Gesundheitspflege beginnt mit einer Tasse chinesischen Kräutertees, der zu Ihnen passt

Gesundheitspflege beginnt mit einer Tasse chinesischen Kräutertees, der zu Ihnen passt

Vor kurzem haben die Nationale Gesundheitskommission und die Staatliche Verwaltung für Marktregulierung gemeinsam eine Bekanntmachung herausgegeben, in der neun Substanzen, darunter Codonopsis pilosula, Cistanche deserticola, Dendrobium officinale, Amerikanischer Ginseng, Astragalus, Ganoderma lucidum, Cornus officinalis, Gastrodia elata und Blätter von Eucommia ulmoides, in die Liste der Substanzen aufgenommen wurden, die traditionell sowohl als Nahrungsmittel als auch als chinesische Heilmittel gelten. Im Winter ist es kalt und es besteht ein Trend zur „Zubereitung von Medizin und Suppe“, bei dem den Getränken chinesische Arzneimittel zugesetzt werden. Die meisten Menschen sind optimistisch und unterstützen dies: Da Arzneimittel und Nahrungsmittel denselben Ursprung haben, müssen sie „nahrhaft“ sein.

Bedeutet die Aufnahme in den Katalog der Nahrungs- und Arzneimittelwirkstoffe, dass wir sie essen können, wie wir wollen? Nach Ansicht von Xiao Lu, stellvertretender Direktor der Pharmazeutischen Abteilung des Nanjing Traditional Chinese Medicine Hospital und Apotheker, handelt es sich dabei nicht um dasselbe. Xiao Lu führte aus, dass jedes chinesische Arzneimittel medizinische Eigenschaften hat. „In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist oft von den ‚vier Eigenschaften und fünf Geschmacksrichtungen‘ die Rede. Die vier Eigenschaften beziehen sich auf die vier Leistungsmerkmale der Traditionellen Chinesischen Medizin, nämlich kalt, heiß, warm und kühl, während sich die fünf Geschmacksrichtungen auf die fünf Geschmacksrichtungen der Traditionellen Chinesischen Medizin beziehen, nämlich scharf, süß, sauer, salzig und bitter.“ Xiao Lu glaubt, dass selbst traditionelle chinesische Medizin, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann, im Wesentlichen Medizin mit vier Eigenschaften und fünf Geschmacksrichtungen ist. Unabhängig davon, ob es Getränken oder Nahrungsmitteln zugesetzt wird, ist es tatsächlich notwendig, einen Facharzt aufzusuchen, um die Konstitution des Patienten zu beurteilen.

Wumei-Suppe ist nicht für jeden geeignet

„Nehmen wir zum Beispiel die im Sommer sehr beliebte schwarze Pflaumensuppe. Die darin enthaltenen chinesischen Heilmittel sollen den Appetit anregen, die Verdauung unterstützen und den Speichelfluss fördern. Sie ist jedoch nicht für jeden geeignet. Zu viel davon kann Durchfall, Bauchschmerzen oder Verdauungsstörungen verursachen. Besonders für Menschen mit übermäßiger Magensäure ist sie kontraindiziert“, erklärt Xiao Lu.

Gleichzeitig sagte Xiao Lu, dass man, egal ob es sich um chinesische Kräuterabkochungen, chinesische Kräutermedizinscheiben oder chinesischen Kräutertee handelt, während der Einnahme zunächst den Verzehr von scharfen und fettigen Speisen vermeiden müsse. Gleichzeitig dürfen Sie sie nicht zusammen mit anregenden Getränken wie starkem Tee und Kaffee trinken, da diese der chinesischen Medizin nicht sehr wohl gesinnt sind.

Ginseng und Wolfsbeere sollten je nach körperlicher Verfassung verwendet werden

Im Internet gibt es auch Gerüchte über „Wolfsbeeren in einer Thermoskanne einweichen“, „eine Ginsengwurzel in Wasser“, „Ginseng-, Polygonatum- und Wolfsbeerentee“ … Nach Ansicht von Xiao Lu ist Ginseng ein traditionelles chinesisches Arzneimittel, das das Qi wieder auffüllt und für Patienten mit körperlicher Schwäche, kalten Gliedmaßen oder schwachem Puls geeignet ist. „Wenn kein Mangel an Lebensenergie vorliegt, sondern eine echte Krankheit und keine Mangelerkrankung vorliegt, ist von der Einnahme von Ginseng abzuraten.“ Gleichzeitig dürfen Sie während der Einnahme von Ginseng keine Nahrungsmittel essen, die das Qi reduzieren, wie etwa Radieschen, Mungobohnen und Krabben, da diese die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen. Polygonatum sibiricum ist ein traditionelles chinesisches Arzneimittel, das Yin nährt. Bei Personen mit Milzschwäche und feucht-heißer Konstitution ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Feuchtigkeit und Schleim entwickeln, wenn sie Polygonatum sibiricum einnehmen, was die Symptome verschlimmert.

„Alle Medikamente sind bis zu einem gewissen Grad giftig.“ Xiao Lu erinnerte daran, dass die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung aller chinesischen Kräutermedizin, auch wenn es sich um Lebensmittel handelt, kontrolliert werden müssen. Bei der Einnahme müssen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten vermieden werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch den Lagerungs- und Konservierungsmethoden von Arzneimitteln gewidmet werden, die sowohl als Arzneimittel als auch als Nahrungsmittel verwendet werden können. Generell sollten solche Lebensmittel und Arzneimittel kühl und trocken gelagert werden und direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, da sie sonst leicht verderben und negative Auswirkungen haben können.

Empfohlene Tees für verschiedene Körpertypen

Xiao Lu führte aus, dass sich die Gesundheitspflege im Herbst und Winter weiterhin auf die „Produktion von Flüssigkeit und Befeuchtung von Trockenheit konzentrieren sollte, um die Lunge zu stärken und Yin zu nähren“ und „Yang und gegenseitiges Yin einzudämmen, um die Grundlage der Speicherung zu festigen“. Sie empfahl acht Arten von Heiltees für abnorme Körperkonstitutionen vom Nanjing Hospital of Traditional Chinese Medicine, die Bedürftige nach einer TCM-Diagnose entsprechend trinken können.

Qi-Mangel: Astragalus, Atractylodes und Jujube-Tee

Zutaten: Astragalus, gebratene Atractylodes macrocephala, Jujube;

Wirkung: Nährt die Lunge und Milz;

Hinweis: Bei Patienten mit feucht-heißer Konstitution, Bluthochdruck, Verstopfung, Schwindel und roter Zunge mit gelbem, fettigem Belag ist Vorsicht geboten.

Yang-Mangel: Himbeere, Zimt, getrockneter Ingwer, gerösteter Lakritztee

Zutaten: Himbeere, Zimtzweig, getrockneter Ingwer, geröstetes Lakritz;

Wirkung: wärmt und nährt Milz und Nieren;

Hinweis: Bei Patienten mit Yin-Mangel, trockenem Mund, heißen Handflächen und Fußsohlen sowie wenig Zungenbelag mit Vorsicht anwenden.

Yin-Mangel: Wolfsbeeren-, Lilien- und Ophiopogon-Tee

Zutaten: Wolfsbeere, Lilie, Ophiopogon japonicus, Kristallzucker;

Wirkung: Nährt das Yin und ist gut für die Nieren;

Hinweis: Bei Patienten mit Milzschwäche, Yang-Mangel, weichem Stuhl und fettigem Zungenbelag ist Vorsicht geboten.

Schleimfeuchte Konstitution: Mandarinenschale, Poria cocos, Coix-Samen, Pu'er-Tee

Zutaten: getrocknete Mandarinenschale, Poria Cocos, roher Coix-Samen, Pu-Erh-Tee;

Wirkung: Stärkt die Milz und beseitigt Feuchtigkeit;

Hinweis: Bei Patienten mit Yin-Mangel, trockenem Mund, heißen Handflächen und Fußsohlen sowie wenig Zungenbelag mit Vorsicht anwenden.

Feucht-Hitze-Konstitution: Rote Bohnen, Chrysanthemen und grüner Tee

Zutaten: Adzukibohnen, Chrysanthemen;

Wirkung: Beseitigt Hitze und Feuchtigkeit;

Hinweis: Bei Patienten mit Yang-Mangel-Konstitution, Kälteangst, weichem Stuhl und weißem Zungenbelag ist Vorsicht geboten.

Qi-Stagnation: Rosen-, Bergamotte- und Osmanthus-Tee

Zutaten: Rose, Buddhas Hand, Osmanthus, Kandiszucker;

Wirkung: Reguliert Qi und lindert Depressionen;

Hinweis: Bei Patienten mit Yin-Mangel, trockenem Mund, heißen Händen und Füßen und leuchtend rotem Zungenbelag mit Vorsicht anwenden.

Blutstauung: Roher Weißdorn-Disteltee

Zutaten: roher Weißdorn, Saflor, brauner Zucker;

Wirkung: Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen;

Hinweis: Bei Patienten mit Thrombozytopenie, Blutungsneigung oder Blutkrankheiten mit Vorsicht anwenden.

Besondere Zusammensetzung: Ginseng-, Schwarzpflaumen- und Lotussamentee

Zutaten: Ginseng, schwarze Pflaume, Lotussamen, rohes Lakritz, Kandiszucker;

Wirksamkeit: Stärkt den Körper und wehrt Allergien ab;

Hinweis: Bei Patienten mit Bluthochdruck mit Vorsicht anwenden.

<<:  Der Ersatz minderwertiger Kohlenhydrate durch Proteine ​​oder Fette aus tierischen Lebensmitteln kann das Risiko eines kognitiven Abbaus bei älteren Chinesen verringern.

>>:  Gute Nachrichten für alle, die abnehmen möchten! Dieses Öl hat null Zucker, null Fett und null Kalorien?

Artikel empfehlen

[Popular Science China] - Akute Phosgenvergiftung

Bei einer akuten Phosgenvergiftung handelt es sic...

Was ist Tinnitus?

1. Warum entsteht Tinnitus? Tinnitus ist eine seh...

Die Vorteile des Verzehrs von Ginkgo-Fruchtfleisch

Ginkgo ist eine Art Trockenfrucht, die aus den re...

Können chinesische Hortensien im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten chinesische Hortensien ...

Süßer Acht-Schatz-Porridge

Es ist eigentlich ganz einfach, süßen Acht-Schätze...

Schnittmethode des saftigen Geldbaums (Abbildung) Schnittzeit und Schritte

Der Geldbaum ist eine Pflanze aus der Familie der...

Es ist besser, ruhig zu schlafen als gut zu schlafen.

Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...

So pressen Sie köstlichen Bananensaft So machen Sie köstlichen Bananensaft

Jeder isst gerne Bananen. Sie wissen, dass es kös...