Kürzlich berichteten britische Medien, dass bei Prinzessin Kate der Verdacht auf Morbus Crohn bestehe. Diese Nachricht rückte Morbus Crohn erneut ins öffentliche Bewusstsein. Morbus Crohn, auch bekannt als „unsterblicher Krebs“ oder „grüner Krebs“, hat erneut die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen. Also, was genau ist Morbus Crohn? Auf welche Symptome sollten wir achten? Morbus Crohn ist eine chronische, unspezifische Entzündungserkrankung des Verdauungstrakts und eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD). In den letzten Jahren ist in China ein deutlicher Aufwärtstrend bei der Häufigkeit von Morbus Crohn zu verzeichnen, wobei der Trend zu jüngeren Patienten deutlich ist. Morbus Crohn tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren auf, wobei die Inzidenzraten bei Männern und Frauen ähnlich sind. Die Krankheit tritt häufig im terminalen Ileum und im aufsteigenden Dickdarm auf, kann aber auch in jedem Teil des gesamten Verdauungstrakts auftreten. Die Symptome sind vielfältig und umfassen Symptome des Verdauungssystems wie Durchfall, Bauchschmerzen und Bauchschmerzen sowie systemische Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Unterernährung. Darüber hinaus kann Morbus Crohn auch extraintestinale Symptome wie Arthritis, Bindehautentzündung sowie Haut- und Mundschleimhautschäden verursachen. Morbus Crohn ist unheilbar, hat viele Komplikationen, eine hohe Rückfallrate und ein hohes Krebsrisiko. Wenn keine aktive Behandlung durchgeführt wird und der Zustand nicht wirksam kontrolliert werden kann, kann dies zu schweren Erkrankungen wie massiven Magen-Darm-Blutungen, akuter Darmperforation und Darmverschluss führen und sogar lebensbedrohlich sein. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung für die Kontrolle der Crohn-Krankheit von entscheidender Bedeutung. Allerdings ist Morbus Crohn eine Krankheit, die leicht übersehen oder falsch diagnostiziert wird. Da die frühen Symptome nicht offensichtlich sind, werden sie leicht ignoriert oder als gewöhnliche Enteritis oder Blinddarmentzündung behandelt, was zu einer verzögerten Behandlung und irreversiblen Folgen führt. Wenn Ihr Körper Symptome des Verdauungssystems wie Durchfall, Bauchschmerzen, Bauchschwellungen sowie systemische Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust aufweist, sollten Sie daher wachsam sein und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich von einem professionellen CED-Arzt untersuchen zu lassen. Zur Behandlung von Morbus Crohn wird derzeit eine medikamentöse Therapie eingesetzt, um die Krankheitsaktivität unter Kontrolle zu halten und die Remission der Krankheit aufrechtzuerhalten. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen Aminosalicylsäurepräparate, Glukokortikoide, Immunsuppressiva usw. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Morbus Crohn eine lebenslange Erkrankung ist, die einer langfristigen Behandlung und Betreuung bedarf. Patienten müssen zu regelmäßigen Kontroll- und Nachuntersuchungen ins Krankenhaus gehen, damit die Behandlungspläne rechtzeitig angepasst und Veränderungen ihres Zustands überwacht werden können. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung benötigen manche Patienten mit schwerem Morbus Crohn möglicherweise eine chirurgische Behandlung. Der Hauptzweck einer Operation besteht darin, schwer erkrankte Därme zu entfernen, um eine weitere Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Allerdings kann Morbus Crohn durch eine Operation nicht geheilt werden und die Patienten müssen auch nach der Operation weiterhin Medikamente einnehmen und sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Neben der Behandlung ist es ebenso wichtig, das Auftreten von Morbus Crohn zu verhindern. Ärzte weisen darauf hin, dass ein regelmäßiger Tagesablauf, die Vermeidung von rohen, kalten und ungesunden Lebensmitteln, angemessene körperliche Betätigung, Aufmerksamkeit für die geistige Gesundheit, die Bewahrung eines ruhigen Geistes und einer fröhlichen Stimmung usw. dazu beitragen können, dem Auftreten von Morbus Crohn vorzubeugen. Darüber hinaus sind regelmäßige Darmuntersuchungen auch bei familiärer Belastung ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung von Morbus Crohn. Kurz gesagt handelt es sich bei Morbus Crohn um eine chronische, unspezifische Magen-Darm-Entzündungserkrankung, die unheilbar ist, viele Komplikationen aufweist, eine hohe Rückfallrate aufweist und ein hohes Krebsrisiko birgt. Wir müssen wachsam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, wenn entsprechende Symptome im Körper auftreten. Gleichzeitig beugen Sie durch eine gute Lebensführung und regelmäßige Darmuntersuchungen der Entstehung von Morbus Crohn vor. Nur so können wir unsere Gesundheit besser schützen. |
<<: Der 25. Nationale Tag der Ohrenpflege – Tinnitus ist nicht unbedingt eine Ohrenerkrankung
>>: Leiden Sie unter Schilddrüsenknoten?
Reis ist das häufigste Grundnahrungsmittel im Leb...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: X...
Viele Menschen essen im Leben gern Hammelfleisch....
„Was für ein Mensch bin ich?“ Dies ist eine Frage...
Milchpulver ist ein weit verbreitetes Milchproduk...
Wann sollte man Mimosen beschneiden? Mimosen sind...
Der Schwanensee, auch als Ai-Li-See bekannt, lieg...
In jedem Frühjahr sieht man in den Landschaftsgär...
Es ist wichtig, die Wachstumsgewohnheiten der Feu...
Wann man Lilien beschneidet Wenn die Lilie etwa 1...
Welche Wirkung hat das Riesen-Luffawasser Nr. 1? ...
Eier sind wahrscheinlich eines der am häufigsten ...
Was ist die Website von Aston Villa? Aston Villa F...
Was ist die Website der Infront Sports & Media...