweilig wirkt, insbesondere wenn die Hintergrundwand ebenfalls symmetrisch ist.

Bastelornamente

Präsentieren Sie Kunsthandwerk oder Ornamente wie Wurzelschnitzereien, Skulpturen, Tonfiguren, Modelle, Puppen usw. Es wird normalerweise auf einem Ecktisch oder einem Wandtisch platziert. Es bildet mit dem versetzt angeordneten TV-Schrank ein einheitliches und abgestimmtes Muster.

Schubladenschrank

Auch edle Kommoden können Sie zur Dekoration nutzen. Die Kommoden können zur Aufbewahrung verwendet werden und mit Schnitzereien, Türdekorationen, Ornamenten auf der Oberseite und kleinen Bonsais als Dekoration versehen werden.

Dekorative Lichter für Aquarien

Auf der vom Fenster abgewandten Innenseite können Sie als Dekoration ein Aquarium platzieren. Es gibt auch dekorative Lampen, die von der Decke abgehängt werden können, oder bodenstehende dekorative Lampen aus Kunsthandwerk.

Zusammenfassen:

Die Dekorationen auf beiden Seiten der TV-Wand können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Es gibt verschiedene Dekorationen wie Porzellan, Lackwaren, farbige Glasuren, Schnitzereien, Paravents, Phonographen und Uhren. Diese enthalten umfangreichere kulturelle und historische Informationen. Moderne Stile sind im Allgemeinen einfacher oder erfordern möglicherweise keine Verzierungen.

Deko-Tipps für die Fernsehwand im Wohnzimmer

Die häufigste Dekoration auf beiden Seiten der TV-Wand besteht darin, sie mit einem TV-Kombinationsschrank zu kombinieren, d. h. mit einem hohen Weinschrank oder einem niedrigen Weinschrank oder einem dekorativen Schrank auf jeder Seite. Die Größe kann je nach tatsächlichem Bedarf ausgewählt werden, mit Einzel- oder Doppeltüren. Diese Kombination ist nicht nur schön, sondern auch praktisch.

Sie können auch erwägen, zu den Möbeln passende Blumenständer auf beiden Seiten der Fernsehwand aufzustellen. Auch das Aufstellen von Grünpflanzen darauf hat eine gute Wirkung. Oder Sie platzieren direkt große Bonsaipflanzen, wie etwa Geldbäume, Silberfeigenbäume und immergrüne Pflanzen. Die Wirkung wird besser, wenn die Grünpflanzen mit einem Steingarten kombiniert werden, es ist jedoch besser, keinen Steingarten mit einer zerklüfteten Form zu kaufen.

Optional können Sie auch beidseitig der TV-Wand passende Bastelarbeiten platzieren. Dies erfordert Geduld und sorgfältige Auswahl. Nur Handarbeiten, die zum Gesamtstil der Wohnungseinrichtung passen, unterstreichen die Wirkung, sonst ist sie kontraproduktiv.

Auch die Platzierung eines Aquariums neben der Fernsehwand ist eine gängige Dekorationspraxis. Das Aquarium wird dabei meist auf der Gangseite platziert, während Grünpflanzen passend dazu meist auf der anderen Seite der Fernsehwand stehen. Sehr gut geeignet ist die Gestaltung mit einem Aquarium neben der Fernsehwand. Es wirkt nicht nur nicht überfüllt, sondern bietet auch einen guten Betrachtungseffekt. Eine solche Abstimmung und Dekoration verleiht dem gesamten Leben zu Hause Vitalität und kann auch die Trockenheit und Luftfeuchtigkeit regulieren.

Dekorationsempfehlung für die TV-Wand im Wohnzimmer

Einfach ausgedrückt kann die TV-Hintergrundwand schlichter, also einfacher und großzügiger gestaltet werden, und viele Menschen tun dies mittlerweile, was auch eng mit der heutigen schnelllebigen Gesellschaft zusammenhängt. Sie können auch Grünpflanzen daneben platzieren.

Wenn die TV-Hintergrundwand direkt in eine Wand integriert wird, stellen Sie auf beiden Seiten nichts auf. Manchmal ist es sinnvoller, leeren Raum zu lassen, als ihn mit Dingen zu füllen.

Sie können auch einen kleinen Schrank daneben stellen, der sowohl dekorativ als auch praktisch ist.

Ich glaube, es gibt zwei Arten von TV-Hintergrundwänden: vollflächig und nicht vollflächig. Wenn es voll ist, müssen Sie sich um die Platzierung keine Gedanken machen. Wenn es nicht voll ist, können Sie Grünpflanzen, Äste, kleine Schränke usw. hineinstellen.

<<:  Worauf sollte beim Düngen von Rosen geachtet werden (welche Düngemittel sollten in verschiedenen Stadien der Rosen verwendet werden)

>>:  Was tun, wenn Rosen keine neuen Zweige bilden und langsam wachsen (Rosen schnell neue Zweige bilden lassen)

Artikel empfehlen

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Knoblauch?

Knoblauch ist eine stark riechende Zutat für Pfan...

Wie wäre es mit Fuji-Latex? Fuji Latex-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Fuji Latex? Fuji Latex Co....

Welche Jahreszeit ist die beste, um Chinakohl anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chin...

Wie man Auberginen und Gurken einlegt

Auberginen sind ein köstliches Gemüse. Sie können...

Welche Nährwerte hat Obstsalat? Welches Gewürz soll zum Obstsalat passen?

Obstsalat ist ein Salat, der hauptsächlich aus Fr...

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Schnittlauchorchidee

Die Schnittlauchorchidee ist eine sehr pflegeleic...

So schneiden Sie Nelken, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Nelken zu schnei...