Wie man Kastanien anbaut und welche Methoden man verwendet

Wie man Kastanien anbaut und welche Methoden man verwendet

Wachstumsbedingungen für Kastanien

Die Kastanie bevorzugt einen warmen und trockenen Standort. Es wird im Allgemeinen auf beiden Seiten des Flussufers gepflanzt. Es ist eine tropische Feuchtpflanze. Es verträgt hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es wächst gerne in einer sonnigen oder schwach beleuchteten Umgebung. Ausgewachsene Pflanzen sind sehr trockenheitsresistent und schattentolerant und vertragen auch niedrige Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Wie man Kastanien anbaut

Bei der Pflege von Kastanien ist regelmäßiges Gießen wichtig, um die Erde im Topf ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie in einem leicht feuchten Zustand zu halten. Generell sollten Sie alle 3-5 Tage gießen und für ausreichend Sonnenlicht sorgen. Im Sommer sollte jedoch eine starke Lichteinwirkung entsprechend vermieden werden. Während der Wachstumsperiode müssen Sie sie einmal im Monat düngen.

Melonen und Kastanien gießen

Die Häufigkeit des Gießens von Kastanien sollte nicht festgelegt werden. Normalerweise sollte die Erde im Topf leicht feucht gehalten werden. Im Sommer nimmt die Verdunstung der Erde im Topf ab, daher sollte die Bewässerungshäufigkeit entsprechend erhöht werden und die Wassertemperatur sollte nahe an der Lufttemperatur liegen. Generell gilt: Im Sommer morgens oder abends und im Winter mittags gießen.

Melone und Kastanie düngen

Das Düngen von Kastanien erfolgt im Allgemeinen während des Umtopfens und der Wachstumsperiode. Geben Sie beim Umtopfen einfach Dünger in die Erde. Während der Wachstumsperiode sollte einmal im halben Monat gedüngt werden. Es kann Flüssigdünger oder Blumendünger verwendet werden. Da es sich um eine Blattpflanze handelt, verwenden Sie mehr Stickstoffdünger und kombinieren Sie ihn mit Phosphor- und Kaliumdüngern.

Schädlingsbekämpfung bei Melonen und Kastanien

Bei der Pflege von Kastanien besteht die Gefahr von Krankheiten und Schädlingen, beispielsweise der Blattfleckenkrankheit. Am besten ist es, die Erkrankung rechtzeitig nach der Entdeckung medikamentös zu behandeln.

Wie man Melonen und Kastanien zu Hause anbaut

Bei der Pflege von Kastanien im Innenbereich ist auf den Pflegeort zu achten. Es sollte helles Licht und ausreichend Belüftung vorhanden sein. Sie können es auf der Fensterbank anbauen. Während der Wachstumsphase muss die Pflanze regelmäßig und entsprechend der klimatischen Bedingungen gegossen werden. Gießen Sie im Allgemeinen 2–3 Mal pro Woche und halten Sie die Erde leicht feucht.

Was Sie bei der Pflege von Melonen und Kastanien beachten müssen

Bei der Pflege von Kastanien sollten Sie auf eine der Beschaffenheit der Blumenerde entsprechende Wassergabe achten. Geben Sie Wasser hinzu, wenn die Erde relativ trocken ist. Die Temperatur während der Pflege sollte nicht unter 5 Grad liegen, da die Pflanze sonst erfriert.

<<:  Wie viel kostet eine Tüte tiefgefrorene, gebackene Süßkartoffeln von FamilyMart? Sind die tiefgekühlten, gebackenen Süßkartoffeln von FamilyMart lecker? Wie schmecken sie?

>>:  Kann ich den Kaktus gießen, wenn er blüht?

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Osmanthus auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Osmanthu...

Nährwert und Wirksamkeit der Navel-Orange

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Navel-Oran...

Welche Nährwerte hat Abalone? Wie man gedämpfte Abalone-Eier zubereitet

Abalone ist reich an Nährstoffen, darunter Kalziu...

Schritte zum Kochen von gebratenen Grünkohl-Cashew-Pilzen

Heute möchte ich euch gebratene Champignons mit G...

Fuchsschwanz

Die Blätter von Glechoma longituba sind fein gezä...

Wie wäre es mit Cheongwadae? Cheongwadae-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Cheongwadae? Cheongwadae (청와대; Englisch: C...

Wie macht man einen Podocarpus-Bonsai? Was bedeutet Podocarpus

Podocarpus, auch bekannt als Podocarpus macrophyl...

Grippe- und COVID-19-Situation und Gesundheitstipps in Peking

Am 16. Januar berichtete die Nationale Seuchenkon...