Brutboden für ParadiesvögelParadiesvögel mögen fruchtbaren, durchlässigen, sauren Boden. Sandiger Boden kann verwendet werden, der pH-Wert darf jedoch nicht alkalisch sein. Bodenvorbereitungsmethode für ParadiesvogelblumenAls Nährboden benötigt die Paradiesvogelblume lockere und humose Erde. Es kann grundsätzlich im Verhältnis 2:1:1:3 mit Gartenerde, Lauberde, grobem Sand und Kompost gemischt werden. Die Setzlinge sollten einmal jährlich umgetopft werden, die ausgewachsenen Pflanzen können je nach Wachstum alle 2 bis 3 Jahre umgetopft werden. Gartenerde sollte mit Kiefernnadelerde vermischt werden. Sie können dem Boden gegebenenfalls etwas Hirsch- oder Schafmist hinzufügen. Geben Sie etwas Vermiculit auf den Boden des Topfes. Wenn keine vorhanden ist, können Sie etwas Kohlenschlacke hinzufügen, um die Luftdurchlässigkeit zu verbessern. Was Sie bei der Bodenvorbereitung für Paradiesvögel beachten solltenWenn Sie karge Erde für die Paradiesvogelblume verwenden, müssen Sie eine bestimmte Menge Basisdünger hinzufügen, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Auch auf eine Sterilisation im Vorfeld sollte geachtet werden, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen. |
<<: Bestäubungszeit und -methode der Wintermelone
>>: Ist es für Schwangere besser, Magermilch oder Vollmilch zu trinken? Wie man Vollmilch trinkt
Feigen sind die Samen eines Beerenbaums mit einer...
In letzter Zeit haben viele Kinder auf der Kinder...
Wichtige Punkte zum Gießen von Topftrauben Wenn d...
Auch konserviertes Obst ist reich an Nährstoffen....
Im Leben treten häufig verschiedene körperliche P...
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Smartphones u...
Pflanzzeit für Blumenkohl im Herbst Als Pflanzzei...
Heytea ist eine sehr beliebte Ladenkette und alle...
□ Chen Aili Der 14. Juni ist Weltblutspendetag un...
Gliom, dieser scheinbar gewöhnliche Begriff, birg...
Eselshautgelatine enthält Kollagen, das hydrolysi...
Welcher Dünger ist gut für Gummibäume? Geben Sie ...
Wenn es um Sukkulenten geht, schmilzt bei vielen ...
Viele Menschen trinken und probieren gerne Tee, d...
Strohpilze sind in unserem täglichen Leben weit v...