Bougainvillea ist eine in der Öffentlichkeit sehr beliebte Blume, von der es viele Sorten gibt. Viele Blumenliebhaber wissen jedoch nicht, was sie anbauen sollen. Tatsächlich ist es besser, Sorten zu wählen, die häufig blühen, wie zum Beispiel die Lippenstift-Bougainvillea, die auch ohne sorgfältige Pflege leicht blüht. Lippenstift BougainvilleaDie Lippenstift-Bougainvillea ist eine sehr ertragreiche Sorte, die fast das ganze Jahr über einmal alle zwei bis vier Monate blüht. Die äußeren Blütenblätter sind rosa, während die Innenseiten rosa und weiß sind, was sehr besonders aussieht. Bei ausreichender Lichteinstrahlung wachsen ihm rote Lippen, die sehr schön aussehen. Lippenstift Bougainvillea Vorteile und NachteileLipstick ist eine blühfreudige Sorte mit einzigartigen Blüten. Die Farben sind im Allgemeinen komplex, mit Rot im oberen Teil und Weiß im unteren Teil. Es sieht sehr vielfältig aus. Gerade weil die Lippenstift-Bougainvillea einen hohen Zierwert hat, ist ihr Kaufpreis etwas höher als bei anderen Sorten. Wie man Lippenstift-Bougainvillea züchtet1. Boden: Die Lippenstift-Bougainvillea bevorzugt lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Sie können eine Mischung aus Torfboden, Sand und Vermiculit verwenden. Am besten geben Sie beim Eintopfen eine entsprechende Menge Superphosphat hinzu. 2. Licht: Licht ist während der Wachstumsphase der Lippenstift-Bougainvillea äußerst wichtig. Platzieren Sie es am besten an einem Ort mit ausreichend diffusem Licht. Allerdings muss man ihm trotz ausreichender Beleuchtung bei sehr starker Lichteinstrahlung auch ausreichend Schatten spenden. 3. Temperatur: Die Lippenstift-Bougainvillea mag Wärme, meidet hohe Temperaturen und ist nicht kältebeständig. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 25 Grad. Beim Indoor-Anbau ist es am besten, die Pflanze an einem kühlen und belüfteten Ort aufzustellen. Bei niedrigen Temperaturen im Winter sollte die Lippenstift-Bougainvillea im Haus überwintert werden und die Raumtemperatur sollte auf über 12°C eingestellt werden. 4. Bewässerung: Wasser ist die Quelle des Lebens. Beim Anbau der Lippenstift-Bougainvillea ist das Gießen ein äußerst wichtiger Aspekt. Sie mag eine feuchte Umgebung und muss täglich häufig gegossen werden, insbesondere während der Hauptwachstumszeit von März bis September. Zusätzlich zum Gießen sollte auch häufig besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. |
Viele Menschen essen gern Kiwis. Sie schmecken sü...
Granatäpfel sind Sammelfrüchte, die aus vielen kl...
Muschelfleisch ist köstlich und nahrhaft und gilt...
Was ist die Tocris Biotech-Website? Tocris Bioscie...
Verwenden Sie übrig gebliebene Suppe nicht direkt...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Maismehlpfann...
In den Milchtee-Läden ist wieder was los. Ist Ihn...
Mit der Verbreitung ausländischer Fastfood-Restau...
Pampelmusen sind ebenfalls riesige Früchte. Sie s...
Rosen sehen Rosen sehr ähnlich, sind jedoch boden...
Da-Sauce-Nudeln sind ein sehr traditionelles und ...
Wenn Frauen Eisenmangel haben, leiden sie mit Sic...
Was ist die Website der Metro Group? Metro AG (oft...