Blüht die Lippenstift-Bougainvillea häufig?

Blüht die Lippenstift-Bougainvillea häufig?

Bougainvillea ist eine in der Öffentlichkeit sehr beliebte Blume, von der es viele Sorten gibt. Viele Blumenliebhaber wissen jedoch nicht, was sie anbauen sollen. Tatsächlich ist es besser, Sorten zu wählen, die häufig blühen, wie zum Beispiel die Lippenstift-Bougainvillea, die auch ohne sorgfältige Pflege leicht blüht.

Lippenstift Bougainvillea

Die Lippenstift-Bougainvillea ist eine sehr ertragreiche Sorte, die fast das ganze Jahr über einmal alle zwei bis vier Monate blüht. Die äußeren Blütenblätter sind rosa, während die Innenseiten rosa und weiß sind, was sehr besonders aussieht. Bei ausreichender Lichteinstrahlung wachsen ihm rote Lippen, die sehr schön aussehen.

Lippenstift Bougainvillea Vorteile und Nachteile

Lipstick ist eine blühfreudige Sorte mit einzigartigen Blüten. Die Farben sind im Allgemeinen komplex, mit Rot im oberen Teil und Weiß im unteren Teil. Es sieht sehr vielfältig aus. Gerade weil die Lippenstift-Bougainvillea einen hohen Zierwert hat, ist ihr Kaufpreis etwas höher als bei anderen Sorten.

Wie man Lippenstift-Bougainvillea züchtet

1. Boden: Die Lippenstift-Bougainvillea bevorzugt lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Sie können eine Mischung aus Torfboden, Sand und Vermiculit verwenden. Am besten geben Sie beim Eintopfen eine entsprechende Menge Superphosphat hinzu.

2. Licht: Licht ist während der Wachstumsphase der Lippenstift-Bougainvillea äußerst wichtig. Platzieren Sie es am besten an einem Ort mit ausreichend diffusem Licht. Allerdings muss man ihm trotz ausreichender Beleuchtung bei sehr starker Lichteinstrahlung auch ausreichend Schatten spenden.

3. Temperatur: Die Lippenstift-Bougainvillea mag Wärme, meidet hohe Temperaturen und ist nicht kältebeständig. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 25 Grad. Beim Indoor-Anbau ist es am besten, die Pflanze an einem kühlen und belüfteten Ort aufzustellen. Bei niedrigen Temperaturen im Winter sollte die Lippenstift-Bougainvillea im Haus überwintert werden und die Raumtemperatur sollte auf über 12°C eingestellt werden.

4. Bewässerung: Wasser ist die Quelle des Lebens. Beim Anbau der Lippenstift-Bougainvillea ist das Gießen ein äußerst wichtiger Aspekt. Sie mag eine feuchte Umgebung und muss täglich häufig gegossen werden, insbesondere während der Hauptwachstumszeit von März bis September. Zusätzlich zum Gießen sollte auch häufig besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

<<:  Warum streuen wir Sojabohnenpulver auf Klebreiskuchen mit braunem Zucker? Wie erwärmen wir kalte Klebreiskuchen mit braunem Zucker?

>>:  Muss man beim Training im Fitnessstudio Strumpfhosen tragen? Welche Unterwäsche sollte man unter der Strumpfhose tragen?

Artikel empfehlen

So pressen Sie köstlichen Apfelsaft So machen Sie Apfelsaft

Jeden Herbst reifen viele Äpfel und kommen auf de...

Welche Wirkung hat das Myrica-Getränk?

Der Sommer ist da und das saure und erfrischende ...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Chinesischem Toon im Gewächshaus?

Wann pflanzt man Chinesischen Toon im Gewächshaus...

Welche Blumen können mit Nachttee gegossen werden? Blumen richtig gießen

Die Wirkung von Nachttee auf das Blumengießen Das...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Schlangenkopfmelone

Die einzigartige Schlangenkopfmelone wächst in lä...

Was sind die Vorteile des Joghurttrinkens?

In unserem täglichen Leben arbeiten viele Mensche...

Wofür wird Schnee verwendet?

Nach dem Wintereinbruch ist das Wetter kalt und e...

Kardamom Bilder und Wirkungen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Wissen Sie, was Kardamom ist? Kennen Sie Wirkung ...

Fünf Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Weißdornscheiben

Nachdem der Weißdorn auf dem Markt ist, schneiden...