Ist es für Diabetiker wirklich gut, Kamelmilch zu trinken?

Ist es für Diabetiker wirklich gut, Kamelmilch zu trinken?

Zusammengestellt von: Gong Zixin

Wir wissen, dass Menschen mit Diabetes einem höheren Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausgesetzt sind. Schätzungen zufolge werden bis 2050 weltweit mehr als 1,31 Milliarden Menschen an Diabetes erkrankt sein. Eine wirksame Diabetesbehandlung trägt dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Dabei ist die Auswirkung des Konsums von Kamelmilch auf den Blutfettspiegel von Diabetikern umstritten.

Einer neuen Studie zufolge kann Kamelmilch das Risiko einer Herzerkrankung bei Diabetikern senken und bei der Behandlung von Dyslipidämie helfen.

Dyslipidämie bezeichnet ein Ungleichgewicht von Lipiden wie Cholesterin, Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C), Triglyceriden und High-Density-Lipoprotein (HDL). Dieser Zustand kann durch die Ernährung, das Rauchen oder die genetische Veranlagung verursacht werden und zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit schwerwiegenden Komplikationen führen.

Die in BMC Complementary Medicine & Therapeutics veröffentlichte Studie ergab, dass der regelmäßige Konsum von Kamelmilch den Cholesterinspiegel signifikant senkte und das Risiko von Herzerkrankungen bei Diabetikern verringerte.

Die Wissenschaftler sagten, die Ergebnisse basierten auf einer Suche in neun Datenbanken und Hunderten randomisierten klinischen Studien an Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Kamelmilch kann eine nützliche ergänzende Therapie bei der Behandlung von Dyslipidämie bei Patienten mit Typ 1 und Typ 2 sein.


Einfluss der Aufnahme von Kamelmilch auf das Gesamtcholesterin (TC)d


Einfluss der Kamelmilchaufnahme auf Low-Density-Lipoprotein (LDL)


Einfluss der Kamelmilchaufnahme auf Triglyceride (TG)


Einfluss der Kamelmilchaufnahme auf High-Density-Lipoprotein (HDL)

Der Konsum von frischer Kamelmilch bei Diabetikern senkte den Gesamtcholesterin-, Triglycerid- und LDL-Spiegel signifikant und erhöhte gleichzeitig den LDL-Spiegel signifikant. Bei Typ-1-Patienten zeigten sich günstigere Effekte als bei Typ-2-Patienten.

Dr. Faris sagte: „Der langfristige Konsum (> 6 Monate) von Kamelmilch kann eine nützliche Zusatztherapie neben verschriebenen Medikamenten sein, um die Lipidprofile zu verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Diabetes, insbesondere Typ 1, zu senken.“

Die Studie ergab, dass Diabetiker, die Kamelmilch tranken, deutlich niedrigere Werte an Gesamtcholesterin, Triglyceriden und Low-Density-Lipoprotein aufwiesen als diejenigen, die keine Kamelmilch tranken.

Die Studie ergab auch, dass die Teilnehmer höhere Werte an High-Density-Lipoprotein aufwiesen, das medizinisch als das „gute“ Cholesterin gilt. (Hohe Cholesterin-, Triglycerid- und LDL-Werte sind mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verbunden, während hohe HDL-Werte den gegenteiligen Effekt haben.)

Die Forscher sagten, die hohe Heterogenität der einbezogenen Studien lasse darauf schließen, dass mehr randomisierte kontrollierte Studien mit größeren Stichproben und längeren Interventionsdauern erforderlich seien, um die Robustheit der vorhandenen Beweise zu verbessern. Moez Al Islam Ezzat Faris, außerordentlicher Professor an der Universität Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und die Co-Autoren der Studie sind hinsichtlich der Ergebnisse und ihrer Auswirkungen optimistisch, insbesondere in den Ländern des Golf-Kooperationsrates – Kuwait, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und Bahrain –, die über beträchtliche Kamelpopulationen verfügen und für die Kamelmilch für manche Tiere nach wie vor ein Grundnahrungsmittel ist.

Dr. Faris sagte, dass der regelmäßige Konsum von Kamelmilch sogar das Diabetesrisiko bei Menschen mit Prädiabetes senken könne.

In ihrer Studie bestätigten die Wissenschaftler den niedrigen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und den medizinischen Wert der Kamelmilch. Sie bestehen darauf, dass das Trinken von Kamelmilch „für Verbraucher eine bessere Möglichkeit ist, einen normalen Blutfettwert zu erreichen.“

In Bezug auf die Tatsache, dass Diabetiker sich häufig Insulin spritzen, um ihren Insulinspiegel zu regulieren, sagte Dr. Faris, dass das regelmäßige Trinken von Kamelmilch den Insulinbedarf der Patienten senken könne.

Bei Menschen mit Diabetes ist die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls doppelt so hoch wie bei Menschen ohne chronische Erkrankungen. „Diese Arbeit eröffnet eine Richtung für weitere Forschungen zur Identifizierung bioaktiver Substanzen in Kamelmilch und zur Entwicklung gezielter Behandlungen für Diabetes“, fügte Dr. Faris hinzu.

Datendiagramm und Referenzquelle:
https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12906-023-04257-5

<<:  Schon eine Änderung beim Dämpfen von Reis kann Ihnen helfen, Ihre Blutfette und Ihren Blutzucker zu stabilisieren! Leiten Sie es an jemanden weiter, der es braucht!

>>:  Erfrierung! Was sollen wir tun?

Artikel empfehlen

Vorteile des Verzehrs von Betelnüssen

Die Geschichte des Betelnußkauens ist ziemlich la...

So beschneiden Sie rote Diamantblumen

Wann sollten rote Diamantblumen beschnitten werde...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Litschi

Wilde Litschis wachsen hauptsächlich auf Hainan i...

So verwenden Sie ätherisches Geranienöl Anwendung von ätherischem Geranienöl

Geranien sind wunderschöne Zierpflanzen, die im L...

Wie man Mango isst und allergische Symptome einer Mangoallergie bekommt

Mango ist eine tropische Frucht mit hohem Nährwer...

Ist Alpenveilchen für große oder kleine Töpfe geeignet?

Soll ich für Alpenveilchen einen großen oder klei...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von Litschikernen

Litschi ist eine köstliche Frucht, die jeder scho...

Wie kann ich die Farbe der Radnabe am besten ändern?

Die Räder eines Autos bestehen im Allgemeinen aus...

Wie oft sollte Schefflera im Sommer gegossen werden? Sommerbewässerungsmethode

Schefflera affine Bewässerungshäufigkeit im Somme...

Wie macht man leckere Yamswurzeln? Wie macht man leckere Yamswurzeln

Yamswurzeln sind zu einer alltäglichen Zutat gewo...